Wer Office 365 nutzt, kennt und liebt vermutlich die Vorteile, die sich durch das Abo ergeben. Anstatt einmal eine große Summe für eine Version zahlen zu müssen, können Nutzer ein Jahresabo für vergleichsweise wenig Geld erwerben, bekommen stets eine aktuelle Office-Software, einen Terabyte OneDrive-Speicher und 60 Skype-Minuten pro Monat ins Festnetz international. Office 365 Personal kann all das für einen einzigen Account. In Office 365 Home könnt ihr selbst und vier weitere Nutzer den Dienst in Anspruch nehmen, doch dieser kostet auch etwas mehr. Das muss allerdings nicht unbedingt sein, denn mit einem einfachen Trick macht ihr aus Office 365 Personal ein Office 365 Home Abo.
Office 365 Personal zu Home
Ihr müsst dafür einerseits bereits Office 365 erworben haben und besitzen. Office 365 Personal gibt es gelegentlich für 25 bis 30 Euro als Angebot und in unseren Deals weisen wir auch regelmäßig darauf hin. Als häufiger WindowsArea.de-Leser erfahrt ihr also immer, wann Office 365 vergünstigt erhältlich ist. Ihr aktiviert also euer Office 365 Personal, indem ihr unter Office.com den Code eingebt und habt es dann mit eurem Microsoft Account verbunden. Unter office.com könnt ihr dann eine automatische Verlängerung des Abos erwerben, indem ihr zu „Mein Konto“ navigiert. Dort wird euch auf der Seite ganz oben angezeigt, dass ihr einen Monat kostenlos bekommt, wenn ihr euch für die automatische Erneuerung registriert. Bei der Tarifauswahl wählt ihr „monatlich“ aus und zahlt einmalig 10 Euro. Wenn ihr die Zahlung abgeschlossen habt, werdet ihr auf der Office 365-Seite sehen, dass euer Personal-Account in ein Office 365 Home Abonnement verwandelt wurde.
Nicht vergessen: Abo-Verlängerung deaktivieren!
Vergesst danach nicht, auf der Übersichtsseite zu „Konto verwalten“ zu navigieren und die automatische Erneuerung zu deaktivieren, ansonsten zahlt ihr monatlich die 10 Euro, sobald der Zeitraum abgelaufen ist. Ihr erspart euch einiges Geld, indem ihr auch mehrere Office 365 Personal-Abos kauft und sie danach (!) zu einem Office 365 Home-Abo hochstuft. Ihr könnt mehrere Jahre Office 365 Personal ohne Probleme kaufen und diese werden automatisch angefügt.
Ich habe heute zwei 365`er Personal-Keys eingegeben & das mit der automatischen Verlängerung gemacht. Es wir mir die monatliche Verlängerung nicht für 10,-€ angeboten, sondern für 7,-€. Die Verlängerungen werden bestätigt, es bleibt jedoch ein „personal-Abo“…
Habe es auch heute so gemacht und das gleiche Ergebnis. Scheint nicht mehr zu klappen…
Ja, ist wohl leider so, dass die das geschnallt haben und den Upgrade auf Home so nicht mehr anbieten …
Ok, hier nochmal als Kurzfassung:
wo kann ich denn mehrere Lizenzschlüssel auf einmal eingeben, um eine länger als ein Jahr dauernde Abo-Laufzeit zu erzeugen? Ich finde das nirgends in meinen Office Konto.
Muss ich dann 3x für 10€ die Verlängerung machen, hab ich so verstanden.
Vielen Dank an Albert für den Artikel 🙂👍
Nein, drei Mal kaufen und aktivieren, einmal 10€ zahlen und drei Jahre Office 365 Home haben.
Ich habe einmal eine Office 365 Home-Teillizenz von meinem Vater bekommen, und bei meinem Surface war 1 Jahr Office 365 Personal dabei. Bekomme ich dann 2 TB OneDrive Speicher?
Nein. Wenn du jetzt 2 x Office 365 Personal kaufst, dann hast du es ab jetzt bis zum 19.3.2019. 🙂
Achso. Ich hatte es jetzt auf 2 Computern installiert.
Wenn es getrennte Lizenzen sind, die mit 2 verschiedenen Accounts verbunden sind, dann ja. Du musst dann die Bibliotheken untereinander teilen, dann kannst du von beiden Accounts zugreifen …😉
Ich verstehe es jetzt so, dass man mehrere office pakete kauft und aktiviert. Also beispielsweise drei, dann hat man für drei jahre office 365. Danach aktiviert man das abo mit monatlicher zahlweise, dann wird da office 365 home draus. Dann abo wieder kündigen und drei jahre und einen monat ruhe haben. Richtig?
Aber was kommt dann, wenn die jahre rum sind, was kostet die Verlängerung der home version p.a.?
Kriegst du für ca. 70€ im Jahr
Da gibt es auch hin und wieder Angebote für 50 EUR.
oder man kauft einfach wieder Office 365 Personal für 30€ 🙂
So habe ich es auch verstanden. Aber geht das wirklich mit beliebig vielen Jahren?
Naja, du kannst es ja ablaufen lassen und noch mal dasselbe machen. 3 Office 365 Personal und für nen 10er auf Home hochstufen.
Wer einerseits schreibt muss auch andererseits schreiben.
Mehrgliederige Konjunktion ist das Zauberwort.
Andererseits… geht’s halt nicht 😉
Ich habe keine Freiminuten. Wo muss ich das aktivieren. Weiß das vielleicht jemand?
Müsste unter Office.com bei Mein Konto stehen.
„Wer Office 365 nutzt, kennt und liebt vermutlich die Vorteile, die sich durch das Abo ergeben.“
Ähm, nein.
Wer Office 365 nutzt, liebt es vermutlich, wieder zu einem vernünftigen, installiertem Office zurückzukehren…
Ähm warum?
Ich habe eine Zeit lang mit Office 365 arbeiten müssen. Ich bin extrem froh, jetzt wieder ein Office 2016 zu haben
? Du verwechselst da glaub ich was..
Das eine ist halt ein abo, das andere nur dir grundversion
Der Vorteil ist der inkludierte OneDrive-Speicher. Es ist einfach praktisch, alle wichtigen Dateien auch auf dem Handy verfügbar zu haben. Oder eben Wo man sich einloggt. Auch auf den Fidschis gibt es WLan. Und wo es keins gibt, wirst du kaum arbeiten wollen. Oder nimmst weiterhin nen USB-Stick. Für Office allein bringt es kaum Vorteile. Ich habe auch noch kein 365 sondern 2010 oder 2007, aber beim richtigen Angebot könnte sich das ändern.
„Auch auf den Fidschis gibt es WLan. Und wo es keins gibt, wirst du kaum arbeiten wollen.“
Gegenfrage: Warum nicht?
Wozu brauche ich für MS Office eine Netzanbindung?
Ich brauche eigentlich nur eine Tastatur und vielleicht noch einen Drucker, kann ich beides lokal via USB anschließen.
Und um es nochmals zu betonen, mir geht es dabei maßgeblich um den gemeinen Heimanwender, der Office vielleicht dazu benutzt, ein Anschreiben ans Finanzamt oder Einladungen zur Geburtstagsfeier zu verfassen.
Der gemeine Heimanwender, wie du ihn beschreibst, bräuchte demnach überhaupt kein Office, da reicht auch OpenOffice, z.B. oder irgendeine andere Office-Software, die es umsonst gibt. Der Punkt ist halt, ich zahle 50 EUR für 5 Jahreslizenzen plus den entsprechenden OneDrive Speicherplatz. So billig bekomme ich die Grundversion nicht.
Außerdem muss man für die Grundversion bei zum Beispiel 5 Computer das fünffache zahlen. Das wären dann ungefähr 500,00 €. Da ist das Abo mit 5-Lizenzen schon viel billiger. 7,00 bis 10,00 € pro Monat finde ich schon OK.
Stimmt. Aber die Preise werden mit Sicherheit nicht mehr lange so bleiben.
Erstmal alle schön auf Abo Modelle einstimmen, dann wenn es alle haben, die Preisschraube drehen.
Abomodell = Lizenz zum Gelddrucken.
Konstanter, regelmäßig Geldfluss. Der Traum eines jeden Unternehmens.
Denn, wer es einmal hat, wird auch dabei bleiben.
Klar würde auch Open Office reichen, aber der springende Punkt ist eben, als Privatanwender bin ich gerne dazu bereit, mir ein Programm für 50€ (Office 2013) oder 80€ (Office 2016) zu kaufen.
Anschließend kann ich das Programm bis zum St. Nimmerleinstag nutzen.
Bei Office 365 zahle ich 50€, und hab nach einem Jahr nichts mehr, es sei denn, ich zahle nochmal.
Das ist es, was mich an diesem Geschäftsmodell stört.
Antwort: Weil du dann dort (auf den Fidschis) Urlaub machst.
Die andere Hälfte mit dem usb-stick hattest Du gesehen, ja? Du kannst auch mit 365 offline arbeiten. 😉
Nein, das mit dem USB-Stick hatte ich nicht übersehen.
Aber mal im Ernst, wenn ich mit einem USB-Stick arbeite, brauch ich keinen inkludierten OneDrive-Speicher mehr, und dann ist der „Vorteil“ von 365 wieder dahin… 😉
Abo Modelle sind vom Grundsatz her Mist. Hast du Recht…
Aber es wird in Zukunft von allen Softwarefirmen so gemacht werden.
Vorreiter war Adobe, dort geht nur noch Abo.
MS bietet wenigstens noch Beides an. Noch, wohlgemerkt…
Und freilich stimmt auch, die wenigsten Nutzer brauchen den irren Leistungsumfang der Office Produkte.
Kann ich so nicht nachvollziehen…🙄
Auch Office 365 ist „vernünftig“ installiert. Der Vorteil (den du allerdings nicht nutzen musst, wenn du offline arbeiten willst) ist, dass du immer die aktuelle Version bekommst, was bei einer Office 2016-Lizenz nicht der Fall ist. Und der zusätzliche OneDrive-Speicher… Und bei der Home-Version die Möglichkeit es auf bis zu 10 Geräten zu installieren (ohne zu betrügen 😜)…
Ich wandle ein günstiges Abo in ein teures um?
Ja, allerdings ohne das ganze Jahr dafür zu zahlen 😉
Gilt das auch für die Folgejahre?
Wie gemeint?
Zahl ich dann jedes Jahr den gleichen Betrag?
Im Moment wird mein Abo jährlich verlängert.
Wenn dein Abo automatisch verlängert wird, zahlst du den jeweiligen Verlängerungs-Tarif für das aktive Paket. Wenn du also Personal hast, dann 70€ oder so für das Folgejahr, wenn du Home hast, dann 100€. Wenn du also den Upgrade machst, wird im Folgejahr der Home-Betrag fällig. Deswegen schreibt Albert ja, dass es geschickt ist, die automatische Verlängerung abzuschalten, und nach Ablauf wieder so eine Billig-Variante zu wählen, weil man einiges spart…
Danke, jetzt ist es klar.