hallo,
ich besitze ein Nokia Lumia 1520.
Die scheibe ist gesprungen, schon länger her.
Der Home button bereich hat nur einen riss auf dem suchen taste. Es lief ganz normal.
Aber seit zwei tagen funktioniert der touch im unteren bereich garnicht.
Züruck, Home und Suchentaste funktionieren garnicht. Ein stückschen drüber funktioniert es auch nicht.
Ich kann keines der tasten drücken.
Was ist zu machen ?
Kann ich mein Handy zur garantie einschicken, obwohl es einen riss hat ? das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun !
Und wie muss ich den zur garantie einschicken ? hat jemand ein tipp ?
gruß sammy
Hey,
Also, sobald das Display einen Riss hat, stehen die Chancen sehr, sehr schlecht, dass du einen Austausch bzw. eine Reparatur im Rahmen der Garantie bekommst. Du kannst es aber probieren. Auf der Support-Seite von Microsoft: https://support.microsoft.com/de-de/products/mobile-devices kannst du deine IMEI eintragen und es als Garantiefall einschicken lassen. Tu‘ so, als würdest du denken, es sei ein Garantiefall. Das kostet dich nix. Du stellst einen Antrag auf Reparatur und vielleicht hast du ja riesengroßes Glück.
Aber rechne halt nicht damit, denn, wenn sie feststellen, dass es kein Garantiefall ist, was wahrscheinlich ist, dann schicken sie dir eine Mail mit einem Kostenvoranschlag. Du kannst dann entscheiden, ob du das Gerät haben willst oder ob du die Summe zahlst und es reparieren lässt. Meiner Erfahrung nach kostet die Reparatur 150 Euro.
Ob dein Lumia 1520 dir das Geld wert ist, musst du selbst entscheiden. Schau mal, du bekommst laut Idealo Preisvergleich ein neues Lumia 1520 für etwa 220 Euro. Paar Euro mehr und es gibt ein Lumia 950 und nochmals etwas mehr und du bekommst ein Lumia 950 XL. Gebraucht oder als geprüfte B-Ware sind sie sogar oft noch günstiger.
LG,
Albert
Redakteur bei WindowsArea.de seit 2012, Windows Insider MVP seit 2017. 21 Jahre alt, Student, Wien.
Der Garantieauftrag wird auf support.b2x.com erstellt. Ich würde es einfach ausprobieren. Als bei meinem Lumia 830 das Kameraglas gerissen war, wurde es mit einem anderen Defekt kostenlos ersetzt. Vielleicht hast du ja Glück. LG
Microsoft Surface, Lumia und Band Experte.
"Never stop running Windows."
Hier meine Erfahrung mit dem Service von B2X:
Durch einen Sturz ist das Display auf meinem Lumia 950 XL gebrochen. Auf der Homepage von Microsoft wird der Kunde bei Fragen zum Lumia Service zur Webseite von der Firma B2X umgeleitet. Auf der B2X-Seite wurde am 21.10.2016jedoch nur eine Garantiereparatur angeboten. Aus diesem Grunde habe ich die Möglichkeit genutzt mit einem „Experten zu chatten“. Die Expertin gab sich als Sinziana D. aus und gab an, wenn ich das Gerät zusende und es sich nicht als Garantiereparatur herausstellt, bekomme ich eine Rechnung zur geleisteten Reparatur. Also sendete ich das Mobilfunkgerät ein, da ich das Glas auf dem Gerät kostenpflichtig getauscht haben wollte. Das Gerät wurde mir von B2X jedoch unrepariert zurückgeschickt mit der Begründung, da es sich nicht um eine Garantiereparatur handele.
Als ich am 04.11.2016 noch mal mit dem Experten chatten wollte, um den Sachverhalt zu klären, stellte ich fest, dass nun eine Displayreparatur auf der B2x Seite für 119 EUR angeboten wurde. Einen neuen Auftrag konnte ich jedoch nicht starten, da nach Eingabe der Kreditkartennummer immer die Meldung Job is already in progress.“ erschien und dadurch kein Reparaturauftrag erstellt werden konnte. Unzählige Chatunterhaltungen mit den „Experten“, eine E-Mail am 17.11.2016an [email protected] und ein Postschreiben an Microsoft Deutschland GmbH am 23.11.2016 haben kein Gehör gefunden. Erst nach einem Chat mit der Person, die sich als Ankhudwig D. ausgab, am 07.12.2016, konnte ein Reparaturauftrag erstellt werden.
Die Freude, dass das Mobilfunkgerät endlich repariert wurde, war sehr kurz, denn bereits am 23.12.2016 musste ich wieder der Expertin (Sinziana D.) per Chat mitteilen, dass nach der Reparatur nun die Lautstärketasten nicht mehr richtig funktionieren.
Nun habe ich erneut das Problem, dass ich keinen neuen Reparaturauftrag starten kann, da die Meldung erscheint „Job is already in progress.“
Noch Fragen zum Service?
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.