Der Windows Phone Marketplace ist im Vergleich zum Android Market ziemlich sicher, sodass man relativ bedenkenlos Apps und Games downloaden kann. So gut Microsoft auch eingereichte Apps auf Malware prüft, umso schlechter schlagen sich die Prüfer mit sogenannter crapware – ein Anglizismus, der simpel ausgedrückt „Apps für die Mülltonne“ bezeichnet.
Derzeit fällt am meisten eine App auf, welche sich als Chrome Browser ausgibt; dem ist natürlich nicht so. Der Preis von Chrome beträgt 1,99 € und es wird keine Testversion angeboten, die idealen Bedingungen um möglichst viele Käufer zu täuschen.
Die Beschreibung des Browsers liest sich dagegen gut. So wird der Chrome Browser insbesondere bei schlechtem Internetempfang empfohlen, den dieser anscheinend besonders gut nutze:
Keep Chrome Browser handy on your device, especially for those unavoidable times you are on a slow crowded network, away from Wi-Fi. This app is same as a google chrome web browser. It has most stylish search button. Facebook, Google, Yahoo! -with Chrome Browser, all your favorite sites work great on your windows phone.
Chrome ist jedoch nicht nur ein gewöhnlicher Browser, der auf der IE Shell basiert, vielmehr bietet er gerade keinen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber dem integrierten Internet Explorer. Diese Tatsache spiegeln auch die schlechten Bewertungen wider. Wir raten nachdrücklich davon ab, diesen Browser zu kaufen.
[divide style=“2″]
[toggle type=“min“ style=“closed“ title=“Quelle“]WMPoweruser.com[/toggle]