AppsNews

Lock Widgets: App zum Anpinnen von Widgets auf dem Lockscreen in Entwicklung

JaxBot von WindowsPhoneHacker bastelt stetig an Windows Phone herum. Zuletzt machte er mit einem Video zur derzeit in Entwicklung befindlichen Ordner-App (wir berichteten) auf sich aufmerksam. Heute stellt er ein Projekt vor, das den Lockscreen betrifft. Genauer gesagt handelt es sich um eine Homebrew App, welche das Anpinnen von „Widgets“ auf den Lockscreen zulässt.

So ließe sich beispielsweise das Wetter direkt auf dem Lockscreen anzeigen. Außerdem sei in Planung den Lockscreen-Hintergrund mit dem Bing-Hintergrund zu verknüpfen, so dass sich der eigene Lockscreen täglich automatisch anpasst. Da es sich hierbei um eine Homebrew App handeln wird, muss euer Windows Phone zur Installation selbiger geunlocked sein.

Sofern ausreichend Interesse für dieses Projekt besteht, werden sich die WindowsPhoneHacker an die Arbeit machen und eine brauchbare App herausbringen. Für euch bedeutet das, dass wenn von eurer Seite aus Interesse an den „Lock Widgets“ besteht, solltet ihr hier einen Kommentar hinterlassen.

App Beschreibung auf der Website (engl.):

Above is a snapshot of the app. We’re not sure what we’re calling it, but probably something like „lock widgets“ or the like. What it does is allows data to be updated on the lock screen, for example, weather. This could also be RSS feeds, images, etc. One idea was to change the background dynamically to fit the Bing background of the day automatically.

Auch wenn diese Art von Widgets Windows Phone ein wenig in Richtung Android verändern, so bleiben die grundlegenden Unterschiede zum Google-Betriebssystem weiterhin bestehen. Von daher hätte ich persönlich nichts gegen diese App.

VIA

About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

News

WinRE-Update verursacht erneut Fehler 0x80070643 – Microsoft empfiehlt "nichts tun"

4 Comments

Schreibe einen Kommentar