Während Windows Phone Tango noch nicht einmal erschienen ist, erfahren wir zunehmend Details zu Windows Phone 8 (Apollo). Dass das übernächste Update sehnsüchtiger erwartet wird als das Tango Update, hat unter anderem etwas mit der High-End Ausrichtung vom Apollo Update zutun.
Im Zusammenhang damit kamen in den vergangenen Monaten vereinzelt Gerüchte auf, die das Sich-Abwenden Samsungs von Windows Phone voraussagten. Samsung selbst bringt diesbezüglich etwas Licht in die Dunkelheit und beruhigt damit besorgte Gemüter.
Matt Brum, Leiter des Produkt-Managements bei Samsung ließ Techradar wissen, dass sie planen Windows Phone 8 Smartphones zum Ende des Jahres auf den Markt zu bringen:
Wir konzentrieren uns weiterhin sehr stark auf Windows und haben weiterhin Produkte in diesem Bereich. Wir haben uns zum Ziel gesetzt zukünftig weitere Windows Produkte auf den Markt zu bringen.
Es ist mit vielen Produkten zu rechnen, wobei wir sehr viel Wert auf eine am Kunden ausgerichtete Preispolitik legen werden.
[Windows Phone 8] erscheint zum Jahresende und wird das Potenzial der Plattform vergrößern. Samsung wird seine Geräte danach ausrichten.
Wir sind sehr begeistert von Windows Phone 8. Dass Windows 8 sämtliche Bereiche, wie Tablets, Laptops, Smartphones usw., abdeckt ist sehr beeindruckend.
Im Verlauf des Gesprächs habe Brum weiterhin erwähnt, dass Samsung Windows 8 Tablets veröffentlichen werde. Außerdem bestätigte er, dass Windows Phone 8 Elemente von Windows 8 enthalten werde. Leider ergibt sich aus den aussagen nicht, ob wir Samsung windows Phones vor dem Erscheinen von Windows Phone 8 erwarten können.
Im schlimmsten Fall wird es, ähnlich wie wahrscheinlich im Falle von HTC, darauf hinauslaufen, dass neue Samsung/HTC Windows Phones erst in 6-9 Monaten zu erwarten sind. Dies muss aber kein Grund zum Unmut sein, schließlich hat Nokia gestern erst das Lumia 900 angekündigt.
Da bin ich ja mal gespannt. HP hat ja auch schon ein Tablet angekündigt (mal sehen, ob die dann auch wieder in den Smartphonebereich einsteigen, nach dem Flop mit webOS; die windows mobile phones waren ja nicht schlecht damals). Ich möchte ja zum Jahresende auch gern etwas neues. Mal sehen, was bis dahin auf dem Markt ist. Nokia sollte sich aber mit dem 900er beeilen, denn wenn zum Jahresende evtl. die ersten WP8 da sind, wer kauft dann im Sommer noch ein WP7, wenn nicht sicher ist, ob es ein Update auf WP8. geben wird (ist das überhaupt realisierbar?) Ich freu mich auf jeden Fall auf wp8/windows 8, denn dann wird sicher auch bei mir ein Tablet Einzug halten und mein Notebook kommt ins Arbeitszimmer (den PC dort, mach ich eh kaum noch an). Schönen Abend noch!
Ich denke mal, dass Nokia nicht zu lange warten wird mit dem Lumia 900. Sie müssen einfach etwas für 4.Q 2012 geplant haben. Windows Phone 8 ohne Nokia wäre undenkbar 🙂
Was WP8 auf den jetzigen Smartphones angeht, hoffe ich, dass zumindest die 1,4 GHz Geräte ihr Update bekommen. Das sage ich aber nur so aus dem Bauch heraus…Infos gibt's noch keine :-/
Ich werd mir definitiv zu Windows Phone 8 ein neues kaufen 🙂 Und dann was richtig schönes! Da gefällts mir dass auch Samsung wieder neue Anküdingt. Aber ich denke es wird Nokia sein, die werden sich mehr um ihre Kunden kümmern, denn es geht für die um alles.
Aber wirklich schön zu hören 🙂
Wie Samsung seine Kunden handhabt weiß ich nicht, aber Nokia hegt und pflegt seine Kunden tatsächlich 😀
ich kanns echt kaum erwarten 😀 und nach tango hoffe ich das wir schon was von dem nächsten update nach apollo hören! 🙂