Kasser hat ein Bild seiner Vorstellung vom zukünftigen Windows Phone veröffentlicht und wir möchten euch das Konzept nicht vorenthalten. Zunächst fällt das Hintergrundbild auf, mit diesem verabschiedet sich der Designer vom gewohnten schwarz- oder weißfarbenen Hintergrund. Praktisch erscheint zudem eine weitere Ebene auf der Horizontalen: Wischt man mit dem Finger nach rechts, so erscheint eine Seite, die alle (ungelesenen) Benachrichtigungen auflistet.
Das Konzept beinhaltet mit der Benachrichtigungsseite eine praktische Auflistung der verpassten Geschehnisse, jedoch wäre diese auch ein Bruch des Metro-Stils. Denn dieser zeichnet sich durch Schlichtheit und angemessener, nicht überdosierter, Informationsvermittlung aus. Diesem Stil entspricht eine lange Liste verpasster Benachrichtigungen nicht wirklich. Allerdings ist auch zu beachten, dass der linke Bereich zurzeit ungenutzt ist und somit zumindest die Möglichkeit einer nützlichen Verwendung besteht.
Was haltet ihr von dem Konzept und wie würdet ihr den links vom Homescreen gelegenen Bereich nutzen?
Also ich bräuchte das nicht unbedingt. Mir persönlich reicht es, wenn mir die Tiles anzeigen, dass ich etwas verpasst habe. Deshalb mag ich ja WP, weil ich nicht hin und her wischen muss zwischen verschiedenen screens. Da ich die wirklich oft genutzen Apps auf dem Screen habe, muss ich auch nur gelegentlich in App-Liste gehen (denn mal eherlich; wieviele Apps nutzt man wirklich oft; bei mir sind das ca. 10, die wirklich fast täglich genutzt werden).
Ich würde mich eher freuen, wenn sich die Tiles drehen, wenn man das WP im Landscapemodus nutzt. Das wäre in meinen Augen sinnvoll, da ich das wp oft im Landscapemodus nutze und dann jedesmal wieder drehen muss, wenn ich aus ner App raus gehen.
Interessanter Ansatz, allerdings hat man dank den Live Tiles ja schon die meisten Notifications quasi auf dem Schirm.
Sicherlich könnte man den Bereich links nutzen, mal sehen ob sich da was entwickelt.
Danke für die Info 🙂
Gruß Rainer
Um auf die linke seite zu gelangen, muss man mit dem Finger nach rechts wischen.
Um auf die rechte seite zu gelangen (wie es jetzt der fall ist) wischt man mit dem Finger nach links.
Ps.: Rechtschreibfehler "Allerdings ist auch zu bechten" das soll doch sicherlich "beachten" heißen, oder ?
Edit: Bittesehr 🙂
Danke für den Hinweis.. die Fehler wurden natürlich behoben 😉