Während Nokia erst neulich die eigene App unter anderem mit der Funktion „Offline-Navigation“ ausgestattet hat, zieht HTC zügig nach und liefert nun ebenfalls ein Update für „HTC Locations“. So ist ab jetzt auch mit jedem HTC Windows Phone echte Offline-Navigation möglich. Hierzu muss bloß die entsprechende Länderkarte heruntergeladen werden.Dank HTC brauchen sich Nicht-Nokia Nutzer in dieser Hinsicht nicht mehr benachteiligt fühlen. Ein Unterschied besteht jedoch zur Navigationslösung von Nokia, der Preis:
- Die Nutzung der Offline-Navigation in den DACH-Ländern kostet 4,99€/Monat, 19,99€/Jahr, 29,99€ bei endloser Dauer.
- Die Nutzung des Blitzerwarners in den DACH-Ländern kostet 2,39€/Monat und 5,99€/Jahr.
- Das Herunterladen von Stimmen zur Stimmansage ist dagegen kostenlos.
Die Preise fürr die Nutzung mit Karten anderer Länder können hiervon abweichen.
Außerdem erlaubt die App das Teilen eines Ortes (inklusive Foto, Audioaufnahme und Notiz). Ihr könnt HTC Locations in HTCs eigener App-Sammlung im Marketplace finden und herunterladen bzw. aktualisieren. Wie gefällt euch das neue Navigationserlebnis mit HTC Locations und wie oft nutzt ihr die App?
(Danke für den Tipp dr-death)