Website-Icon WindowsArea.de

Microsoft Research: Touchscreen Prototyp mit 1ms Reaktionszeit (mit Video)

Microsoft Research hat einen Touchscreen Prototypen entwickelt, der die Eingabe-Latenzzeit (Reaktionszeit) auf 1 ms reduziert. Während aktuelle Smartphones und Tablets, mit aufeinander abgestimmter Hardware und Software – wie in etwa Windows Phone oder iOS – in der Regel keine Ruckler oder Verzögerungen in der Bedienung vernehmen lassen, so beträgt die Verzögerung bei der Toucheingabe immer noch 100ms. In anderen Worten: Es dauert 100ms bis die Toucheingabe vom Smartphone erkannt und in eine Interaktion auf der UI umgewandelt wird.

Den Unterschied zwischen 100, 10 und 1ms stellt das Research Team auf dem Touchscreen Prototypen dar. Wobei es sich hierbei nicht um keinen richtigen Touchscreen, sondern vielmehr um eine Projektoroberfläche handelt. Die Zunahme der Schnelligkeit und Genauigkeit der Eingabe mit abnehmender Latenzzeit sollte selbst Laien auffallen.

Es ist schön zu beobachten, dass Microsoft stetig daran arbeitet, die Interaktion mit dem Touchscreen zu verbessern und noch flüssiger zu gestalten.

VIA

Die mobile Version verlassen