Nokias Design Chef Marko Ahtiasaari hat der finnischen Zeitung, Kauppalethi, gegenüber geäußert, dass Nokia an einem neuen Smartphone arbeitet, welches revolutionäre Features mit sich bringt:
Wenn ein neues Smartphone fertig ist, braucht der Nutzer nicht runter zu schauen und mit den Fingern auf dem Bildschirm herumstochern…
Es könnte sein, dass er sich auf ein Gerät mit Tastatur bezieht. Sollte sich dieses leicht bedienen lassen, könnte die Aussage darauf zutreffen. Revolutionär wäre eine einfach zu bedienende Tastatur jedoch mitnichten.
Möglicherweise ist aber auch ein Smartphone gemeint, das dem Telefon im obigen Konzept-Bild entspricht und an sich auch für das Jahr 2012 eingeplant sein soll. Besonderheiten im Detail:
- Bei eingehenden Anrufen, SMS, Emails oder wenn ein Alarm ertönt, richtet sich das Smartphone von allein auf. Ein leichter Druck nach hinten reicht, um dem Telefon zu verstehen zu geben, dass es sich wieder hinlegen soll.
- Kamerataste befindet sich rechts unten, sodass sich das Telefon wie eine Spiegelreflexkamera/Systemkamera halten lässt.
- Der untere Bereich, welcher das bewegliche Gewicht enthält, passt sich der Hand ergonomisch sehr gut an. Dies gibt dem Smartphone einen guten Halt.
- 2 maliges Drücken auf die Powertaste aktiviert den manuellen Stand-up Mode. So lässt sich das Smartphone als Tischuhr oder als digitalen Bilderrahmen nutzen.
Wie gesagt handelt es sich hierbei um ein Konzept aus dem Jahr 2011 und hier werden nur Vermutungen aufgestellt. Das obige Zitat passt jedoch auffällig gut zu diesem Konzept-Phone. Was könnte Marko Ahtisaari eurer Meinung nach meinen?
(Danke für den Tipp Jafaifl)
Das o.g. Konzept sieht schon irgendwie witzig aus. Müßte man mal in der Hand halten; die Idee finde ich aber gut. Außerdem dürfte da ne gute Optik und/oder ein dicker Akku platz finden 🙂