AppsNews

Nokia Play To: Beta Version der DLNA-Medien-Streaming App für Windows Phone

Gestern hat Nokia eine Betaversion einer DLNA-Streaming-App veröffentlicht, die den Namen „Play Toträgt – dies ist der englische Name. Im deutschsprachigen Raum nennt sie sich „Externe Wiedergabe“. Mithilfe dieser App lassen sich Bilder und Videos drahtlos (per WLAN) auf andere DLNA-fähige Geräte im Netzwerk streamen – das könnten beispielsweise sein: TV, BlueRay Player, Mediaplayer in Windows 7 etc.

Die finale Version wird darüber hinaus auch das Streamen von Musik unterstützen. Nokias Tempo hinsichtlich der App-Entwicklung ist sehr vorbildlich. Der Konkurrenzgedanke unter den Windows Phone OEMs dürfte spätestens mit Nokia als neuer WP7-Smartphone Hersteller einen neues Niveau erreicht haben. Da insbesondere die Endkunden von diesem Umstand profitieren, ist mir das nur Recht.

Es wird vereinzelt Kritik gegenüber Nokia geäußert, da die Nokia-Apps nicht allen Windows Phones zugänglich gemacht werden. Diese ist jedoch mehr als unbegründet, da es jedem Hersteller freisteht sich durch eigene Apps zu differenzieren. Windows Phone ist ein einheitliches Betriebssystem und gibt Herstellern – anders als bei Android – nicht viele Möglichkeiten, sich von Konkurrenten abzuheben. Dabei müssen sie sich  auf das Smartphone an sich sowie eigens entwickelte Apps beschränken.

Doch ist es nicht gerade das, was Windows Phone ausmacht und wofür wir dieses Betriebssystem lieben? Bevor Nokia für den mangelnden Fleiß anderer Hersteller verantwortlich gemacht wird, sollte man sich die hier aufgeworfenen Fragen zu Gemüte führen.

Download (exklusiv für Nokia Windows Phones):

VIA

About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Firefox Support für Windows 7 und 8(.1) bis mindestens 2024

News

Xbox Elite Series 2 Core Controller bekommt zwei neue Farben

News

Microsoft: Jetzt bitte Sonys "wettbewerbswidrige Taktikten" untersuchen

News

Xiaomi 13: Verlieren Xiaomi-Smartphones schneller an Wert als iPhones?

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments