News

Microsoft Patent zu einem Dual-Display-Smartphone

Microsoft meldete im 4. Quartal 2010 ein Dual-Display-Smartphone Patent an und selbiges wurde nun vonseiten des US-Patentamts veröffentlicht. Dies ist gewiss nicht das erste Smartphone mit mehr als einem Display, dennoch unterscheidet sich Microsofts Vorstellung entscheidend von den anderen Smartphones. Denn das zweite Display macht möglichst viel von der Rückseite aus und reicht infolgedessen selbst über die Ränder des Geräts.

Doch wird das Rück-Display kein gewöhnliches Display sein, vielmehr würde beispielsweise ein stromsparendes e-ink Display zum Einsatz kommen. Funktional macht das Konzept mehr Sinn als man zunächst vermutet. So ließen sich Informationen darstellen, die nicht fortlaufend wechseln:

  • Uhrzeit und das Datum
  • Empfangsstärke
  • Aktive Datenverbindungen
  • Tattoo (Vorschlag seitens Microsoft)
  • Hersteller-Logo (Vorschlag seitens Microsoft)
  • Timer während des Fotografierens, so dass die zu fotografierende Person im richtigen Moment lächelt

Nokia geht im folgenden Video einen Schritt weiter und präsentiert das Konzept-Video eines gänzlich aus Touchscreen-Display bestehenden Smartphones:

VIA

About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Anleitung: Neues Startmenü aktivieren in Windows 11 25H2

InstallationNews

Windows 11 ohne Microsoft-Konto: Alle funktionierenden Tricks im Überblick

News

Microsofts Gaming-Geschäft: Game Pass wächst weiter, Konsolen brechen ein

News

Microsoft 2025: Rekordkündigungen, Rekordgewinne und Rekordbonus für den CEO

7 Comments

Schreibe einen Kommentar