Ab sofort ist das Nokia Lumia 900 bei Amazon.de vorbestellbar, wenngleich der günstigste Anbieter ein Marketplace-Händler ist (98% positive Bewertungen). Doch eben dieser Händler nennt einen (vorläufigen) Erscheinungstermin, namentlich der 25. Mai 2012. Damit wäre das Lumia 900 gut einen Monat früher auf dem Markt als die Telekom Deutschland bisher angekündigt hatte. Denn auf der Telekom Facebook-Seite hieß es noch vor Kurzem, dass mit einer Verfügbarkeit nicht vor Ende Juni zu rechnen sei.
Der Preis beträgt derzeit satte 575€, jedoch lehrt uns die Preisentwicklung des Lumia 800 nach seiner Einführung, dass die Preise schnell sinken sollten. Außerdem steht jeder Käufer vor der Wahl das Lumia 900 in den Farben Weiß, Cyan oder Schwarz zu erwerben. Die wichtigsten technischen Sprezifikationen des Lumia 900 auf einem Blick:
- 1.4 GHz CPU
- 1,830 mAh Akku
- 4.3″ AMOLED Display mit Nokias ClearBlack Technologie
- 8-Megapixel Kamera (Carl Zeiss Optik)
Werdet Ihr Euch Nokias neues Flaggschiff ohne zu zögern bestellen oder wartet Ihr auf nähere Informationen hinsichtlich der Update-Fähigkeit auf Windows Phone 8 (Apollo)?
Zum Nokia Lumia 900 geht es hier entlang: Amazon.de
VIA Smartphone7.de
Das Geld habe ich für mein HTC7pro auch gezahlt (bzw. zahle das noch fertig ab), daher werde ich wohl auch noch ein wenig warten. Bock hätte ich schon (aber am besten das Luma 900 mit der Kamera des Titan II; was ich bisher gelesen habe, schneidet das bei schlechtem Licht wesentlich besser aB)
Mir drängt s ich sowieso der Verdacht auf, als würde Nokia derzeit sehr viel Arbeit, Zeit, Geld in PureView stecken und daher andere Foto-Themen vernachlässigen. Anders kann ich mir nicht erklären, weshalb die Kameras des Lumia 800/900 nicht weltklasse sind. Sie sind zweifelsohne gut, aber eine HTC Kamera darf da echt nicht besser sein… sollte man jedenfalls meinen, wenn man "Carl Zeiss" liest 🙂
Ich habe das mal durchgespielt, mit 300MB Freivolumenund einem mittleren Telefontarif (wobei man in den USA echt viel mehr telefonieren kann) knapp 60$/Monat + einmalig 99$ für das Lumia.
Wenn ich bedenke, dass das Lumia in Amerika keine 100$ Dollar kostet, so warte ich doch gerne: a) auf Preissenkung u.
b) auf die Umsetzung von Apollo
Muss mich korrigieren:
U.S.A. 99.99$ von AT&T
U.K. unlocked 480£ (590€) ; bei Amazon.co.uk
Weißt du wieviel man bei so einem Vertrag bei AT&T zahlt? Habe mich das immer gefragt, da beim Lumia 900 in den USA immer von einem Schnäppchen geredet wird.
So sorry, da würde ich auch erst googeln müssen ;-(
Es schmerzt zwar, aber ich warte auf Apollo 🙂
LTE scheint beim Lumia 900 dabei zu sein, nice!
LTE ist leider nur bei der US Variante dabei. Die EU Version hat stattdessen HSDPA, 21 Mbps 🙂
Ach so, ich dachte UMTS/GSM 850/900, 1800/1900 wären auch LTE Frequenzen. Hab mich da noch noch nicht so schlau gemacht 🙂
Also von schneller Preissenkung kann man beim 800 nicht sprechen. Das kostet immer noch 393,00 bei Amazon. Ich habe es einen Monat nach Veröffentlichung schon für 360 bekommen. Durch Zufall. Kostete lange um die 475. Wenn es jetzt bei 250 Euro liegen würde, könnte ich zustimmen. Aber 393,00 ist definitiv zu teuer, um erfolgreich zu werden.
Ich habe das Lumia 800 kurz nach dem Erscheinen auch für ca 365 Euro gekauft und das war wirklich ein guter Kauf. Du hast glaube ich einen tippfehler drin, denn ich sehe das Lumia 800 für 339€ bei Amazon und bei anderen namhaften Seiten wie getgoods.de hoh.de usw. auch schon ab 330 + Versand.
Sicher hätte der Preis jetzt im Idealfall bei 250 liegen können, aber meiner Meinung nach ist der Preis des Lumia 800 insgesamt gesunken und das nicht unerheblich 🙂
Ich schätze, der Preis wird vor Erscheinen noch um mindestens 100€ fallen.
Lumia 900 in allen Ehren, aber 575€ würde jeder Normaldenkender dann doch eher in ein Galaxy S3 investieren, das auch Ende Mai rauskommen soll und auch knappe 600€ kosten wird.
Denke auch, dass der Preis stark sinken wird. Erstens war der preis beim lumia 800 tatsächlich schnell gesunken und zweitens hat Nokia ja bereits starke Preissenkungen in Aussicht gestellt. Ich meine WindowsArea hat auch davon berichtet. 🙂