Seitdem sich Nokia für Microsofts neuestes mobiles Betriebssystem Windows Phone 7 entschieden hat, ist es dem finnischen Konzern endlich wieder gelungen gute Schlagzeilen zu machen. So lässt die Kreativität was die Lumia- bzw. Windows Phone-Werbung anbelangt keine Wünsche offen, außerdem hat sich Nokia durch fortdauerndes und ernstzunehmendes Engagement bewiesen – insbesondere was die Entwicklung eigener Apps angeht. Aufgrund dessen genießt Nokia unter den Windows Phone Herstellern den besten Ruf. Eine seit Beginn vermisste Funktion ist die Möglichkeit den Datentransfer eines Windows Phones zu überwachen. So haben beispielsweise viele unter uns eine gewisse Anzahl an Freiminuten/Frei-SMS oder verfügen nicht über eine Internetflatrate. Aus all den genannten Gründen ist eine App zum Verfolgen des Datenverkehrs unerlässlich.
Nun sind bei WP7Forum.ru Screenshots einer neuen Nokia App aufgetaucht: Nokia Usage Monitor. Mithilfe dieser App lässt sich in kurzerhand nachvollziehen, wie hoch der (monatliche) Datentraffic eines jeden Nokia Windows Phones ist. Die Betonung liegt bewusst auf „Nokia Windows Phone“, da auch diese App exklusiv für Nokia verfügbar sein wird. Darüber hinaus bietet der Usage Monitor weitere Funktionen, wie detaillierte Informationen über das verbrauchte Datenvolumen sowie die Anzeige der am meisten kontaktierten Personen.
Damit die App auch tatsächlich Sinn macht, wird man vom Usage Monitor benachrichtigt, sobald sich der Datenverbrauch dem selbst definierten Limit nähert. Ein Erscheinungsdatum ist nicht bekannt, betrachtet man die Screenshots wird man aber von einem baldigen Erscheinen ausgehen können.
Was haltet Ihr von der App und wäre sie ein Kaufargument für Euch?
(Danke für den Tipp dr-death)