News

Windows Phone 8 auf aktuellen Windows Phones: Nokia Saudi-Arabien und LG Italien äußern sich hierzu via Twitter

Auch heute haben wir Neuigkeiten hinsichtlich der Upgradefähigkeit aktueller Windows Phones auf Windows Phone 8 (Apollo), denn aktuell haben sich gleich zwei OEMs via Twitter diesbezüglich geäußert. Zwar hatte LG die Verfügbarkeit des Apollo-Updates für das LG Optimus 7 zunächst unter Berufung auf Microsoft verneint, allerdings hat man sich kurze Zeit später korrigiert und mitgeteilt, dass die Update-Option zurzeit noch untersucht werde:

Hallo, nein, kein Update auf Windows 8, was seitens Microsoft bestätigt wurde.

Wir entschuldigen uns für die falsche Information. Wir untersuchen weiterhin die Möglichkeit eines Updates für das Optimus 7.

Im weiteren Verlauf des Tages antwortete schließlich Nokia Saudi-Arabien auf eine Frage hinsichtlich der Verfügbarkeit des Nokia Lumia 900 in Saudi-Arabien sowie der Sprache des Smartphones:

NOKIA SAUDI-ARABIEN @ NokiaKSA

@ IMousa7 Nokia Lumia-Handys werden in Saudi-Arabien im Oktober zur Verfügung stehen, in Arabisch, 100% so Gott will, und als System Windows 8.

Es ist aber anzumerken, dass die Antwort sich dem Wortlaut nach nicht auf das Lumia 900 bezieht sondern auf „Lumia Smartphones“. So ist nicht ganz sicher, ob tatsächlich das Lumia 900 gemeint ist. Davon muss jedoch ausgegangen werden, da die Frage konkret auf das Lumia 900 bezogen war. Und solang keine Korrektur bzw. Klarstellung vorgenommen wird, müssen wir unterstellen, dass Nokia Saudi-Arabien sich lediglich etwas unglücklich ausgedrückt hat.

Jedenfalls ist laut arabischsprachigen Lesern diverser englischer Blogs die Antwort klar auf das Lumia 900 bezogen. Traut Ihr den Tweets?

VIA

About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Microsoft bringt Xbox Spiele auf LG Fernseher

News

Microsoft Edge: Neue Tab-Seite wird durch Copilot-Seite ersetzt

News

Windows 11 25H2 wird wieder ein kleines Feature-Update

News

Karten-App: Windows Phone-Relikt stirbt im Sommer 2025

1 Comment

Schreibe einen Kommentar