AT&T hat den Spekulationen um das Samsung SGH-i667 (Mandel) augenscheinlich ein Ende gesetzt und heute das 4G LTE Windows Phone Samsung Focus 2 vorgestellt. Das Focus 2 wird ab dem 20. Mai zum Preis von 399,99$ bzw. 49,99$ (in Verbindung mit einem Vertrag) verfügbar sein. Nun zu den – bisher bekannten – Hardwarespezifikationen:
- 4″ AMOLED Display
- 5 Megapixel Kamera; Videoaufnahme in 720p
- VGA Frontkamera
- 1,4 GHz Prozessor
- 8GB Speicher
- 4G LTE kompatibel
- 117×60.4×10.9 mm (BxHxT)
- 122 gramm
Somit reiht sich das Samsung Focus 2 neben die weiteren LTE Smartphones von AT&T, namentlich dem HTC Titan II und Nokia Lumia 900. Was haltet Ihr von Samsungs neuem Windows Phone?
Die Pressemitteilung im Detail:
AT&T to Launch Samsung Focus 2; Offers Cutting-edge Capabilities at an Attractive Price
Samsung’s First 4G LTE Windows Phone Offers AT&T Customers User-Friendly, Affordable Windows Phone in a Slim, Stylish Design.
Dallas, Texas, May 07, 2012
ShareThis
Key Facts
• The Samsung Focus® 2, an affordable Windows® Phone on AT&T’s 4G LTE network, will be available from AT&T beginning May 20 in pure white for $49.99 with a two-year service agreement.
• With the launch of the third Windows Phone smartphone on its 4G LTE network, AT&T continues to offer customers the most robust Windows Phone portfolio of any carrier.
• As Samsung’s first 4G LTE Windows Phone, the Focus 2 is sleek and stylish. Measuring 10.98mm thin and weighing only 4.3 ounces, it fits perfectly in your hand, purse or pocket.
In April, AT&T launched the first 4G LTE Windows Phones in the world with the Focus 2 marking the carrier’s third 4G LTE offering on this operating system. AT&T customers have access to the nation’s largest 4G network, covering over 260 million people. As 4G LTE expands, AT&T customers are able to enjoy a widespread, ultra-fast and consistent 4G experience on their compatible device as they move in and out of LTE areas. AT&T has two 4G networks that work together for customers, LTE and HSPA+ with enhanced backhaul. With other carriers, when you travel outside of their LTE coverage area, you’re on a much slower 3G network.
Beginning May 20, customers can purchase the Focus 2, available in a glossy pure white, from AT&T for $49.99 with a two-year contract.
Like AT&T’s other new 4G LTE Windows Phones, the Samsung Focus 2 features the Windows Phone 7.5 operating system which makes it easier to do everyday tasks faster. Only Windows Phone has Live Tiles, providing real time updates on your Start Screen including calendar appointments, emails or social media feeds. With Bing Search built-in, you’ll never be lost, as finding directions or a highly rated restaurant nearby is quick and easy. Microsoft® Office Mobile and SkyDrive® also allow you to create, save and access documents anywhere from the cloud to help maintain productivity while on-the-go.
The Samsung Focus 2, the latest addition to the Focus family (following the Focus, Focus Flash and Focus S), comes with a 4-inch Super AMOLED™ screen and 5-megapixel camera that makes taking pictures or shooting video in HD 720p a breeze. The front-facing VGA camera provides the ability for video chat. Hands-free messaging is available through speech-to-text and text-to-speech features that make it easier to stay in touch safely while out and about.
“AT&T offers our customers the broadest Windows Phone portfolio of any carrier, with three 4G LTE Windows Phones – the only 4G LTE Windows Phones in the U.S. – now at a variety of price points and form factors,” said Jeff Bradley, senior vice president, Devices, AT&T Mobility. “The Samsung Focus 2 brings the people-first Windows Phone interface together with AT&T’s fast 4G LTE network for an unbeatable experience.”
“Samsung is the unmatched leader in offering smartphones across a variety of platforms and the Focus 2 is a powerful example of our continued commitment to Windows Phone,” said Dale Sohn, president of Samsung Mobile. “As our first 4G LTE Windows Phone, the Focus 2 is a fast and versatile device for productivity, entertainment and social networking.”
For more information, customers can visit http://www.att.com/samsungfocus2 or http://www.samsung.com/us/focus2.
Also erst werde ich in der Ich-Kachel nur benachrichtigt und dann schließe ich diese und dann gehe ich in den Kontaktehub, um die Nachrichten aus Socilas selbst zu lesen, will ich dann daruaf nicht einzlen sondern allgeimen zu allen posten, schließe ich den Kontaktehub und blätter wieder in die Ich-kachel…..huuuuuu wieder gut zusammengeführt. Im Kontaktehub einzelne Kontakte auch sozial zu erreichen ist super.
Aber im selbigen auch noch hin und her zu schieben, um alle Nachrichtien in einer Art Zeitline zu lesen gehört meiner Meinung nach in die Ich-Kachel..das soll ja meine soziale Nachrichtenzentrale sein und nicht bloß ne verweißte Statusanzeige….die Benachrichtigung sollte auf der Kachel grafisch und mit Ton erfolgen….und dann rein in mein ICH und alles in Folge lesen….so wäre es im Sinne des WP Konzepts…alles an einem Ort zu haben…..dort die Kontakte auch mit Sozialintegration, hier mein ICH im Zeitnewsfluß
Und solche schlüssigen Dinge die den Bedienungskonfort und die Abgrenzung der einezeln Hubs genau schafft erwarte ich von MS VOR Auslieferung. Im Moment ist Kontakte…Kontakte und sozialer zentraler Newsfluss und die Ich-Kachel ist kaum in Benutzung, weil nur Status. Was hat meine Zeitline an sozialem Newsfluß in meinen Telefonkontakten zu suchen? also ist Social sinnloser Weise auf 2 Hubs verteilt und nervt noch dazu, wenn mal nur einen Kontakt sucht…weil dieser Kontent dort mit auftaucht.
Was mich vom Windows Phone abhält ist ganz klar die Hardware. Ich bin seit Jahren iOS User, besitze Ipad und Iphone, freue mich aber wahnsinnig auf Windows8 für Tablets. iOS entwickelt sich leider nicht genug weiter meiner Meinung nach, W8 ist momentan eher zukunftsweisend. Es ist ja schön und gut dass Tango den low-end Markt sättigen soll. Aber meiner Meinung nach sollte man eher im High-End Markt ansetzen.
Ohne "super-phones" kann es sonst passieren, dass das ganze ein "billig-ramsch" Image bekommt. Android hat zwar auch den günstigen Markt im Griff, aber wie man sieht gleichzeitig auch Quad-Quore Smartphones im Programm. Solange solche Modelle keine Unterstützung finden (vor allem was die Auflösung betrifft und Mehrkern CPUs) sehe ich da nicht so die wachsenden Marktanteile.
Man muss es aber auch so sehen, dass Android nicht von heute auf morgen jeden Markt gleichzeitig abgedeckt hat. Das hat sich da auch alles im Laufe der Zeit entwickelt und ein Punkt ist auch wichtig: Als Android anfing, gab es keine übermächtige Konkurrenz, so dass man selbst den Standard setzen konnte. Jetzt hat MS mit der Aufholjagd begonnen und ist hoffentlich zum Ende des Jahres auf Augenhöhe mit der Konkurrenz – was die Hardware angeht, softwaremäßig ist WP7 der Konkurrenz meiner Meinung nach weit voraus 🙂
in was ist den WP einem IO 5…. oder ICS W E I T voraus? In der leider nicht ausgenutzen verschlafenen Ich-Kachel..wo eigentlich der ganze persönliche Newsfluß.einlaufen müsste und nicht in den Kontakten als Zusammenfassung. In den nicht vorhanden BT und Wlan-T oder was? Keine Stausbar um wenigstens Grundfunktionen flott zu steuern. Womit ist WP7 weit voraus….würde mich mal riesig interessieren. Fällt mir bei täglicher Nutzung nicht so auf 🙂
Ich möchte auch gern die rosa-rote Sichtbrille und die SuggestionsCD oder die Pille für das Lobgedudel in den rudimentären Niedrerungen des 7erMango
Hier hat keiner eine rosarote Brille auf. Für mich persönlich überwiegen die Vorteile von Windows Phone die Nachteile von iOS und Android. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden, sodass es auf den Einzelfall ankommt.
Verstehe nicht wirklich wo das Problem liegt..?
PS: Was hat das iPhone in Sachen BT mehr zu bieten als Windows Phone? Das wichtigste Manko ist doch wohl der Datentransfern udn der ist meines Wissens auch mit der neuesten Version von iOS nicht möglich.
ich habe hier in den unterschiedlichen Beiträgen einige sehr alltägliche Dinge benannt, die eben systembedingt gar nicht vorhanden sind oder nur eben auch in den WP OS umständlich zu nutzen. Es wurde aber weit nach den anderen beiden Konkurrenzsystemen auf den Markt gebracht…was macht der P R O F I dann, er hat zumindest die Standards drin und legt noch ne Schippe oben drauf….um die Kundschaft durch seine unverwechselbare Benutzung für sich zu gewinnen…und ist vor allem in der Systemnutzung nicht auf gestrige HW sondern auf kommende HW vorbereitet.
Beides hat Windowsphone nicht…sonst wären ja wohl nach 2 Jahren mehr Nutzer da….wenns besser als die anderen Systeme wäre oder? Die anderen beiden Systeme haben sich wegen Nutzungserlebnis eigentlich von allein unter den Leuten verteilt…und die eine Firma hat sogar immer nur ein Topprodukt und verkauft dies sogar in den ärmsten Ländern der Welt wie Bolle…..weil WILL HABEN….selbst ohne Lowclass-schiene.
Alles Quatsch, um seine Marktunfähigkeit im HE und in der Beliebtheit hinter solchen Lachnummern zu verstecken.
Ich finde einige einfache Veränderungen würden selbst 7er viel freundlicher machen und sogar von der Starrheit der anderen systeme unterscheiden: Querbedienung bei der guten Geometrie durch Kippkacheln, eine vertikal von links hervorwischbare systemeigene Statusbar…linke Seite ist frei, Ich-Kachel als kompletter Newseingang für alle SocilaNetworks…und nicht nur als vergammelte Verfügbarkeitsbar.
Und gaaaaanz entscheident für das gerade junge Smartphonpublikum, erst recht in Entwicklungsländern: einheitliche WP-Debitkarte (wegwerf oder sogar in E-Märkten oder online wiederaufladbar) zum Musik-und Appkauf, neben der Kreditkarte. Diese Umsatzbremse stößt sogar europäischen Nutzern auf, weil viele keine Kreditkarte in Europa brauchen und Jugendliche gar keine haben und Debitkarten a la Apfel gerade bei Judendlichen das Budget gut begrenzen. Mit all diesen oberflächlichen und einfachen Dingen wäre WP7 schon ein kleiner besserer Renner….aber hochnäsig MS und der zeithabende Nokia habens ja nicht nötig….nur beim Preis zocken se die Kunden HE ab für technisch, wie innovative Mittleklasse. Und darum gehen die Teile auch nicht weg, weil Kunde nicht so dumm, wie MS und Nokia denken.
Im Moment ist das WP7 ein mega "downgrade" zu vorsystemen wie WP 6.5 und Symbian an Funktionalität und Gewinn an Bedienbarkeit…die nutz leider nix, wenn nix drin ist im System. Und das als Revolution zu verkaufen ist für mich glatt eine Produktlüge.
Das neue Samsungdesign für das Focus 2 sieht sehr knuffig aus…ein Handschmeichler und edler meiner Meinung nach als das Galaxy 3.
Die Ich-Kachel zeigt doch alle Benachrichtigungen und die eigene Pinnwand an, was fehlt dir denn da? Mir persönlich fehlt da die Toast-Notifikation, denn die von der FB-App kommt meist ziemlich verspätet.
Zum Thema Kreditkarte: Über die Telefonrechnung zu zahlen ist deutlich besser, finde ich zumindest. Denn so muss man nur dort zahlen und bei PRepaid nur eine Karte kaufen und nicht noch zusätzlich Xbox-Live-Punkte oder so eine Debitkarte. Da sind Microsoft und Nokia ja auch gerade dran. (war übrigens eine der Bedingungen für Nokia, sonst wären sie nicht zu WP gewechselt) Die Telekom unterstützt da bereits und Congstar auch. Keine Ahnung wie es bei anderen aussieht.
Um mal zur Frage zu kommen, wieso Windows Phone besser ist als Android und iOS. Das ist allerdings nur meine Meinung und mag für andere anders aussehen.
Das iPhone schied für mich direkt aus, da es mir erstens zu klein war (wollte 4″ Bildschirm), zweitens zu teuer und drittens hat es jeder. Ich war einfach gelangweilt davon.
Android sagte mir zu Beginn eigentlich ziemlich zu, da ich eigentlich auch gerne am PC rumbastele, wieso dann nciht auch am handy? Ganz einfach, wenn mein PC mal hängt oder gar nicht startet, ist das nicht so schlimm und spätestens nach einer Windows-Neuinstallation ist alles wieder in Ordnung. Ein Handy ist allerdings ein zeitkritisches Medium, hier geht es um VErfügbarkeit und ich will schließlich auch nicht ewig warten, bis die SMS-App geöffnet worden ist. Ich will, dass mein Handy funktioniert und dass ich nicht den ganzen Tag optimieren muss. Das war bei keinem Android wirklich gegeben.
Als ich mir mein Omnia 7 kaufte, war das SGS 2 noch nicht draußen, aber ich hatte auch schon davon gehört. Doch auch das hängt manchmal und hatte zu Beginn auch einen ordentlichen Preis. Außerdem ist der Android Market bzw. Google Play ziemlich voll mit Spy- und Malware. Vor allem Spyware ist weit verbreitet. Ein weiteres Manko war dann wohl die Google-Anbindung, da ich bisher immer ziemlich Google-frei unterwegs war und das auch bleiben wollte.
Letztendlich entschied ich mich für Windows Phone, da ich etwas neues ausprobieren wollte und der Preis extrem billig war. Ich bin wirklich absolut zufrieden mit Windows Phone und sehe folgende Vorteile:
– gute Facebook und Twitter-Integration
– keine Hänger
– Marketplace wird strengstens überwacht und Malware findet seinen Weg nicht dort hin
– frisches GUI
– guter E-Mail-Client
– Office (leider teilweise noch recht eingeschränkt, vor allem bei PP)
– OneNote
– guter Kalender (allerdings Geschmackssache, manchen fehlt die Wochenansicht)
– Kamera-Button
– Bing findet auch Restaurants etc.
Diese Liste kann man auch durchaus noch erweitern, aber das sind so die alltäglichen Dinge, die ich auch wirklich nutze.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich keines der bisherigen WinPhones besonders schön finde^^ Lediglich das Mozart fand ich echt toll….. Das Lumia ist ganz cool, aber ich finde es überzeugt nicht von der Hardware.
Und mein Omnia was ich im Moment habe (bereits seit einem halben Jahr) ist nicht so hübsch XD Habe ich nur gekauft weils das billig bei Ebay gab und ich mir dachte dass eh bald geile Phones kommen werden. Aber naja, da muss ich mich wohl noch gedulden.
Ich hoffe das Microsoft zumindest drauf achtet dass es mit Tablets gut läuft…ganz wichtig finde ich hierbei das Display, wenn das nicht so geil wie beim IPad ist, wäre es echt schade und schon wieder ein "Rückschritt" der Technik.
Wo sind denn die Ferrari`s von Samsung? Die waren doch immer ganz weit oben was entwicklung anging und nun kommt nur noch so ein zeugs bei rum. Wenn die sich nich langsam wieder fangen wird mein nächstes Wp wohl ehr ein Nokia werden (leider).
Gerüchten zufolge plant Samsung mit Einführung von Windows Phone 8 Nokia zu überholen. Leichter gesagt als getan würde ich sagen.
Samsung soll jedenfalls 2 Tablets und mehrere Smartphones mit WP8 in Planung haben. Eines soll dem S3 ähneln und das andere dem Note. Sobald diese Gerüchte etwas Gestalt annehmen, wird hier auch davon berichtet 🙂
Ich hoffe das Samsung sich da ma etwas bewegt wäre wirklich Peinlich für den Konzern ^^
Naja nicht nur Samsung, auch LG lässt noch nicht wirklich viel von sich sehen 😉
Mit dem Omnia bin ich sehr zufrieden aber es muss langsam ein neues her ^^ nur nich solche Plastikbomber bitte =)
Ja zufrieden bin ich auch…aber ich finde es nicht besonders schön. Ist einfach so ein "Kasten" XD
Und "Plastikbomber" finde ich an sich nicht so schlimm, solang sie gut aussehen und stabil gebaut sind ist es doch ok, sind halt schön leicht 😉
Wobei ich zum Beispiel das Mozart sehr schick fand mit dem Alu-Rahmen und so…
genau das Alu gefällt mir auch beim Omnia ^^ und die verarbeitung is auch top, sicherlich gibt es schickere phones aber das Omnia macht seinen Job gut. =)
Samsung hat mich bisher tatsächlich ausschließlich mit dem Omnia 7 überzeugt. Jedenfalls was die Verarbeitung angeht. Bis heute bin ich überrascht, wie ihnen dieser "Ausrutscher" passieren konnte. Denn Alu ist auf keinen Fall Standard bei Samsung, wohl eher eine Rarität 😀
Ich frag mich einfach was in dieser Welt Android Fans an Android finden XD Es ist doch end der Schrott…es hängt überall wos hängen kann. Und glaub um die 50% besitzen ein Android. Komisch, sehr komisch. Wenn man einmal ein Iphone oder WinPhone in der Hand hatte, muss man doch merken was das für ein Shit ist XD
Ich frag mich echt warum da so ne scheiße abläuft XD Ich mein ich bin wirklich WinPhone Fan und ich freu mich über jede positive Neuigkeit. Aber irgendwie glaub ich dass sie sich mit dem Handy schon fast mehr schaden als was Gutes tun. Ein Handy, mit 8GB Speicher, einer normal Kamera, und sonst keinen besonderen Features soll gegen Iphone, Galaxy S3 und sonstige ankommen?! Noch dazu für einen fast ähnlichen Preis?? Ich weiß ja nicht in wie fern Micosoft Einfluss drauf hat, welche Firma welche Handys veröffentlicht, aber ich finde das schon leicht misslungen. Man hört schon überall im Internet die Nutzer von anderen Handys lachen…und zwar darüber, wie weit WinPhone hinter all den anderen liegt. Wenn Micosoft sich nicht langsam darum kümmert, das System und die Phones konkurenzfähig zu , siehts echt schlecht aus. Klar das OS ist wirklich flott und alles, aber es fehlt noch seeeeehhhrr viel.
Was ich schade, also wirklich traurig finde, ist das Denken von den meisten Menschen auf dieser Welt die keine Ahnung von Technik haben. Allein wenn ich die Kommentare auf anderen Seiten lese, wo es heißt:
"Immernoch ein Single Core in einem Smartphone? Woow, bald kommen die ARM 15 Quadcores für Android raus und bei WP gurkt man mit einer Einkern CPU, dessen Architektur alt ist !"
Das ist einfach peinlich. Aber naja, leider ist das das Denken von vielen Leuten. Es geht nur um Zahlen…um Anzahl Kerne…um Anzahl Megapixel. Einfach alles Schwachsinn. Ich kenne die genauen Daten des Prozessors nicht, aber vermitlich ist er mit seinen 1,4GHz Single nicht viel langsamer als irgendein Taiwanischer Quad XD Zumal es ja positiv ist, dass WinPhone auf mit relativ wenig Leistung auskommt 😉
Naja ich könnte noch ewig weiter schreiben, aber naja egal XD
Als High-End Gerät ist das Focus 2 bestimmt nicht vorgesehen und das macht AT&T denke ich auch klar: "Offers Cutting-edge Capabilities at an Attractive Price". Es soll wohl ein Kompromiss aus Funktionalität und Preis sein – wobei ich den Preis auch etwas zu weit oben angesetzt finde.
Wenn sich das Smartphone nicht verkauft, wird AT&T das merken und den Preis anpassen, weshalb der Preis dann nicht mehr stören sollte 🙂
Wegen des Geredes auf anderen Seiten (lese täglich ähnliche Kommentare): Lassen wir sie reden. Erst vergangenen Freitag hat sich ein Freund, der ein Galaxy S2 besitzt, bei mir darüber beschwert, dass seit dem Update auf Ice Cream Sandwich nichts mehr flüssig läuft auf seinem Dualcore Monster (mit Veröffentlichung des Galaxy S3 darf man's wohl nur noch "Monsterchen" nennen). Und tatsächlich ruckelte es extrem (Stock-ROM) und ich konnte mir das Grinsen nicht verkneifen 😉
Wenn's hart auf hart kommt muss sich jeder Android Nutzer eingestehen, dass ihr Smartphone ohne Tuning einfach nicht flüssig läuft.