Wir berichteten erst neulich davon, dass das Tango-Update für Lumia Smartphones einige Neuerungen mit sich bringen wird; darunter die Anpassung des Marketplaces. Während sich der Quelle nur teilweise entnehmen ließ, wie der Marketplace auf Windows Phones der Lumia Serie konkret aussehen wird, liegen mittlerweile dank nokiapoweruser nähere Informationen hierzu vor.
Die „Nokia collection“ im Marketplace wird in Zukunft „Nokia Market“ heißen, was eine passendere Bezeichnung sein dürfte. Begleitet wird diese Anpassung von einem neuen Logo für den Windows Phone Marketplace. So wird das traditionelle Logo ersetzt durch eine Tüte, der ein „N“ aufgedruckt ist. Zusammenfassen lässt sich dies wie folgt:
- Der Marketplace heißt weiterhin Marketplace
- Die Nokia collection wird Nokia Market heißen
- Das Marketplace Logo wird angepasst und enthält einen „N“-Aufdruck
Das neue Marketplace Logo für die Windows Phones der Lumia-Serie lässt sich im unten zu findenden Unboxing-Video zum Lumia 610 ab Minute 3:25 näher betrachten. Man kann diese kommende Aktualisierung des Marketplaces für Nokia Windows Phones mit Sicherheit unterschiedlich bewerten.
Unstrittig ist jedenfalls, dass die Nokia-Microsoft Partnerschaft tatsächlich sehr tiefgreifend ist, was auch am vorliegenden Fall sehr schön deutlich wird. Nokia wird möglicherweise langsam und bedacht Eingriffe in das OS vornehmen. Sofern diese Eingriffe – was die Oberfläche bzw. das Designkonzept angeht – eher zurückhaltender Natur sind, kann man Nokias Freiheiten nur begrüßen. Denn diese hat sich der finnische Konzern in Anbetracht der Anstrengungen für Windows Phone (z.B. Werbung, exklusive Apps etc.) redlich verdient.
Wie gefallen Euch die Neuerungen für die Windows Phones der Lumia Serie? Sollten die übrigen Hersteller auch das Marketplace Logo auf den eigenen Windows Phones anpassen können?
VIA
Also ich bin immer neugierig auf jede neue Info rund um mein Nokia Lumia 800. Klar hat ist das Lumia 800 nicht perfekt (z.B die Akkuleistung finde ich zum Heulen!! Bitte die Leistung erhöhen!), Doch ich finde es immer noch das beste Handy zurzeit auf dem Markt. Denn die anderen Hersteller haben auch ihre Fehler die gravierender in meinen Augen sind.
Kein Smartphone ist Fehlerfrei.. kein Apfel, kein Droide, kein Symbian. Es ist nunmal so und man muss einfach wissen, worauf man Wert legt. Ich bin ebenfalls insgesamt zufrieden mit meinem Lumia 800. Sicher würde ich mich über mehr Akkuleistung freuen, bin aber vom HTC 7 Mozart nichts anderes gewohnt und ebensowenig vom HTC HD2.
Habe mich also mittlerweile daran gewöhnt 🙂
Ja, von HTC hatte ich das große und kleine WP.Der Schiebemechanismus war toll und hatte auch ne ausgefallene Verarbeitung…war echt was für Mechanikfans…aber leider das Kartenproblem. Das Glas des Sliders WP von HTC hatte auch ein ganz tolles feeling…superglatt und wurde nicht so schmierig..wie z .B. mein Nokia Lumia 800. Das kleine WP mit Slider hatte was, war mir lieber als der Große, weil man ja im Querbetrieb bei offener Tastatur auch den vollen Screen hatte. Und die HW-Tastatur war echt Spitze, da konnte man wenigstens problemlos mit dem Cursor genau eine bestimmet Stelle im Text erreichen…was ja bei der Bildschirmtastatur bei allen WP ein Glückstreffer ist, es wird ja immer gleich das ganze Wort blau markiert…das ist auch noch so eine unsensible macke bei WP…wird aber nicht abgestellt…mann kann den Cursor per touch äußerst schlecht an bestimmten Stellen positionieren. Ferner ist die systemschrift egal in welchen Syseigenen Anwendungen oft viel zu klein..fFnd ist stylish, aber alles zu fummelig, obwohl die halbe Seite meist frei ist.
Herr Mayer, hier wird nicht nur gelobt sondern auch kritisiert. Diese sollte aber sachlich sein. Und da Sie das Thema Samsung schon ansprechen. Es ist traurig was die Koreaner hier als neues WP7 LTE Smartphone vorstellen. Die gleichen schrecklichen Plastikbomber wie die letzten mit Google OS. Man sieht deutlich dass sie WP links liegen lassen und kein Interesse haben, trotz Beschränkung das Maximum an möglichst guter Hw zu verbauen. Also bleibt nur noch Nokia und HTC.
was hat man eigentlich in unserem Lande wenn man will, dass es flott und flick bei sooooo einem reichhaltigen Portfolio an Mitarbeitern, Technologiekopmetenz, der weltweiten Verzweigung und Kennung….2 Jahre diese Geplänkel um Mittelmäßigkeit, selbst bei dem neuen System, ständiges Kritkverbot hier im Blog, wo ich geanu viele vor abstellbaren Mankos des neuen systems aufzähle, was daren schlecht ist…um darüber zu diskutiern. an diesen fakten beteiligt sich niemand hier. ich werde nur als wacher geist für verbesserungsvorschläge und ehrlich Einschätzung der HW usw beschimpft und gemoppt. Wie kann da Entwicklung kommen, wenn man den Inhalt nicht bennen darf…sondern alles nur gelobt wird…jeder noch so große Bockmist und Bug. Daran krankt es hier und überall….und die anderen, die das Hirn nicht zum Lobdudeln benutzen in der Welt…sondern tief checken, wo und wie mans besser machen kann…die werden dann noch beschimpft oder es wird sich gewundert wie die an der Lobdudelnden Schlafstadt vorbeiziehen. Ich schreibe jedenfalls weiter, dass ein Bildchentausch keine tiefgreifendes Zeugnis von neuer Zusammenarbeit ist. Systemunrelevant, lächerlich….sich an solchen Äußerlichkeiten im Moment aufzuhalten wo es gerade insgesamt wieder nur im Mittelmaß rumhängt.
Beklatscht Euch mal alle weiter gegenseitig…und immer schön langsam denken….wir können es uns ja leisten in Europa noch den letzten Mobilkonzern in die Asche zu fahren oder den Amis für nen Dollar zu schenken. Die Zeit ist ja noch ganz ausführlich auf dem Weltmarkt da, genau. Bis Morgen….:-)
In drei Jahren mit drei HE Geräten hat Samsung die Marktführerschaft noch vor IP übernommen….2 jahre fummelt der größte Patenträger mit höchster internationaler Ingneurs- und IT Presänz mit ZUGEKAUFTEM OS an irgendwas herum …nur noch nicht ein knaller HE-Gerät ist wieder da. Und die Koreaner oder HTC haben das Android auch nicht erfunden….schaffen trotzdem so einen WILL HABEN EFFEKT mit der HW und OS-Anpassung. Was soll denn noch passieren….? Wer kann sich denn auf was noch lange ausruhen und reiflicher durchdenken…? Wo ist der Befreiungsschlag den HERR E versprochen hat mit WP und Lumia. Ist da ein einziges device auf der technischen HE-Höhe der Zeit dabei? Für welchen Preis wurde einem das mucklige Lumia 800 verkauft und was hat es für Macken nach einem Jahr ein fertiges OS auf Standard-HW zu setzen…. und was kann das OS wirklich…? warum will Herr E Funktionen vom Vorgängersystem so gern reinhaben…noch nicht mal daran schließt es von den Funktionen auf, wird uns aber als neue Gerneration verkauft. was wird hier ständig so bejubelt? Traurig ist das im internationalen Vergleich.
Ok H. Mayer als IOS Fanboy sollte man sich auch auf solche Seiten aufhalten. Sie erstellen Monologe ohne ende hier auf WParea.de, falls Ihnen es schon aufgefallen is (Ich weiss das sie es wissen) nerven sie die community von dieser Seite. Ich habe nichts gegen meinungen!!! Aber was sie hier ablassen is unterste Schublade. Ich habe in keinem Monolog von ihnen bis jetzt gelesen das sie etwas mögen an WP, is ja schön und gut aber wir sind keine "DampfLassRausBox". Ich habe da eine sehr gute Seite für Sie da können Sie Ihre
Monologe gerne abhalten, evtl. finden sie da auch gleichgesinnte. (Da bin Ich mir sogar sehr sicher) . Diese Seite nennt sich http://www.pocketpc.ch/
Ich denke das Ich nich der einzige hier bin der so denkt.
Ich bitte sie höflich Ihre Beiträge etwas ab zu dämpfen und zu entschärfen.
Sonst werde ich sie als Forentroll ernennen, das heisst das es wahrscheinlich eine Gästebeitragssperre geben wird (nach einem Gespräch mit dem WParea Team).
Ich hoffe nun das es in der nächsten Zeit schönere Beiträge von Ihnen zu lesen sind.
MFG Basti
ich nutze ein e7 und ein lumia 800, das probelm hier ist nur…slebst so eine lächerliche sache, wie ne grafik tauschen wird als tiefgreifende, wohl bedachte und langsam reifende sache dargestellt. was hat das für einen täglichen nutzen im os? welchen anwendungs-und produktivitätsschub bringt das? was bedeutet der bergriff tiefgreifend beim tausch einer grafik.
ich möchte da eigentlich lesen, dass das alles ein wenig mau ist, was aus dem direkten eingriffrecht so an ergebnissen rauskam und kommt…..und nicht nen bildchentausch als die nummer hochjubeln. Überlegt mal was ihr hier so schreibt….und um welche globalen märkte, mitarbeiter, firmenverteitigung…usw es hier überhaupt geht. und dann kommt hier immer bei jedem noch so nichtigen pupsi so ein jubelshit.
Sagen dir die Wörter "Impression".. "Marke" usw. etwas? Sicher ist es keine Revolution, aber als solche wird es auch nicht im Artikel dargestellt. Es ist aber ein tiefgreifender Eingriff, da es ein Alleinstellungsmerkmal ist, dies sage ich aus der objektiven sicht eines Dritten. Da gibt es nichts zu diskutieren, denn kein anderer OEM hat sein eigenes Logo – noch.
Bis jeder OEM sein eigenes Logo hat, ist es ein starker und auffälliger Unterschied, da manche Nutzer den Marketplace sogar täglich nutzen sollen.
Nochmal… ich gebe hier in den Artikeln Informationen weiter und beende sie mit meiner ganz persönlichen – nicht universellen – Meinung. Sie ist weder allgemeingültig, noch Ausdruck irgendeiner Schönredung oder sonstwas. Ich kann meine Meinung nicht nach den Wünschen anderer Menschen ausrichten, das macht mich als Mensch und damit Grundrechtsträger aus.
Ich glaub es nich!!!!! Dann sollen wir alle halben Jahre einen Artikel veröffentlichen?? Is das was Ihenen zu schaffen macht ja?? Sie wollen also im ernst das wir auf unseren Seite nichts mehr Schreiben?
Sehr tiefgreifende Partnerschaft nach über 6 Monaten im Markt wird das Logo auf einer Kachel an Nokia angepasst…..eine Grafik verändert o.m.G 🙂
Ist das eine Systemevolution…..ja immer schön langsam und bedacht….das wird Kunden und die Natur aber freuen…hat ja auch Jahr-Millionen gebraucht.
Da es ja egal zu welchem WP -Thema schon eher ein Nokia-Blog geworden ist, kann man mir ja bitte meine kleinen unterhaltsamen Textchen verzeihen….scheint ne Taschengeldseite aus den Milliarden-Werbetopf zu sein? NokiaGeEntert hier :-)?
Jeder weiß doch selber im Urteil, ob's was Gutes ist oder nicht, immer so eine Agitationskeule…in der Schlußbemerkung…wie ne Danksagung an "HOHE" übernatürliche Herren. Wird von Tag zu Tag schlimmer.
Aber so ist das eben, wenn die ganzen Irritationen, Entschuldigung – Innovationen nun mal so hintereinander von Nokia nur so rausgeschossen werden. Nen Schildchen ändern…Gähhhhhhn
Wenn dir die Seite hier nicht passt mit den News rund um wp , warum bist du dann hier?
Zum Thema nokia- Blog: da derzeit nichts über andere Hersteller oder Infos bezüglich wp ( allgemein) zu berichten ist, werden halt nur die vorhandenen Neuerungen genannt. Ich denke nicht das die Seite hier herstellergebunden ist! 😉
ps: das was Nokia derzeit im Bereich softwareänderung und Entwicklung sowie bei der Hardware tut, ist durchaus lobenswert. Diese Anstrengungen solltest du mal mit anderen Herstellern vergleichen und dabei auf deren anstrengungen,die Größe und das alter des jeweiligen OS achten. Denn man kann nicht ein altes ausgereifte OS ( dein Symbian) mit einem verhältnismäßig jungen OS vergleichen .
Mfg mm
Jetzt mal Klartext hier Mayer:
Wir sind definitiv kein (!) Nokia-Blog. Wir berichten über aktuelle Themen und da sticht Nokia an einigen Tagen besonders hervor, nicht mehr und nicht weniger.
Textverständnis ist oft von Nutzen, auch in deinem Fall. "langsam und bedacht" ist das Gegenstück zu schnell und übereilt (im Sinne von mangelnder Antizipation). Übereiltes Handeln ist grundsätzlich kontraproduktiv und das weiß Nokia zum Glück. Windows Phone ist ein schlichtes OS, das auf jedem OEM Gerät gleich aussieht. Daran soll sich meiner persönlichen Meinung nach nichts ändern. Man darf wohl feststellen, dass Nokia bisher nicht viel in das OS eingegriffen hat.
Dass WParea.de als Taschengeldseite betitelt wird ist fern von jeder Wahrheit und sollte jedem Leser klar sein. Dies ist ein privates Projekt mit großem Umfang. Ich habe mit einigen aderen hier Windows Phone Begeisterten eine Seite schaffen wollen, die täglic News zum Thema Windows Phone bietet.
Wenn ich diesen Artikel schreibe, darf ich selbstverständlich auch meine Meinung am Ende des Artikels einbringen. Dies nennt man Fazit, persönlicher Eindruck etc. Schließlich darf jeder Leser seine Meinung in den Kommentaren kundtun. Dies sollte aber nicht für solch üblen Anschuldigungen missbraucht werden. Ich hoffe, dass das Thema jetzt geklärt ist.