In einem langen Blog-Post arbeitet Microsoft heraus, wie Windows sich im Laufe der Jahre entwickelt hat und erläutert im Rahmen dessen zugleich das neue Design des Desktops unter Windows 8. So hat Microsoft die Aero-Glas Optik verworfen und setzt bei Windows 8 auf klare, verlaufsfreie Farbverläufe und setzt somit künftig auf ein Metro-Theme (siehe Bild oben).
Diesbezüglich ein Auszug aus dem Blog-Post:
(…) Während der Überarbeitung der Fenster und des Taskleisten Chrome wendeten wir die Grundsätze „sauber und knackig“ an. Glas und Reflexionen wurden entfernt. Wir gestalteten die Kanten der Fenster und der Taskleiste eckiger. Die Leuchteffekte und Verläufe der Buttons haben wir ebenfalls entfernt. Wir haben unnötige Schatten sowie Transparenz innerhalb der Fenster entfernt, damit sie knackiger wirken. (…)
Wie gefällt Euch das neue Desktop-Design?
An dieser Stelle kurz die Entwicklung des Windows Betriebssystems, beginnend mit der ersten bis zur aktuellen Version:
ich schließe mich da auch an. Habe jetzt seid ein paar Tagen auf meinem alten Laptop windows 8 am laufen + Dualbildschirm, schon ne feine Sache. Habe auf dem Laptop die Metro-Oberfläche und auf dem 17Zoll-Monitor die klassische (da die Auflösung nicht unterstützt wird; kein Breitbild, da schon etwas älter). Mir gefällt es sehr gut, v.a. wenn man bedenkt, daß der Großteil der Leute eh nur surft, emails schreibt und Bilder/musik/videos ansieht und Apps kennt jeder vom Handy (egal welches System). Man sagt ja eh, daß viele Apps nicht unbedingt nötig wären, da sie auch über den Browser gehen würden, aber es ist halt praktischer schnell den Newsreader anzumachen, als auf die Website zu schauen.
Ich habe selbst unter Windows Vista/7 meist das Design abgeschalten, da es doch ganz schön ausgebremst hat (v.a. unter Vista).
Und da man unter Windows8 ja jederzeit den alternativen Modus nutzen kann, sollte das auch für profesionelle Arbeit kein Problem sein, ich hoffe nur, das die Softwareanbieter da schnell kompatible Versionen auf dem Markt haben (mein StarMoney läuft bisher nicht unter Windows8).
Auch wenn viele dieses Design als „Rückschritt“ bezeichnen und als Reinfall….ich finde es absolut geil 😀 Denn wenn schon Metro, dann im ganzen System und nicht nur im extra Metro Bereich! Und zum einen muss man auch sehen, dass durch das Wegfallen des Aero-Effekts auch wieder mehr Leistung zur Verfügung steht und zum anderen ist es wirklich auf Funktionalitäten beschränkt, wodurch der User effektiv arbeiten kann und nicht durch irgendwelche Designspielereien abgelenkt wird 😉
Dem schließe ich mich zu 100% an! 😉