WP7Forum.ru hatte die Möglichkeit sowohl einen Blick auf das 3.0 Update der Nokia Navigation App zu werfen als auch die Version 2.0 der Nokia Bus & Bahn App näher zu beleuchten. Das so gewonnene Wissen teilen natürlich mit dem Internet:
Nokia Navigation 3.0
Die Funktionen im Detail:
- Die Anwendung „lernt“ auf Basis des individuellen Fahrstils
- Reisezeit und Dichte des Verkehrsaufkommens wird in Echtzeit verfolgt; Informationen hierzu werden auf der Live-Tile dargestellt
- Automatische Erkennung der Tageszeit in Verbindung mit der Anpassung des Farbschemas (der Karten)
- Manuelle Einstellung der Routen
- Offline-Favoritenlisten mit der Möglichkeit diese an den Homescreen zu pinnen
Nokia Bus & Bahn 2.0
Die Funktionen im Detail:
- Suche nach öffentlichen Verkehrsmitteln unter Verwendung der Position des Benutzers
- Darstellen von Verkehrsmitteln in der Nähe: Busse, Züge, Straßenbahnen, U-Bahnen, Taxis, markierte Haltestellen
- Darstellen der Route inklusive Transfer
- Unterstützung von schnellem Zugriff auf Favoriten
- Erweiterte Suche
- Speichern des Abfrage-/Suchverlaufs
- Ändern der Suchanfrage ohne eine neue Route erstellen zu müssen
- Schnelle Suche und Berechnung der Route
- Verpesserte App-Performance
WP7Forum.ru hat jedoch kein Veröffentlichungsdatum für die beiden Updates genannt, außergewöhnlich lange sollte es jedoch nicht dauern. Nokia beweist uns täglich, wie ernst sie ihre neue Hauptplattform nehmen und so sollte es auch an sich keinen Grund zur Kritik geben. Nörgler, denen es an stichhaltigen Argumenten mangelt, existieren in jedem Teil der Welt und sollten nicht zu ernst genommen werden.
Wie gefallen Euch die Neuerungen und vermisst Ihr eine/mehrere Funktion/en?
Leider steht bei Bus&Bahn München nicht zur Auswahl, somit bringt mir die App nichts 🙁
Ich vermisse eine eigentlich ganz einfache Funktion, die es unter Symbian gab: An beliebiger Stelle auf der Karte den Finger gedrückt halten und im erscheinenden Kontext-Menü "hierhin navigieren" auswählen. Fehlt mir unter WP7 total.
Optionen wie "schnellster Weg", "kürzester Weg" wären schon mal nett. Viele 30 km/h Zonen kennt die Navigation nicht und sucht tlw. einen extrem langen Weg (meist gleich schnell, als wenn ich direkt fahren würde. Einen Zwischenpunkt wie "über" macht manchmal Sinn! Wenn noch zu den erst genannten Optionen die Auswahl "mit ÖPNV" dazukommen sollte, könnte man dieses mit der "Bus & Bahn" App verbinden. Schön wäre es, wenn in einer Übersichtskarte Start und Ziel zu sehen ist und die markierte Strecke via touch individuell (auch mit Zoomfaktor) verschiebbar ist. Das sollte langen 😉
Das klingt doch gut. Mein nächstes wird sicher ein Nokia werden (entweder das 900 oder dann eins mit wp8). Ich habe jetzt, außer TelMap (bei O2 gratis) keinen Vergleich, aber ich nutze ein Navi zu selten, um dafür 80€ ausgeben zu wollen. Daher ist es super, wenn Nokia die navigation gratis liefert und auch weiter entwickelt.