Nokias US-Präsident Chris Weber scheint gut gestimmt zu sein, und das zu Recht. Denn die Nachfrage für das Nokia Lumia 900 in den USA ist laut eigener Aussage weiterhin sehr hoch, was sich in Form von verspäteten Einführungen in den Ländern außerhalb der USA bemerkbar gemacht hat:
Innerhalb der ersten Wochen überstieg die Nachfrage das Angebot und wir haben hart daran gearbeitet diesen Umstand zu korrigieren. (…)
Die Nachfrage nach der Cyan-Variante hat das Angebot deutlich überwogen. Wenn Sie den Menschen aus der Design-Perspektive etwas anderes bieten – Farben etc. – sticht es wirklich hervor und die Kunden wollen es.
Er sprach auch von der zunehmenden Unterstützung der jeweiligen Fachgeschäfte von Netzbetreibern. Dies hat er übrigens auch in den vergangenen vier Wochen persönlich bei den AT&T Filialen überprüft:
Generell beobachten wir eine gute Unterstützung. Es ist alles in Arbeit.
Außerdem äußert er sich zur künftigen Expansion auf einen weiteren großen US-Netzbetreiber, namentlich Verizon:
Wir treffen keine konkreten Ankündigungen, aber wir erkennen die Wichtigkeit von Verizon und arbeiten hart daran, dies Realität werden zu lassen.
Schließlich beantwortete er die wohl wichtigste Frage hinsichtlich Windows Phone 8 (Apollo) für aktuelle Windows Phones wie folgt:
Sowohl Nokia als auch Microsoft verstehen die Wichtigkeit für Konsumenten, ihre Geräte frisch (=fresh) und aktuell (=updated) zu halten. Bisher wurden dazu keine Ankündigungen getroffen, wir arbeiten daran sicherzustellen, dass die Nutzer ein frisches und aktuelles Erlebnis auf jedem erdenklichen Gerät haben.
Das Original (engl.):
Both Nokia and Microsoft understand the importance for consumers to keep their devices fresh and updated. Without any announcements being made, we’re working to make sure people have fresh and updated experiences on any device they may have.
Somit spricht immer mehr dafür, dass aktuelle Windows Phones nicht außen vor gelassen werden, eine erste offizielle Stellungnahme seitens Microsoft ist jedoch frühstens zum 20. Juni zu erwarten. Wie versteht Ihr Chris Webers Antwort?
Bei mir in Österreich leider noch noch 🙁
bei Android kann man gewisse spiele und Anwendungen vom netzbetreiber runderladen und eben ber Telefonrechnung zahlen.Das gibt es bei Wp7 nicht.
Doch das gibt es bei Windows Phone, und das kann man mit jeder App und jedem Spiel machen, lediglich unterstützen dies noch nicht alle Anbieter. Die Telekom und Congstar (nutzt auch das Telekom-Netz und ist soweit ich weiß eine Tochterfirma der Telekom) bieten das bereits an.
Ganz großes Manko ist auch, das man den Marketplace nur mit Kreditkarten bezahlen kann….und da klappts auch nicht mal….Debit-Kreditkarten…also voll funktionsfähige, top lizensierte Kreditkarten auf Guthabenbasis….gerade gut bei den ganzen Datenlecks und gut für Kids….schluckt MS in seiner altbackenen Bezahlseite auch nicht, trotz Probeabbuchung usw….kommt Fehlermeldung. Der chatsupport…weil anrufen kann man bei so wichtigen Dingen wie Geldangelegenheit nicht…ist auch dann und wann nicht zu erreichen….später rufen die Dich dann aber zurück :-))) um zu erklären das Kreditkarte eben für MS nicht Kreditkarte ist…..es läuft überall, bei Nokiastore, bei GoogleCheckout, am Automaten…aber eben mal wieder nicht bei hochnäsig MS….ist doch auch egal, ob die Kunden Apps bei den Entwicklern kaufen…so schafft man eben ein Super-Gequatsche vom Ökosystem…was man denn mal wieder fett bewerben kann zum Invest-aus-dem-Fenster-blasen…. L A C H
WP und Nokia gehen unter.Als ich mir das Omnia gekauft habe,wurde mir gesagt (Händler)es wäre super.Leider wurde ich eines besseren belehrt.
Keine Frontkamera die normal jedes Umts Handy besitzt,keine Mobile Tv app die auch bei UMTS Handys Standard waren,kein Java,kein Flasch was alte Umts Handys alles hatten.Anwendungen und spiele sind mager und oftmals schlecht gemacht,teuer und keine online spiele.WP gibt es schon 1,5jahre und Xbox live umfasst gerade mal 100 spiele das ist euserst schwach.Auf meinen Sony Ericsson W959 hatte ich mehr spiele und das von top Herstellern wie Gameloft,EA glu,THQ usw,die ich vermisse.Das nur jede Woche ein Spiel rauskommt ist auch schwach.Bei meinen W959 kam jede Woche merere Spiele raus.Werde bald auf Android umsteigen.
WP und nokia gehen ganz bestimmt nicht unter, lieferst nicht einmal eine Begründung 😀
Wenn die Dinge, die du aufzählst die Begründung sein sollen, dann war das wohl nix.
Flash wird nichtmal mehr von Adobe für mobile Geräte weiterentwickelt, warum sollte man das alte Format weiter supporten? HTML5 ist die moderne Alternative und WP setzt s omit in die Zukunft.
XBox Live Games erscheinen wöchentliich und das reicht dir nicht???? Hast komische Erwartungen, muss man echt sagen. Schau einfachmal in den Marketplace und du wirst sehen wieviele Spiele und Apps du noch nicht kennst.Mobile TV gibt es aber meines wissens und das sogar mehrere. Zattoo, Mobile TV wären da beispiele…
WP7 zwingt sich niemandem auf, aber wenn es ein Alternativsystem sein muss, dann würde ich dir dringend von Android abraten. Dieses malwareverseuchte Os, das nicht einmal auf 2- und 4Kern Prozessoren sauber läuft, bringt es einfach nicht. Meine Meinung 🙂
Von der Optik und Verarbeitung kann ich nicht meckern,die ist klasse.Der Touchscreen funkt auch flüssig.In meiner Umgebung hat fast jeder Android und die sind begeistert.Eine Arbeitskollegin hat sich das Lumia 800 zugelegt und findet es auch nicht toll.
Wenn der Verkäufer gleich gesagt hätte was mein Omnia nicht kann gegenüber der Konkurrenz,so hätte ich es nicht gekauft
Hab mir gedacht es kann so viel wie die alten Handys sprich Java,flasch und viele top spiele.
Au ja die tollen Java-Spiele, schade dass es die nicht mehr gibt…
und „Flasch“, Flash ist echt super, die astreine Perfomance auf Android-Smartphones überzeugt auf ganzer Linie, da stören noch nicht einmal die Sicherheitslücken 🙂
Jetzt mal ernsthaft, der Marketplace hat sicher nicht den Umfang des Android und iOS Stores, aber dass die Spiele von Feature Phones besser sind als die bei WP und auch mehr gewesen wären, ist einfach nur realitätsfern.
Ich sehe nun sehr viel Hoffnung, dass unsere Handys ein Update bekommen. 🙂
Ich denke, dass MS momentan alles macht, dass das Apollo Update auf den aktuellen WP-Phones möglich ist. Sprich sie passen WP 8 im Augenblick an. Und höchst wahrscheinlich ist WP8 noch nicht zu 100% auf allen WP7-Phones lauffähig. Deshalb will MS noch keine falschen Hoffnungen machen. Was ich persönlich für richtig halte.
haha, wie geil, habe in der überschrift das wort nokia überlesen und wundere mich, warum der us-präsident zum thema nokia wp7 phones redet :D:D:D
jetzt mal im ernst, ich wäre auch zufrieden, wenn ich solche geräte etc vermarkten können und die im gegensatz zu anderen wp gut angenommen werden 😉
Frontkamera,NFC user ganze kram muss sich erstmal etabliern bevor man sich über die Ermangelung dieser Features aufregen darf. Habe bisher keine Person irgendeiner Plattform gesehen, die die frontkamera wirklich nutzt. Sowas muss erstmal standard werden und zum sozialen Alltag gehören, Punkt.
frontkamera ist noch kein standart nein? Du bist hier wirklich ein ganz lustiger Nokia-ich-verzei dir-alles-poster. Wie führen denn die Leute mobile so ihre videochats im wlan oder teils sogar im network. Jede Sache die Nokia jetzt nicht hat, aber selbst im alten System schon hatte verkaufst Du noch…ach braucht man nicht. INNOVATION und darum WILL HABEN und darum KAUFEN….
Wenn NOkia das alles hätte..dann würdest Du doch wie ein Wendehals schreiben dass die Welt für Nokia zu langsam und nicht innovativ genug ist oder?
Jedes mal, wenn man nur ein Fünkchen alten Kram auf den NEUEN Nokias habe will..weils ja soooo ganz nebenbei auch verkaufsfördernd sein könnte, dann machst Du den Verständnisvollen Du los. Was der Kunde NICHT braucht, zeigen sich Verkäufe im Laden…wie geht das 900 weg und wie die Krücke 800….weil beim 900 einfach mal wenigstens die rudimentäre Grundausstattung auf dem Level von vor 3 Jahren da ist…wenigsten das 🙂
Jetzt sind in dem Lumia 900 schon nur noch normale Standartelektronikbauteile drin was Chip und Displaytechnik usw betrifft, nix extra miniaturisiert oder neuste Fertigungstechnologie, ne gerätespezifische Leiterplatte zu schneiden und zu ätzen, dürfte nach 70ger Jahre Taiwanzeiten auch nicht mehr das Problem in Massenproduktin sein 🙂 ….alles von der Stange….und dann kann man gerade mal ein Land beliefern..und die anderen Märkte weiter warten lassen und verärgern. Es war doch abzusehen bei den Standartgrößen der Displays der letzten 2 Jahre, dass etwas um 4 Zoll gern gekauft wird…und wenn man dann noch ENDLICH im eigen Haus mal ne Frontkamera auf das neuste Gerät bekommt, was schon bei Symbian-Geräten seit den ersten UMTS-Zeiten normal war,und eine bessere Akkukapazität, kann man sich wohl ausrechen welches Teilchen besser gehen wird bei so vielen Nokia-Business-Nutzern über Jahre weltweit…das mickrige Lumia 800 mit den ganzen Macken…ohne FFC (N9 hat eine), lauer Akku, schlecht beleuchtete Tasten und Funktionen in einem neuen revolutionären System, die erst Stück für Stück nachgeliefert werden müssen, vom Funtionsumfang teilweise hinter dem alten System stehen omG…jedenfalls nicht. Weiß gar nicht wie die 14 Jahre die Märkte bedient haben als sogar noch fast jeder so ein Teil von denen wollte. Und dann so was immer noch in der Firmenschwäche zu kommunizieren, was se alles nicht können oder gerade noch so hinbekommen haben….wieder nur LACH!
Also gerade wenn man wieder aufholen will und zurückschlagen will…was man mit dem Lumia 900 durchaus gekonnt hätte, wie ich finde…muss man doch zumindest die Kernländer sofort mit zum Kauf animieren.
Ende Mai braucht wohl kaum noch einer wieder ne riesige aufgeblasene Werbetour in Europa für das Lumia 900…da steht der Verkauf des Superphones vom Mitbewerber an. Jeder neue Marktanteil zählt doch im Moment bei Kundschaft die Geld hat….das 900 hätte sofort auch bei uns geluncht werden müssen in Europa…allein das wäre Werbung frei Haus gewesen…jetzt tritt schon wieder der noch öffentliche Keuchhusten in der Produktion ein….so kann doch kein Distributor, Provider oder Kunde planen oder an wieder gewonnener Power glauben…Wort und Tat stimmen noch nicht mal jetzt überein, meiner Meinung nach. Die Lumiaserie sollte ein NEUANFANG, ein BEFREIUNGSSCHLAG, neu MAßSTÄBE nach der ganzen 10 jährigen Smartphoneeierei unter dem alten Managment werden.
Der AUFBRUCH…das LERNEN AUS DEN ALTEN FEHLERN….nun ist das genau so ein Gezuckel, Tänzchen auf dem Markt, Tänzchen auf diesem Markt…..nicht mal das Flaggschiff draußen im Kernmarkt Europa aber schon ix billig Lumias in China und weis noch wo. Und Entschuldigungen für dies und das. Also das war ein grandioser Neustart. LACH 🙂
Und bei mir ist immer noch nicht das Update für für die milchige 8 MP Carl Zeiss :-)) Linse da…wann stottert das denn durch die Leitung??? Noka Akkuupdate vor einigen Wochen nach 6 Monaten (ein Viertel einer Device-Nutzungszeit) hat ja endlich mal was gebracht.
Für mich hebt sich die lumia Serie deutlich von der Symbian sparte nokias ab. Es ist ein kompletter Stilbruch und Nokia hat sich in kuzer Zeit zum beliebtesten Windows phone oem gemacht. Was erwartest du bitte noch?
Ja an NICHT VORHANDENEN GRUNDFUNKTIONEN Nokia Standart alte HEs :-))))….nur das Design ist auf der Höhe der Zeit. Kamera neu….milchiger Schrott, weil N8 besser Leistung Quantität und Qualität in vielen Tests beste Kamera selbst dieses Jahr!!!!. FrontfacingKamera seit UMTS schlag mich tot bei alten Nokias forhanden und NUTZBAR! Monolautsprecher jetzt…n97 und davor STEROLAUTSPRECHER raumklangartig und klar., Interner Speicher FLASH alte Geräte 32 und 16, ERWEITERBAR auf 64!!!!, VOIP alt onboard im system!!!! LED licht neu , N8 FLASH-Blitz…….man hat die Lumiaserie Fortschritte gemacht :-))) LACH
Dafür:
Symbian schrott endlich Schnee von gestern (musste erst neulich rausfinden, dass 16.000 Logdateien in einem ordner meines symbian handys angelegt wurden und meinen internet speicher zugemüllt haben).
Ordentliches Display, was bei Symbian Phones längst nicht der Fall war.
Richtiges Smartphone OS
Ordentliche Apps und Games!
Fame…die Leute realisieren erst jetzt, dass Nokia überhaupt noch Handys/Smartphones herstellt.
Xenon-/Flashblitz soll was besonderes sein? Hat auch das HTC Mozart und mich hat es genervt. Da das Licht nicht als Taschenlampe genutzt werden konnte. Und bitte.. nicht jedes Nokia Symbian Phone hat Xenon Blitz….
Sagt dir das Wort "Abwägung" etwas? Denk mal drüber nach. Wenn die Nokias Windows Phones nicht zusagen, kannst du gerne einen Bogen drum machen. Eigentlich ganz einfach 😀
"meinen internen speicher" sollte das heißen
Mir gehts nicht um Symbian, mir gehts um das auch sooooo revolutionäre WP mit den Superanpassungen von Nikia. Mir gehts darum, dass es wohl bisher keinen SP-hertseller gegeben hat, wo das neue Flaggschiff weniger technische Auststattung und weniger Softwarefunktionen hatte. Alle entwickeln sich nach vorn. Du hast mcih auch genau verstanden…kannst zur Sach gar nichts dagensetzen, weil der ganze verkorkste Kram bei dem BEFREIUNGSCHLAG LUMIA war ist. Funktional technisch schlechter, zielloses Durcheinander auf den Absatzmärkten, zu späte Lieferung auf zumindest den Kernmärkten L800, l900 als rettung nach einem Jahr Pause nur Grundfunktionen mit alter HW und dann noch voller BUgs bei Auslieferung. Also auch diesmal VOLL VERKACKT…nach all den Missständen davor…die ABER ZUMINDEST SEHR GUT AUSGESTATTETE TELEFONE MIT VIEL FUNKTIONEN hervorgebracht haben….Zumindest Funktionen die auch stabil und in hoher Qualität weltweit bis ins Jahr 2012 bei Tests überzeugen. Empfangs und Sendeleistung, VOIP im System intergriert, super Sound, beste Kamera immer noch (N8) und sehr gutes Design volle Verschlüsselung aller datenspeich des Device im System integriert. Nur Erscheinungsbild des OS und apps wurden stark vernachlässigt…. Dein Super WP kann ja noch nicht mal ne Kamera über 8 MP ansteuern. Das alte Symbian schafft 41 MP zu bewältigen! Aber darum gehts mir nicht, es geht um die LOOSERUMSETZUNG von WP7 und den alten HW-Schrott von Lumia, den man uns für jetztige HE-Preise verkauft, das ist eindeutig eine SCHWEINEREI!!!!
Bitte sachlich bleiben Mayer:
Keine Wörter durchgehend groß schreiben (denn dies deutet auf ein Brüllen hin und sowas gehört in keine Diskussion)
Bitte auchmal Absätze nutzen. So ließt sich das eindeutig nicht schön.
Nein, ist eine Herausstellung besonders wichtiger Aussagen…da man keine Schriftwerkzeuge hat. Ich werde es aber in Zukunft " zart hinhauchen" mit einer einer Leerzeile zwischen den Buchstaben 🙂 Oder in "…." Markieren.
"Brüllen" tun die Fakten um den albernen und unprofessionellen N E U A N F A N G von Nokia. Schon allein diese ganze lässige Art, dieses in sich selbtverliebt/selbstlobend wiegend find ich der Situation und den technischen Fortschritt gegenüber schon V O R S Ä T Z L I CH für Branchenprofis….zumindest wie man sich mit den ganzen Gezottel so darstellt nach außen.
Immer noch sprechen in erster Linie die Produkte für sich selbst. Und als die Konkurenz angefangen hat mit den devices…wollten die Leute die schon wegen der HW und SW haben….ohne die Programmierung zu kennen, nur weil gut visuell umgestezt war und da waren die Appstores sogar noch fats leer, weniger Apps waren da drin als im OVI-Store.
Das "Ökosystem" hat sich um die tolle, immer wieder fortschrittliche HW entwickelt N I C H T andersherum, wie es immer der Herr Elop darstellt. Das Device war und ist das Primat was zum Kauh des selben und zur Kreativität im Appstore beflügelt. So wars bei den beiden wichigen Konkurrenzsystemen. Aber MS und der Elop versuchen um rudimentäre HW-Spezifikation ein Ökosystem raufzuprügeln mit viel Anschub und fetten Werbeausgaben…für HW und SW die aber gar nicht auf der Höhe der Zeit ist…da wird eben nicht so häufig programmiert für, weil kein Nutzen davon gesehen wird, liegt in der Natur der kleinsten Unternehmung, ganz normal.
Das Geld sollte lieber in Evolutionierung des SW und der HW gesteckt werden…wenns TOP ist kaufen und entwickeln die Leute weltweit von ganz allein, aus emotionalen und unternehmerischen Reiz. So einfach ist das….. 🙂