Ein eigenes Smartphone von Facebook? Das Gerücht ist schon alt, aber es taucht immer wieder in den Medien auf und wird alle paar Monate von einigen bekannten Nachrichtenmagazinen heiß diskutiert. Zuletzt berichtete Business Insider, dass Microsoft sich in Verhandlungen mit Facebook im Hinblick auf ein Gerät mit Windows Phone als OS befinde.
Das Technik-Magazin Bits von der New York Times berichtet nun, dass immer noch ein Smartphone von Facebook in Planung sei, Facebook sich dabei aber nicht nur auf einen Hersteller verlasse. Dafür soll Facebook über zehn ehemalige Apple-Mitarbeiter, die am iPhone und am iPad arbeiteten, engagiert haben. Außerdem soll Facebook schon 3 Versuche unternommen haben, ein Smartphone auf den Markt zu bringen und weiterhin an der Partnerschaft mit HTC – die den Codenamen „Buffy“ trägt – arbeiten. Jedoch möchte Facebook scheinbar tiefer in den Prozess der Herstellung eingreifen, nachdem dies aber in der Vergangenheit aufgrund fehlendem Know-How gescheitert ist, soll Facebook nun über ein Team aus erfahrenen Ingenieuren verfügen. Noch immer heißt es auf Nachfrage bei Facebook:
Wir arbeiten mit der ganzen mobilen Indutrie zusammen; mit Netzbetreibern, mit Hardwareherstellern, OS Anbietern sowie Anwendungsentwicklern.
Dagegen zitiert Bits einen Facebook-Mitarbeiter folgendermaßen:
Mark befürchtet, dass wenn er kein Smartphone in naher Zukunft herstellt, Facebook nur eine simple App auf anderen mobilen Plattformen sein wird.
Auch wenn offiziell keine genauen Pläne offenbart werden, wird das „Ob“ eines Facebook Smartphones mittlerweile nicht mehr angezweifelt – allein das „Wie“ ist noch nicht abschließend geklärt. Carolina Milanesi, Analystin der Gartner Gruppe, geht diesbezüglich von einem durch Werbung subventionierten Low-Cost Smartphone aus:
When you offer an advertising-based phone, you’re targeting all the users on prepay that are budget-conscious of their communications costs.
Haltet Ihr ein Facebook-Phone mit Windows Phone als OS für wahrscheinlich?
Ich weiß nicht, ob jemand hier jemals davon gehört hat, aber „Chumby“ war/ist eine Art Digitalwecker – sieht zumindest so aus -, war aber vernetzt mit Twitter, Facebook, man konnte E-Mails checken und es gab sogar Apps. Zudem gab es aber auch immer wieder Werbung. Letztendlich ist das ganze ziemlich gefloppt.
Es lag halt vor allem daran, dass niemand bei sich im Haus Werbung rumstehen haben will. Eine Uhr ist halt immer an – anders als ein PC oder Fernseher. Ein Smartphone fällt eher in die Kategorie der Uhr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich so ein Gerät wirklich gut verkauft, auch wenn ich es mir vielleicht auch angucken würde, wenn es billig wär 😀 Aber auf Dauer ist sowas mit Sicherheit penetrant.
Außerdem sollte FB dann mal ein paar leute zum Testen einsetzen. Angeblich sollen sie gar keine Abteilung dafür haben – kann ich mir sogar vorstellen bei den vielen Fehlern, die es immer wieder gibt.
Glaube nicht, dass ein Facebook Phone mit WP als Software raus kommt. Bei WP hätte Facebook zu wenig Möglichkeiten in das System einzugreifen. Nicht umsonst stellen die ein Ingenieur-Team ein. Deswegen denke ich, wird es ein billig android.
So ein Facebook-Phone würde ja sicher in die Richtung vom Amazon Kindle Fire gehen. Ich glaube da gibt es auch Werbung, aber nicht so penetrant. Ohne AdBlocker ist Facebook die Hölle.
Irgendwie widerspricht sich die Strategie von Microsoft und Facebook ja auch. MS bekommt Geld direkt durch Lizenzen – FB hingegen durch Werbeeinnahmen. Mir ist eigentlich die erste Variante lieber – zumindest wenn es um ein Handy geht. Beim Social Networking ist es schon irgendwie anders, weil man es nicht so wirklich einsieht zu zahlen. Letztendlich hat man ja neben Facebook aber auch keine Alternative.
Das denk Ich auch nich, davon lebt ja das Gesichtsbuch ^^ und wenn Ich mir vorstelle das man alle 5 sekunden an sein Vibrierendes Handy geht weil da alle paar Sekunden irgendwelche anfragen kommen, bekomm Ich zuviel.
=D
PocketStasi 2.0 sag ich nur. Ich würds mir nicht zulegen. Reicht schon dass ich da angemeldet bin aber die müssen nicht noch mehr von mir Erfahren
Ja gut die Taschenstasi haste doch bei jedem OS schon for free erworben beim Kauf des Geräts. ^^
Da geb ich dir recht, aber ich glaub dass Facebook da keine rücksicht auf Privatsphäre nehmen wird
Oo ein FB Handy?? Mir geht Facebook so schon ziemlich auf`n Geist jetz soll da auch noch ein Phone von kommen >.<
Das lustige ist, dass FB an sich wohl jedem Zweiten auf den Geist geht, dennoch nutzt fast jeder FB 😀
Stimmt aber das da gleich ein Handy her muss, ohje… Ich kann mir kaum vorstellen das sich das durchsetzten kann auf dem Markt.
Würdest du eins nutzen, wenn es beispielsweise extrem günstig (also wirklich sehr sehr günstig) angeboten wir, dafür aber mit Werbung überflutet ist? Ich denke als Zweithandy könnte ich mir sowas vorstellen ^^
Ne Ich denke ehr nich, schon allein wenn Ich mir vorstelle das, das Handy Menü aussieht wie auf facebook.