Nachdem erst Mitte Mai erneut Anhaltspunkte für Microsofts Photosynth-App und ihr baldiges Erscheinen aufgetaucht sind (wir berichteten), ist Photosynth für Windows Phone ab sofort im Marketplace verfügbar. Mithilfe der kostenlosen App lassen sich 360° Panorama-Aufnahmen machen und schließlich via Facebook, Twitter und sogar Bing teilen. Im letzteren Fall taucht die Aufnahme in den Bing Bilder-Suchergebnissen für den jeweiligen Ort auf.
Den Download-Link findet Ihr am Ende des Artikels (Das Nokia Lumia 610 wird leider nicht unterstützt, da Photosynth zurzeit mind. 512MB RAM erfordert).
Die Artikelbeschreibung zu Photosynth im Detail:
Photosynth for Windows Phone is the panorama app that makes it easy and fun to capture and share interactive panoramas of the places, people, and events that are important to you. Using the latest in computer vision techniques, Photosynth is the acknowledged leader in mobile panorama creation. It is the only app available on any mobile platform that allows you to capture 360 degrees horizontally and vertically, making a perfect “sphere.“
Once you’ve created a Photosynth, you can share it as an interactive panorama experience on Facebook and Twitter (using the free Photosynth.net service) or as a simple image. You can also publish your panoramas to Bing where millions of people will see your panoramas, on Bing Maps and in Bing search results for the places you’ve captured. And check out our featured list, where we show off the best of what you and your fellow users create and share.
Download
(Wenn Ihr die folgende Meldung im Marketplace erhaltet, nicht erschrecken. Die App lässt sich dennoch installieren: „Diese Anwendung nutzt Features, über die Ihr Handy nicht verfügt…Weitere Informationen“)
Wenn es richtig funktionieren würde were es sicher ne tolle app.
Finde, dass die app auf dem trophy sehr gut läuft, obwohl die Kamera nur mittelmäßig ist und es kein gyroskop hat! MS hat da was schönes raus gehauen! 😉
Da kommt mal ne tolle app raus die es schon auf ios gibt und dann so nenn Patzer leisten.Das muss nicht sein.
So viel Hirn sollte Microsoft haben,sie so zu machen das jeder Freude damit hat.Oder sind die so blöd.Wollte ein schönes Panorama Foto machen und es reagiert nicht richtig.Das was man braucht sind starke Nerven.
Siehe meine Antwort oben. Sie gilt weiterhin 😉
Musste diese Anwendung wieder löschen.Funktioniert nicht richtig weil Gyroscape fehlt was auch beim Lumia 800 der fall ist.Wer genug Nerven hat dem wirds gefallen.
Es ist traurig das diese Anwendung sogar auf neuen Phones (Lumia800)nicht richtig Funkt.
Typisch Microsoft.Da wundert man sich schon was fürn Müll sie manchmal machen.
Weiter so.
Ich besitze das Lumia 800 und kann mich nicht beklagen. Möglicherweise ist es ein Bedienungsfehler?
Du solltest vor allem darauf achten, dass du es nicht in zu kleinen Räumen machst und du solltest dich auch nicht im Raum bewegen. Bei meinem Omnia funktionierts ganz gut.
Vielen dank, es geht! :D:D:D
<3 😉
Kann bitte jemand den direkten marketplace Link Posten? Ist bei mir noch nicht im mp und im Online mp nicht downloadbar! =(
Wäre euch sehr dankbar! 🙂
Bitte 🙂
http://windowsphone.com/s?appid=ef860a79-5f68-4ed6-aa21-c038d1a55517
bitte sehr:
http://www.windowsphone.com/de-at/apps/ef860a79-5f68-4ed6-aa21-c038d1a55517
Interessant! :D…also bei mir kommt folgende Meldung wenn ichs über den Marketplace aufrufe: Diese Anwendung nutzt Features, über die Ihr Handy nicht verfügt…Wie kann das denn sein?!
AHHH es lässt sich aber trotzdem installieren 😉
Genau, die App lässt dich dennoch installieren 🙂
ihr könnt gerne eure besten Bilder im Thread zur App teilen 😉
Das läuft auf dem Lumia 800 ja gar nicht…
Doch läuft. Habs getestet 🙂
Also die Funktion Panoramaphoto finde ich vom Kreativ Studio auch nicht schlecht. Schade dass Nokia und Microsoft je eingene Photosoftware raus bringen
Müsste auf jeden Fall noch verbessert werden. Aber für die erste Version ist das echt nicht übel 🙂