Während die Marktanteile von Windows Phone noch weit vom Android- bzw. iOS-Niveau entfernt sind, kann das junge Betriebssystem zumindest von sich behaupten Marktanteile hinzuzugewinnen und nicht zu verlieren. Nielsen hat in diesem Zusammenhang aktuelle (Gesamt-)Zahlen zu den Marktanteilen des Monats März 2012 veröffentlicht. Diesen lässt sich entnehmen wie viel Prozent der Smartphone Besitzer das jeweilige Betriebssystem nutzen.
Um die Tragweite dieser Zahlen zu verstehen, kann ein Vergleich zu den seitens Nielsen (im Januar 2012) veröffentlichten Zahlen zum 4. Quartal 2011 angestellt werden.
Legt man den Comscore Wert für den Monat März 2012 zugrunde, gelangt man zu einer Gesamtzahl von 106 Millionen Smartphone Nutzern für diesen Monat in den USA. Ermittelt man nun 1,7% aus 106.000.000, so gelangt man zum Ergebnis von rund 1,8 Millionen Windows Phone 7 Nutzern in den USA – wohlgemerkt handelt es sich hierbei um die Zahlen vor dem Release des Nokia Lumia 900. Somit dürften diese noch positiver für den Monat April ausfallen.
Was haltet Ihr von dem Anstieg? Wird Windows Phone sich in den USA (und hoffentlich auch weltweit) behaupten können?
Das WP ist klasse, gar keine Frage 😉
Doch der Umstieg vieler Android & iOS User wird erst pö a pö geschehen. Gerade da das neue IPhone 4 und Android 4.0 raus ist, sind dementsprechend die 2-Jahres Verträge in die Verlängerung gegangen. Bis dahin sollte das WP sich stabilisiert haben, besonders im Buisinessbereich.
Ich habe bezüglich Windows Phone keine Sorge. Das 900 soll sich ja auch ganz gut verkaufen. Die kommen schon in die Puschen.
Wird schon 😉 Wobei mir 1,8 Millionen in den ganzen USA als sehr wenig erscheint 😛