Nokia hat versprochen sich weiterhin um die Windows Phone 7.5 Nutzer zu kümmern und löst einen Teil dieses Versprechens ein, indem ab heute die finale Version der Externe Wiedergabe App (engl.: Play To) für alle Lumia Windows Phones verfügbar ist. Die App-Beschreibung im Detail:
Externe Wiedergabe ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Inhalte (Fotos, Videos und Musik) auf anderen DLNA-fähigen Geräten zu genießen, die mit dem selben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
Mit dem Programm können Sie ganz leicht eine WLAN-Verbindung herstellen und Geräte im Netzwerk erkennen, die DLNA unterstützen. Genießen Sie Ihre Inhalte auf der DLNA-fähigen Fernsehgeräten, Blu-Ray-Playern, PCs usw.
Während seit der Ankündigung von Windows Phone 8 und 7.8 vereinzelt Kritik gegenüber Nokia geäußert wird, welche die vermeintliche Belanglosigkeit des Lumia 900 zum Inhalt hat, lässt Nokia Taten sprechen und entzieht dieser Kritik jede Grundlage – denn Camera Extras und weitere Apps stehen ebenfalls kurz vor ihrer Veröffentlichung im deutschen Marketplace. Hoffen wir, dass sich auch künftig hieran nichts ändert.

Exklusiv für Nokia Windows Phones
(Danke für den Tipp dr-death)
bei mir is nix in der Nokia Collection…
Also nochmal:
Entweder diesen Link da oben einfach über das eigene Lumia aufrufen (leichteste Möglichkeit)
Oder du gehst in die Nokia Collection, klickst auf irgendeine App, scrollst im „Details“ Tab runter, klickst auf „Mehr von Nokia Corporation“ und scrollst dich durch die Liste. Bei mir ist Externe Wiedergabe ganz unten 😉
Wenn keiner der beiden Wege zum Erfolg führt, wohnst du nicht in DE und sollte das wiederum zutreffen, kann ich für nichts garantieren. Denn in DE ist sie verfügbar 😛
„Diese Anwendung wurde in Marketplace für dieses Land nicht gefunden. “
Hat jemand schon die App?
Ja, habs gerade eben installiert 😉
Aber selbstverständlich muss der Link vom Lumia aus aufgerufen werden. Oder man schaut in die Nokia Collection.
Neue Apps werden kommen, keine Frage. Denke auch, dass Nokia da am Ball bleibt. Selbst Update 7.8 bringt einige Neuerungen, für die es eine Vielzahl von Apps geben wird.
Das hoffe ich als Lumia 900 Besitzer natürlich auch, da ich mir wenigstens die nächsten 12 monate kein neues Gerät Smartphone anschaffen werden kann (eher ein Pad). Wenn Nokia die Apps weiter supportet bin ich schon mal zufrieden (das ist auch das Mindeste). Ich glaube auch nicht, daß gleich alle Entwickler auf wp8 umsteigen, da ja die Apps vom 7.5 auch auf wp8 laufen (wenn ich das richtig verstanden habe) und ja nicht gleich alle auf ein wp8 umsteigen werden (v.a. sicher nicht die Lumia-Besitzer, die das Gerät erst seid einigen Wochen haben).
(OffTopic: Mich erinnert meine Situation gerade ein wenig an die Zeit, wo ich mein HTC Touch Pro 2 gerade 1/2 Jahr hatte und dann WP7 angekündigt wurde…)
Ich hatte das HD 2 und ging lange davon aus, dass ein Update auf (damals) Windows Mobile 7 kommen wird, was dann natürlich nicht der Fall war ^^ Aber so krass ist es hier ja zum Glück nicht, der Unterschied zwischen WP 7.8 und WP8 wird sicher nicht so groß ausfallen wie zwischen Windows Mobile und WP7 🙂