Microsoft hat heute auf der Windows Phone Summit 2012 (San Francisco) wie bereits erwartet Windows Phone 8 offiziell vorgestellt und im Rahmen dessen einen überraschend ausführlichen Einblick in dessen Funktionen gegeben (Video, siehe unten) – Erscheinungstermin ist übrigens der Herbst 2012. Die wichtigste Neuerung, welche sich wie ein roter Faden durch das Event zieht, ist, dass Windows 8 und Windows Phone 8 sich einen Kernel („shared common Windows Phone Core“) teilen werden – namentlich Windows NT. Dies hat zur Folge, dass Applikationen beispielsweise schneller von der einen auf die andere Plattform portiert werden können.
Darüber hinaus hat der gemeinsame Kernel einen entscheidenden Vorteil für Hardware-Partner, denn diese brauchen lediglich einmalig einen Hardware-Treiber zu veröffentlichen,welcher schließlich auf unterschiedlichen Geräten Anwendung finden kann. Dies wiederum hat zu Folge, dass Treiber schneller und effizienter zur Verfügung gestellt werden können. Anschließend führte Joe Belfiore die 8 wichtigsten Neuerungen von Windows Phone 8 vor, welche nachfolgend zusammengefasst wurden:
- „Latest & Greatest Hardware“: Es werden Mehrkern-Prozessoren sowie zwei neue Displayauflösungen (720p = 1280×720, WXGA = 1280×768) unterstützt. Außerdem werden microSD-Karten untersützt.
- „Internet Explorer 10“: Der Internet Explorer 10 kommt mit einer verbesserten Java-Skript PErformance daher und nutzt diverse Engindes (Rendering, Smartscreen) plattformübergreifend. HTML5 Support ist selbstverständlich auch Bestandteil des neuen Internet Explorers.
- „Native Code: Killer Games“: Native Code Unterstützung, C & C++. Dank nativer Entwicklung wird Gaming unter Windows Phone 8 ein neues Niveau erreichen.
- „Better Sharing with NFC“: WP8 wird NFC unterstützen. Dies ist übrigens nicht auf Windows Phone Smartphones begrenzt. Vielmehr soll selbiges für PCs, Slates und Laptops gelten. Auch Apps von Drittanbietern profitieren von NFC.
- „The most complete Wallet experience“: Mobiles Bezahlen wird ebenfalls möglich sein. Dabei greift man auf NFC zurück und bietet die Unterstützung von „Tap to Pay“ und „Secure SIM“. Microsoft verspricht sich dabei eine bessere Umsetzung als beispielsweise Google. Jedes Windows Phone wird über ein „Wallet-Hub“ verfügen.
- „Nokia Maps Technology“: Nokia Maps wird ein fester Bestandteil von Windows Phone 8 sein. Inklusive turn-by-Turn Directions, Offine-Karten und Zugriffsrechte für alle Developer.
- „Windows Phone 8 for Business“: Windows Phone 8 konzentriert sich auch auf die Business-Kunden. Verschlüsselung, BitLocker, SecureBoot, Office Apps, Geräte Management, LOB App Deployment gehören zu den neuen Features.
- „The Start Screen“: Der für den Endverbraucher wohl aufregendste Punkt wird der neue Homescreen sein. Microsoft ist auf die Wünsche der User eingegangen und erlaubt diesen stärker an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. So lassen sich Live-Tiles zum Beispiel in der Größe ändern und somit wesentlich mehr Apps auf dem Bildschirm unterbringen. Dies erlaubt überdies eine „Priorisierung“ von Apps gegenüber anderen, so dass nicht jede App den selben Platz einnehmen muss. Außerdem wurden neue Farben angekündigt.
WP8 Summit in voller Länge (Download: hier)
Zum Betrachten, einfach diesem Link folgen: Video zum Summit
Windows Phone 8 Startscreen in Aktion
Windows Phone 7.8 Startscreen auf Nokia Lumia 900
Wie gefallen euch die neuen Funktionen?
langsam kommt der windows phone ball ins rollen ;-):-)
tja gibt wohl bei mir kein lumia 900 sonder ich warte 🙂
somit ist mein lumia in meinen augen veraltert. ich will ein wp8 smartphone xD
Ist euch aufgefallen, dass gestern zu keinen Zeitpunkt das „rechte Menü“ gezeigt wurde. Hat MS da etwa noch eine Überraschung versteckt ??
Ja, da gibt´s noch einen BUG auf der 2. Seite, den müssen die noch ausbügeln.
Im 2. Video zu dem Bericht, wird das aber auch erwähnt.
Habt ihr eigentlich auch gemerkt das beim neuen IE statt des Aktualisierungsbuttons jetzt ein Favoritenbutton ist?
stimmt ^^ gestern ist mir das nicht aufgefallen aber ich habs mir grade nochmal angekuggt…
schon bisschen uncool, da ich favoriten im ie egtl kaum nutze… alle seiten die ich brauch werden mir beim eintippen vorgeschlagen 😛
Jop ich würde es besser finden, wenn dort der Aktualisierenbutton wäre und man mit einem swipe von links nach rechts dann die Buttons von 7.0 kommen…
Wo hast du das gesehen? In der Präsentation war da doch unten links der Refresh Button, oder?
Nee, Favoriten, das war da wo er das mit dem Smartscreen vorgestellt hat…
Ist mir nicht aufgefallen.
Galt dem beitrag zur Aktualisierung.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=25DKXGKblOw#!
häng das video auch mal an okanovic 😉
Wollte den Videos erst einen eigenen Artikel widmen, aber so gehts natürlich schneller 😉
Bin echt beeindruckt … es sollen ja noch mehr Funktionen vorgestellt werden, ich muss mich nur noch mit dem neuen Homebutton anfreunden 🙂 sollte aber nich so schwer sein als ich mich für mein Omnia entschieden hab musste ich mich mit dem Pfeil auch anfreunden… wie gewonnen so zerronnen 😀
Wurde denn nun noch was gesagt/gezeigt bzgl den anderen apps? gibts nur noch den startscreen oder noch die normale appslist auch noch?
Die App-List bleibt erhalten und genauso wie vorher! Die haben die aber nicht in der Präsentation gezeigt, da es noch einen Bug darin gibt. 😀
Nicht zu vergessen ist ja auch das Speak to App und das echte Multitasking ohne das die 2. Anwendung im Hintergrund eingefroren wird (Wenn ich das richtig verstanden habe).
Glückwunsch auch für den: „Anzahl der Artikel : 400“
Da gibt es natürlich noch viele weitere neue Funktionen, ich habe mich erstmal auf das wichtigste beschränkt 🙂
Musste Dir wohl nochmal ansehen wah ? Bringt halt nix, wenn man während einer WP- Präsentation auf dem Klo ne Sitzung hält, da verpasst man das schönste.
Ging mir heute auch so, war ebend in der Garage, dem Vadder was helfen und bums wieder was verpasst. LOL 😛
Haha.. nein mitbekommen habe ich so gut wie alles, nur würde das lang dauern jede einzelne Funktion in einem Artikel unterzubringen. Werde vielleicht mal die Tage ins Detail gehen 😛
Von Einem der auszog, daß Fürchten zu lehren…
Sehr beeindruckend. Damit sollten wir ganz oben mitspielen und den Markt ordentlich aufmischen.
Glückwunsch MS.
Windows hat was draus gemacht. iOS 6 ist gegenüber WP8 ein Witz.
WP8 FTW!
<< Haben will. (Mehr sag ich dazu nicht) Der Knaller schlechthin.
Apfel du wirst alt und ranzig. 🙂
Da ich eh nur 7.8 bekomme bin ich zufrieden, den Rest leiste ich mir dann nächstes Jahr ( wp8 phone & surface) 🙂
freu mich auf wp8 🙂
abwarten… customer funktionen werden noch in den kommenden Wochen gezeigt 😀 heißt das war noch nicht alles 😉
Ich bin nur mal gespannt, welche Funktionen im Update 7.8 auf mein Lumia kommen werden…