Microsoft kündigte gestern an, dass HTC, Nokia, Samsung und Huawei die Haupt Launch-Partner für Windows Phone 8 im Herbst dieses Jahres sein werden. Auffällig ist, dass LG offensichtlich nicht z udiesen Partnern zählt. Erst Anfang Mai entstand das Gerücht, demzufolge das koreanische Unternehmen vorerst keine Windows Phones in Planung habe und sich stattdessen auf Android konzentriere (wir berichteten). Dass dieses Gerücht kurz darauf seitens LG dementiert wurde, hatte augenscheinlich taktische Gesichtspunkte anstelle von Klarstellungsgründen zum Hintergrund.
Die neue Hardware für Windows Phone 8 besteht aus Mehrkern-Prozessoren, weiteren Display-Auflösungen (720p, WXGA), NFC sowie verschlüsseltem Speicher; und die oben aufgeführten Smartphone-Hersteller werden von Beginn an Windows Phone 8 Smartphones mit eben dieser Hardware auf den Mart bringen.
Qualcomm beliefert schließlich die Hersteller mit den nötigen Chipsätzen, bei denen es sich – wie Qualcomm gegenüber The Verge geäußert haben soll – um den Dualcore-Snapdragon S4 (Plus) SoC handeln wird.
Werdet ihr LG als Windows Phone OEM vermissen?
VIA WMPoweruser
Also LG brauch ich ganz sicher nicht:-)
Tja, wenn man sich als Hersteller aus dem Markt zurückzieht, oder man zumindest die Absicht äußert, wird man als Partner wohl nicht mehr genannt werden.
LG kann ruhig weg bleiben, fand ihre phones sowieso sehr “ unschön“! 😉
Vermisse LG nicht !
Was ich mir vorstellen kann, ist das Huawei in dem Bereich einiges machen wird. Auch wenn der Name etwas komisch klingt. Das könnte eine echte Alternative zum HTC werden.
auf der C-Bit hat Huawei ja auch das 1. Wasserdichte Handy und Tab gezeigt, weil im Asiatischen Raum die Leute das gern zum planschen mit in die Badewanne nehmen. Außerdem hatten die (glaube ich zumindest) auch ein bruchfestes Tab oder Smartphone im Sortiment.
Ich lasse mich mal überraschen.
Ach.. gut zu wissen, dass HTC noch dabei ist. 🙂