Nokia ist bereits bekannt für gute Kameras (Nokia N8, 808 Pureview) und ist seit einigen Jahren enger Partner von Carl Zeiss. Somit ist es wenig überraschend, dass Nokia weitere Investitionen in diesen Bereichen tätigt.
So hat Nokia heute die Übernahme des Bildbearbeitungsspezialisten Scalado verkündet. Auf mehr als 1 Milliarde mobiler Geräte läuft die Technologie von Scalado bereits. Jo Harlow, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der „Smart Devices“ bei Nokia sagte über diese Übernahme:
Nokia arbeitet mit Scalado seit mehr als zehn Jahren zusammen und sie haben zu vielen unserer führenden Bildbearbeitungs-Anwendungen beigetragen […] Diese Transaktion würde es uns ermöglichen, unsere Führungsrolle bei Kamerageräten mit ihrem Know-how hinsichtlich der Bildbearbeitung und dabei, Menschen dazu zu verhelfen über einfache Bildaufnahmen hinaus zu kommen, sondern vielmehr Momente und Gefühle erfassen zu können, und diese wiederum in verschiedenen Art und Weisen im Nachhinein wiederzuerleben, zu kombinieren.
Håkan Persson, CEO bei Scalado, über die Übernahme:
Dies ist eine große Chance für viele unserer Leute, ihre Führungsrolle in der Bildbearbeitung zu zeigen und weiterhin Scalados Zukunft aufzubauen […] Dies als Teil von Nokia zu tun, die bereits führend in der mobilen Bildbearbeitung sind, wird die Stärke der Technologien und Kompetenzen, die bei Scalado entwickelt wurden, erhöhen. Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit, die ein selbstverständlicher nächster Schritt in unserer langjährigen Beziehung zu Nokia ist.
Scalado war übrigens das Unternehmen hinter dem neuen Kamera-Zurückspul Feature von dem bereits angekündigten Blackberry 10 (siehe unten). So können wir viele neue Features für die Kamera auf den Lumia Windows Phones erwarten.
Welches Kamera-Feature vermisst ihr zurzeit noch?
Sinnvoll denke ich… Hofftl finden dann bald noch mehr neue Techniken ihren weg zu Windows Phone… Erweiterung der pureview technologien?
Damit kann Nokia sich sicher gut von anderen herstellern absetzen…
Ich denke Nokia will sparen ? 🙂
So wird das aber nix mit der Sanierung. 😛
cool das mit dem zurückspulen. Sicher ein cooles Feature 🙂