Obwohl man den meisten Analysen und Statistiken keinen allzu großen Glauben entgegen bringen sollte, ist die Analyse von AmplifiedAnalytics dennoch eine Erwähnung wert. Diese kam zu dem Ergebnis, dass Windows Phone-User mit ihrem Gerät zufriedener sind als Android- und iOS-User. Damit sind sie nicht die ersten, die zu diesem Ergebnis kamen und auch die meisten Leser werden dem wohl zustimmen.
AmplifiedAnalytics nutzte für die Analyse die eigene „Opinion Miner“-Software, um mehr als 100.000 Online-Userbewertungen der letzten 3 Monate auszuwerten. Gesponsert wurde diese Studie von Nokia, wobei darauf verwiesen wird, dass dieses Sponsoring keine Auswirkung auf das Ergebnis hatte.
Während die Zufriedenheit bei Blackberry-Usern immer weiter abfällt, steigt sie bei Android leicht und bei Windows Phone ist sie im letzten Quartal extrem angestiegen. Bei iOS blieb die Zufriedenheit kaum verändert im Vergleich zum 1.Quartal. Für die fast 800 Nokia Lumia 900 User waren die Zuverlässigkeit, das Display und das OS am wichtigsten.
Am besten schnitten folgende Smartphones ab:
- Samsung Galaxy S Blaze (1,81)
- Motorola Atrix 2 (1,78)
- Nokia Lumia 710 (1,72)
Am schlechtesten schnitten folgende Smartphones ab:
- LG Cosmos (0,79)
- Samsung Intercept (0,88)
- Blackberry Curve 3G 9330 (0,91)