Microsoft hat heute auf dem Office Next Blog detailliertere Informationen zur Office Plattform und die Strategie dazu veröffentlicht. Während die Features der neuen Cloud erklärt wurden, postete Microsoft folgendes Zitat, mit dem oben angezeigten Screenshot:
Mit den Einsatzmöglichkeiten, die wir in unsere Erreichbarkeitseinstellungen eingebaut haben, besteht uns die Möglichkeit, Einstellungen zu erstellen, die ihr „mitnehmt“, egal mit welchem Gerät ihr verbunden seid. Beisspielsweise macht Word und PowerPoint es möglich, dass ihr eure Arbeit ganz einfach dort fortsetzt, wo ihr zu Letzt in einem Dokument oder einer Präsentation unterbrochen habt.
Solltet ihr also nicht genug Zeit haben, um ein Dokument zu Ende zu präsentieren bevor ihr den Arbeitsplatz verlassen musstet, merkt Word sich den letzten Punkt, an dem ihr wart und selbst wenn ihr an einem anderen PC arbeitet, macht ihr dort weiter, wo ihr aufgehört habt. PowerPoint merkt sich das letzte Blatt, an dem ihr wart und beim erneuten Öffnen bearbeitet ihr eure Präsentation dort weiter, wo ihr unterbrechen musstet. Dies wäre bei einer sehr umfangreichen Präsentation sehr hilfreich.
Diese Features werden auch für eure Smartphones angeboten. So wird euer Windows Phone z.B. eure neuesten Dokumente in einem One-Touch Zugriff anzeigen, während ihr unterwegs seid.
Dies ist noch nicht die letzte Information zu Office für Windows Phone 8, außerdem wurde zum ersten Mal das Aussehen der App verraten. Die App sieht an sich aus, wie die momentane Office Version für Windows Phone 7.x Geräte, jedoch mit den neuen Office Logos.
Selbst während der Vorstellung von Office 2013 nutzte Microsoft ein Nokia Lumia 900 anstelle eines WP8 Gerätes. Vermutlich möchten sie sich das als Geheimnis aufrecht erhalten, um später mehr verraten zu können, wenn später im Laufe dieses Jahres die WP8 Consumer Features angekündikt werden.
Welche Funktionen wünscht ihr euch für Office für Windows Phone?