UPDATE: Wie wir es schon vermutet hatten, waren die Preise nur frei erfunden bzw. Leitfäden. Webhallen äußerte sich nun zu den Preisen:
Our customers are very interested in pre-ordering these products, so we have set a high preliminary pricing for the lineup so that they may be able to pre-order them.
Just to clarify, we have not recieved any pricing from Microsoft regarding MRSP or purchasing net cost, and any people who have booked the Surface at this high price will of course have their order adjusted before any product is shipped. So we’re not going to overcharge anyone for being an early adopter.
Ursprüngliche Nachricht:
Die schwedische Webseite webhallen.com listet beide Microsoft Surface Varianten mit Preisangaben auf ihrer Seite. Leider sind diese Preise deutlich höher als erwartet, hier die einzelnen Preise:
- Surface RT 32 GB: 6990 kr (~826€)
- Surface RT 64 GB: 9990 kr (~1181€)
- Surface Pro 64 GB: 12990 kr (~1535€)
- Surface Pro 128 GB: 14990 kr (~1772€)
Bisher kommunizierte Microsoft, dass die ARM-Variante des Surface in etwa so viel kosten wird wie aktuelle ARM-Tablets. Doch auch wenn man das Surface RT mit dem iPad vergleicht, ist es noch deutlich teurer. Hierzulande kostet das iPad 3 direkt vom Apple-Store mit 32 GB und WLAN 579€ und selbst wenn das Surface 3G hat, wäre es noch deutlich teurer als das iPad (699€). Selbst das billigste Surface würde somit schon so viel wie ein Ultrabook kosten und gerade der Preis für die billigste Variante ist stets wichtig – das iPad fängt schon bei 479€ an.
Jedoch muss man einiges an diesen Preisangaben beachten. Wenn man sich nun zum Beispiel das iPad bei webhallen.com anschaut, kostet es in der billigsten Variante ~519€. Das sind bereits 40€ bzw. 8% mehr als in Deutschland. Überträgt man diese ca. 8% auf das billigste Surface, hätte man schon „nur“ noch einen Preis von ca. 757€. Zudem handelt es sich bei den Preisen wohl kaum um offizielle Angaben von Microsoft, somit ist dieser Preis nur eine Leitlinie. Der Hinweis weiter unten spricht Bände:
Pris, bild, produktbeskrivning och releasedatum är preliminära och kan komma att ändras.
Preis, Bild, Produktbeschreibung und Erscheinungsdatum sind vorläufig und können jederzeit geändert werden.
Auch bei Amazon gibt es häufig schon Vorbestellungsmöglichkeiten – hier liegt der Preis immer weit über dem Endpreis. Somit sollte man diesen Preisen nicht zu viel Glauben schenken.
Wieviel würdet ihr für das Surface RT/Pro ausgeben?
Jetzt geht das gemecker wieder los 😀
Was den VÖ- Termin von MS angeht hat er recht.
MS springt ja doch sehr auf den Apfel- Zug auf, dann sollten sie sich auch ein Beispiel an dessen Gerätebereitstellung nehmen.
Das muss ja nicht 1:1 Kopiert werden.
Man könnte das Dingen z.B. ankündigen und 4 – 6 Wochen später auf den Markt bringen.
Natürlich müssen die Gerätschaften dann auch schon für den Markt produziert sein, damit man so einen „RUN“ auslöst.
Apple hat das schon verdammt clever gemacht.
Da stehen sich die Fans nämlich die Beine in den Bauch.
Jetzt muss erst mal Herr Mayer was sagen (-: Ich finde die beiden SURFACE-TEILE mehr als edel und funktional, geschliffen vom Feinsten…sogar der KLICK vom Ständer als wertiger Sound mechanisch optimiert…so macht man Marke!
Jetzt kommt aber der übliche Mayer )-: Was soll immer dieses WischiWaschi, gerade bei so einem geilen VOLLENDPRODUKT, was der „MEGANUTZER“ für Profis in allen Lebenslagen sein kann. Da gehört auf jeden Fall sofort auch ne Meldung das es 3G/LTE gibt. als nur Wlan Halbzeug nutzt das der Wirtschaft und flexiblem Einzelkämpfern gar nix.
Und ein Fehler von MS, wie auch Nokia…die Zeit der Vorankündigung (und da konnte man ja schon bei der Schlafwagenfirma froh sein, das einige Prototypen da waren) und dem Produktverkauf ist in der schnelllebigen Technowelt und den Überflutungen viel zu lang.
Also bei so einem FULL-HIGH-END erwarte ich auch bis in letzte flexible Nutzungsmöglichkeit und die Präsentation muss heutzutage nahe dem Paukenschlag-Verkaufsbeginn liegen. Gerade um auch monatelanges Nörgeln und Miesmachen der Konkurenz abzublocken.
Na dann können wir ja wieder lächeln 🙂
Mal schauen, wie lang. 😛
Also ich hoffe auch nicht dass die Preise so stimmen, da würden sie ja gar keine Konkurenz gegenüber dem IPad sein, sie sind viel zu teuer.
Schon ne Menge Holz. Die Preise werden sich hoffentlich noch einpegeln.
Ich denke die RT Version für 500€ wäre noch fair!
Ihr glaubt doch nicht dass das stimmt oder?!
1. Dieser Store ist weitgehend unbekannt. Warum sollte der Preisinformationen beinhalten die noch nicht einmal auf Amazon gelistet sind?!
2. Glaubt ihr dass so ein komischer Store überhaupt für den Vertrieb der Surfaces zugelassen wird?
3. Die wollen einfach Geld machen und machen es deswegen aus Prinzip teurer
4. In Schweden fallen 25% Mehrwertsteuer an!
5. Microsoft wird die Preise sicherlich selber ankündigen!
usw usw XD
„Zudem handelt es sich bei den Preisen wohl kaum um offizielle Angaben von Microsoft“ und der Vergleich mit den iPad Preisen bei diesem Shop zeigt wohl meine Meinung dazu ganz gut, aber trotzdem bleibt ja die Frage, wieviel das Surface kosten darf/muss, damit es ein Hit wird.
Das hat ja Jannik im Artikel auch alles erwähnt. Sehr glaubwürdig sind die Preise nicht 🙂
Aber mal ehrlich Leute. Wer bitte steigt von einem iPad auf ein Windows 8 Tablet um oder kauft sich statt einem einem iPad das Surface wenn das einfach mal 300€ mehr kostet?? Also für die Pro Variante sind Preise im Ultrabook Niveau ja in Ordnung, aber das RT zu diesem Preis?!
Genau darum gehts mir 😛
Denke nicht das, das die entgültigen Preise sein werden…da wäre Microsoft einfach nur dumm…
Mit solchen Preisen hätten sie nur geringe Chancen. Gerade als neuer Player in diesem Bereich gilt es, attraktive Preise zu bieten. Da sollten sie lieber zu Beginn nicht soviel Gewinn pro Gerät machen, denn wenn erstmal einige Geräte verkauft sind, kommen auch mehr Entwickler und somit wieder neue Kunden wegen der guten Apps. Genau diesen Fehler hat Microsoft bzw. die OEMs, die Windows Phones der ersten Generation gemacht haben, gemacht.
Jannik, das Surface ist ein High End Gerät.
Ich habe damals für meinen Laptop von Toshiba 1.999 € bezahlt.
Da war der neuste Prozessor drin, 2 Bildschirmausgänge usw, usw..
MS lässt sich das jetzt köstlich bezahlen, ist doch logisch.
Die Preise für das Surface Pro gehen ja in Ordnung, ich rede eher über die vom Surface RT.
Mich stören auch eherr die RT Preise, denn ich gehe weiterhin davon aus, dass sie das Erfolgsbarometer sein werden. Sicher istt die Pro Variante kein Nischenprodukt, die RT Variante sollte dennoch mehr Personen bzw. mehr Altersgruppen ansprechen.
Das stimmt schon, wobei die Windows phones der 1. Gen. nach kurzer Zeit extrem günstig angeboten wurden – das war schob fast eine Beleidigung für Windows phone ^^ ich denke und hoffe sie werden die preise bereits zu beginn angemessen gestalten. Im Zweifel korrigiert der Markt das wieder.
Genau das meine ich. Man hätte von Anfang an geringere Preise wählen müssen, dann hätten sich die Phones besser verkauft und wären vielleicht trotzdem noch teurer gewesen als sie es jetzt waren.
@ Markus 😀
Ps: schau noch mal in die Glaskugel und sag mir bitte wie viel wp8 Geräte kosten werden?! 😉
Glaskugel…. sprich zu mir…. EU EU EU.. SUMM SUMM… BLITZ BLITZ…. LOL
Mit Smartphones kenne ich mich jetzt nicht so aus.
Aber vorsichtig geschätzt würde ich mal behaupten, dass die Oberklasse bei 300 € anfängt und bis 600 € geht. Vielleicht auch 650 €
Ist nur eine Prognose.
Sehr schön.
Damit verweise ich gerne mal auf diesen Post von mir:
„Markus L
16. Juli 2012 um 16:40
Naja, ich hofe es haut uns beim Anblick der Preise nicht auf die “Fresse”. Ich rechne einfach mal mit so knapp 1.500 € für die Pro Variante, kann aber auch drüber liegen.“
…und wo stehen wir bei den beiden großen ?
„Surface Pro 64 GB: 12990 kr (~1535€)
Surface Pro 128 GB: 14990 kr (~1772€)“
Da war ich doch gar nicht so schlecht. 😛
ei ei ei das sind ja ganz schön hohe Preise