Nokia hat heute die Beta-Version zur Counters App (wir berichteten) für alle Lumia Windows Phone Smartphones veröffentlicht und bittet um Feedback, um die App im bestmöglichen Zustand im Marketplace einreichen zu können.
Mithilfe dieser App lässt sich kurzerhand nachvollziehen, wie hoch der monatliche Datentraffic eines jeden Nokia Windows Phones ist. Dies bezieht sich praktischerweise neben dem Internet-Traffic auch auf Telefon-Minuten sowie SMS und es existiert eine Option zum monatlichen zurücksetzen der Werte.
Darüber hinaus bietet Counters weitere Funktionen, wie detaillierte Informationen über das verbrauchte Datenvolumen sowie die Anzeige der am meisten kontaktierten Personen. Demnach erfüllt Counters dieselbe funktion wie DataSense, das Bestandteil des Windows Phone 8 OS sein wird, jedoch ergänzt um Telefonminuten und versendete SMS. Voraussetzung zur Installation der App ist die OS-Version 8773 bzw. 8779 (zu finden unter Einstellungen>Info>Weitere Informationen>Betriebssystemversion).
Bekannte Probleme:
- Keine Benachrichtigung („Notification“), wenn gesetztes Limit erreicht wird (wird später vorhanden sein)
- Konferenzanrufe werden nicht genau gemessen
- Es ist nicht möglich ein Daten-Limit (-Counter) zu setzen, der gestückelt ist – d.h. keine Kommawerte wie zum Beispiel ein 1,5GB Limit
Wie gefällt euch die App bisher? Welche Bugs – außer die oben erwähnten – sind euch aufgefallen?
Wird diese App auch für WP8 gebenWeist das jemand?
Kommt ja gerade rechtzeitig. Toll
jup hab ich. Hab es nun von der Nokia Labs Seite runtergeladen 🙂
Also bei mir ging der Link von Telefon aus 😛 Hauptsache du hast die App jetzt.
Bin echt begeistert, sie macht einen tollen Eindruck bisher!
@Kaue: Hast du es von Lumia aus aufgerufen? vom PC aus geht das nicht.
hm leider nicht zu finden im Marktplace 🙁
Danke für de Info, schon installiert 🙂
Ich habe mal statt 1 Gig 999MB eingegeben, da mir dann beim Verbrauch auch MB angegeben werden (in 0,1MB Schritten), bei 1 GB hat sic nichts getan an der Anzeige, aber vielleicht zählt das dann nur in 1MB Schritten oder so, müßte man mal noch testen.
Ob man später wohl noch eingeben kann, daß man z.B. für bestmmte Netze eine Flat hat (aber das wird kaum machbar sein, da man ja erkennen müßte, in welches Netz der Anruf geht).
Edit: Also nach knapp 10MB wird mir das richtig angezeigt, wenn ich auf 999MB stelle, aber stell ic 1 GB ein, sehe ich keine Veränderung n der Anzeige. Ich werde im Laufe des Monats mal die Anzeige wechseln, wenn ich über 10 oder über 100MB bin und schauen, was dann angezeigt wird.
Aber ansonsten klasse App, da habe ich echt drauf gewartet und jeden Tag bei Nokia geschaut.
PS: Weiß jemand, warum Nokia ne eigene (identisch mit der OriginalApp) App von Groupon hat? Was macht das für Sinn. Ich nutze das ja nicht, habs aber mal probiert, die sind echt identisch.
Werd ich gleich mal ausprobieren 🙂