News

Warum die Tech-Medien im Hinblick auf Nokia Unrecht haben

Nokia gab am 15. Juli auf dem Nokia Conversations-Blog bekannt, dass das Lumia 900 bei AT&T auf 49,99$ reduziert wurde und löste zahlreiche Negativschlagzeilen im Laufe der vergangenen Woche aus, anstatt -wie sicherlich ursprünglich von Nokia intendiert – Jubel zu ernten.

Doch was genau ging innerhalb der Tech-Medien vor sich? Es wurde infolge der Preisreduzierung die Schlussfolgerung gezogen, dass es lediglich daran liegen kann, dass das Lumia 900 nicht gut ankommt und Nokia sich in der Krise befindet.
Denn warum sonst sollten Nokia und AT&T den Preis „so kurz nach dem Launch“ reduzieren?
Abgesehen davon, dass „kurz nach dem Launch“ in diesem Fall rund 3 Monaten entspricht, ist es durchaus gängig einige Monate nach dem Launch eines Smartphones den Preis zu senken. Diese Fakten hinderten die Medien natürlich nicht daran, Nachrichten mit folgendem Titel zu veröffentlichen:

Finnish phone maker Nokia has been forced to cut the price of its Lumia 900 by half, just weeks after launching it. (übersetzt…)

Finnischer Telefon-Hersteller Nokia ist gezwungen den Preis des Lumia 900 bereits nach (wenigen) Wochen nach dem Launch um die Hälfte  zu reduzieren

Nokia war weder gezwungen den Preis zu senken, noch geschah dies „bereits nach Wochen“. Wie ich zu dieser Aussage komme, werde ich sogleich erläutern. Auch Nokia nahm die negativ gestimmten News wahr und ließ den Pressebeauftragten Keith Nowak folgendes via Twitter verlautbaren:

Questionable Lumia 900 „analysis“ going on. Folks, phones that are being „cleared out“ don’t get new colors ranged… no carrier will add *more* skus (pink just launched today) if they are trying to „clear out“ inventory. They would minimize skus. (übersetzt…)

Fragwürdige Lumia 900 „Analysen“ sind im Gange. Leute, Smartphones, die „verschleudert“ („cleared out“) werden, werden nicht um weitere Farben erweitert… kein Netzbetreiber wird *mehr* SKUs (Bestandseinheiten) hinzufügen (Pink wurde heute gelaunched), wenn sie planen das Inventar zu „räumen“. Sie würden die SKUs verringern.

Es ist auffällig, dass während andere Smartphones einige Monate nach der Einführung im Preis gesunken werden und kein Aufschrei in diesem Ausmaß stattfindet, es sich ausgerechnet im Fall von Nokia und dem Lumia 900 anders verhält.

Darüber hinaus verteidigt auch Strategy Analytics das Nokia Lumia 900 und untermauern ihr folgendes Fazit mit einem mittels PriceTRAX erstellten Preisverlaufs-Diagramm ähnlicher Smartphones nach ihrer Einführung:

Die Graphen, die die Preisgestaltung ab der Einführung zeigen, scheinen zu beweisen, dass es ganz normal ist, wenn Smartphone (Vorauszahlungs-)Preise in den ersten 3 Monaten nach dem Start sinken.

Diese Fakten sollten einer seriösen Berichterstattung zugrunde liegen oder zumindest ein Teil davon sein. Dass vorzugsweise mit auffälligen Schlagzeilen negative Stimmung genährt wird, entspricht ganz dem Verhaltensmuster, was neue Strategien, Ausrichtungen, Betriebssysteme etc. betrifft und verdient keinen Applaus.

Dieser Artikel verfolgt freilich nicht das Ziel das Lumia 900 als Verkaufs-Hit darzustellen – diesbezüglich beziehe ich an dieser Stelle keine Meinung.
Vielmehr soll dazu angeregt werden die Dinge so zu nehmen wie sie sind und gerade nicht unpassendes den eigenen Vorstellungen gemäß anzupassen. Sowas nennt sich Sachverhaltsquetsche und sollte tunlichst vermieden werden.

About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Auto Dark Mode jetzt für Windows ARM kompiliert

News

Microsoft präsentiert Surface Laptop 7 und Surface Pro 11 mit Intel Lunar Lake

News

1-Klick-Tool Flyby11: Windows 10 auf 11 Upgrade für inkompatible Geräte

News

Windows 10 KB5050081 bringt Outlook (neu)-Zwang, behebt Audioprobleme

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

5 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments