Wenn man an Smartphone-Hersteller denkt, die in einer tiefen Krise stecken, denkt man zunächst an Nokia oder RIM. Doch nun läuft es auch bei HTC nicht mehr rund. Diesen Freitag schloss die Aktie mit 248 TWD, was einem 7-Jahrestief entspricht. Am 29.April 2011 erreichte die Aktie ihr Maximum mit 1.300 TWD, somit hat sie einen Verfall von 80% erleben müssen. Selbst mit einer Investition in Nokia-Aktien hätte man nun noch mehr Geld, da diese „nur“ einen 70%-igen Verlust hinnehmen musste.
Die Einnahmen des 2.Quartals verheißen auch nichts Gutes, da sie 27% geringer sind als im vorigen Jahr. Für das dritte Quartal geht man von einem Rückgang von 41% aus im Vergleich zum letzten Jahr. Die Ergebnisse des 2.Quartals waren bereits die dritten in Folge, die schlechter waren als die vorangegangenen.
Derzeit gehen die großen Profite nur in die Kassen von Apple und Samsung, während HTC immer mehr Probleme bekommt. Obwohl HTC immer zu den Ersten gehörte, bedeutete das für sie nicht gleichzeitig auch, zu den Besten und Profitabelsten zu gehören. Während HTC das erste Android-Gerät produzierte, führt Samsung diesen Markt an. Windows Phones verkaufen sie zur Zeit auch nicht genug, als dass diese das Android-Geschäft ersetzen könnten. Die nächste Hoffnung für HTC in diesem Jahr könnte Windows Phone 8 werden.
Glaubt ihr, dass HTC mit Windows Phone 8 wieder erfolgreicher wird?
Wäre nicht gut, wenn ein Anbieter vom Markt verschwindet. Aber wir können es leider nicht ändern.
Ich habe zwar jetzt ein Kokia, aber die letzten 4 Geräte waren alle von HTC (da fast die einzigen, die hier damals wm und dann wp vertrieben haben) und ich war immer zufrieden. Für meine Hörbücher nehme ich zu Hause immer noh ein altes HTC und mein HTC Pro2 und das 7Pro erfreuen sich bei Ihren neuen Besitzerinnen ein hoffentlich langes Leben. Ich bin da nicht so festgelegt, was das anbelangt, aber wer nur auf ein Pferd setzt, hat dann schlechte Karten. Ich denke Nokia hat sich hier, was WP7 anbelangt langsam einen Namen gemacht und ich weiß nicht, ob da jetzt HTC hinter her kommt. Bei Samsung denke ich das schon eher, falls die mit WP8 mitmischen, einfach weil der Name bekannter ist. ICh wünsche mir weiterhin ein Vielfalt an Anbietern für WP, denn nur Konkurrenz belebt das Geschäft.
ich stimme MrSchneiderish völlig zu. ich versteh nicht wieso die leute so auf quadcore, und was weiß ich was so draufstehen und somit ein samsung kaufen
Also ich finde diese Entwicklung sehr, sehr schade. Meiner Meinung nach ist HTC im Android und WindowsPhone Bereich der hochwertigste Hersteller. Bei ihnen fühlen sich (die Top Modelle) immer sehr robust an und bestehen aus schicken Aluminium.
Dagegen konnte ich persönlich nie was mit Samsungs Plastikeimern anfangen.
Ich hoffe das Beste für HTC.
Ich hoffe das Nokia die Kurve kriegt. Das Schicksal von HTC ist mir Ehrlich gesagt egal.
krass…. Ich dachte mir zwar schon das samsung mehr verkauft aber das es SO heftig ist….:-/
Wenn die vernümftige Geräte bauen auf jeden Fall! WP8 kommt ganz groß da bin ich mit sicher!