In der Windows 8 Release Preview können nicht nur die Hauptfunktionen des neuen Microsoft Betriebssystems schon mal „beschnuppert“ werden, sondern auch die Kalender-App.
Diese besticht durch eine ablenkungsfreie Oberfläche und verfügt beispielsweise über eine ausgefeilte Alarm- und Notizfunktion. Wichtige Termine werden so nie vergessen. Eingetragen werden können Termine mit nur einem Klick, wobei ganz wichtige Ereignisse farblich hervorgehoben werden können. Die Eingabe erfolgt entweder direkt in das Kalendergitter, oder über das Kontextmenü durch Rechtsklick mit der Maus und über den Button „Neu“.
Wer all seine Termine im Überblick ansehen möchte, hat die Wahl zwischen einer Tages-, Wochen- und Monatsansicht. Pro Tag werden in der Monatsansicht maximal drei Termine angezeigt. Durch Maus-Scrollen kann in der Monatsansicht zwischen den Monaten gewechselt werden. So hat man schnell den Überblick, was in den kommenden Wochen auf einen zukommt, wann man zum Beispiel damit beginnen sollte sich Gedanken um das Geburtstagsgeschenk für Freunde oder für Verwandte zu machen. In der aktuellen Wochenansicht “Diese Woche” werden außer den Werktagen auch Samstag und Sonntag angezeigt. Wie die Tagesansicht aussieht, richtet sich nach der Bildschirmauflösung. Es kann daher sein, dass auch mehrere Tage von links nach rechts mit den Bezeichnungen “Heute”, “Morgen” und die Bezeichnung des nachfolgenden Tages nebeneinander angezeigt werden. Termine löschen kann man indem man einen eingetragenen Termin oder eine Terminserie öffnet und mit Rechtsklick der Maus diesen dann löscht.
Der Kalender kann auf Wunsch dauerhaft am Rand eingeblendet werden. Enthalten ist auch eine Erinnerungsfunktion. Diese ist sinnvoll, weil bei vielen die Terminplanung immer komplexer wird. Nicht nur die eigenen Termine können eingetragen werden. Auch die Termine der Kinder zum Beispiel für Klassenarbeiten, Sportveranstaltungen etc. werden so nicht vergessen.
Diese Windows-Funktion ist wie die digitale Archivierung ein weiterer Schritt zum papierlosen Büro. Und sie macht auch Zuhause Schluss mit dutzenden mit Datum, Uhrzeit und Anlass für einen Termin versehenen und an Pinnwänden unübersichtlich angebrachten kleinen Notizzetteln.
Gibt es eine Möglichkeit den Geburtstagskalender zu editieren bzw. neue Geburtstage anzulegen? In der ersten W8 Preview Version war das noch möglich, nun finde ich weder im Kalender noch bei den Kontakten eine entsprechende Option und man muss auf die Live-Seite wechseln. Ist genauso wenig nachvollziehbar, wie die fehlende Druck Option in der Mail-App.
Ansonsten läuft W8 wie geschmiert und ich bereue den Umstieg schon seit der Consumer Preview kein Stück. Alleine der neue neue Explorer rechtfertigt schon die neue Windows Version.
Insgesamt ist es aber sehr ordentlich und strukturiert. 🙂
an sich finde ich die kalender-app sehr gelungen. mir fehlt aber z.b. die möglichkeit einen eintrag einfach nur anzuzeigen. also z.b. bin ich gerade in der monatsansicht und sehe heute drei einträge. leider ist die übershcrift zu lang um komplett angezeigt zu werden. also klicke ich drauf. was passiert? ich lande im bearbeitungsmodus. das wollte ich aber nicht… ist nur ne kleinigkeit aber fällt halt auf. schön ist auch dass der kalender genau wie mail und kontakte über die cloud synchronisiert werden…