Wir berichteten erst vor Kurzem über die seitens Nokia eingerichtete Cashback Aktion und erregten Freude bei allen Nokia Lumia 800/900 Besitzern. Nun hat uns heute eine Mail von Nokia erreicht, welche die Freude stark dämpfen wird (Auszug):
(…) Da einige unserer Kunden hier durchaus Kreativität bewiesen haben und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Promotion sehr weitläufig interpretierten haben wir ein paar Klarstellungen an den Bedingungen vorgenommen. Berechtigt sind nur solche Personen, die während des Promotionzeitraumes vom 22.06.2012 bis 13.09.2012 in Deutschland ein neues Lumia 800 oder 900 erworben haben. Der Vollständigkeit halber finden Sie auch hier die detailierten Teilnahmebedingungen.
Selbstverständlich erscheint dies uns merkwürdig, insbesondere vor dem Hintergrund, dass uns von einigen unserer Leser per Mail mitgeteilt wurde, dass sie selbst oder ihre Bekannten bereits Gutscheine erhalten hätten (ohne das Lumia im Promotionszeitraum käuflich erworben zu haben).
Aufgrund dessen haben wir in diese Richtung nachgehakt und sogar die Frage gestellt, ob eine Ausdehnung auf weitere Geräte jetzt im Nachhinein nicht möglich sei. Folgende Antwort haben wir erhalten:
Die Promotion wurde ursprünglich über Promotoren durch ein persönliches Gespräch und eine gedruckte Broschüre kommuniziert. Im Rahmen dieser Broschüre wurde immer schon auf den Promotionzeitraum hingewiesen. Auch die Webseite hat als Promotionbeginn den 22.6. ausgewiesen, wir haben dies aber nun noch einmal deutlich klargestellt. Konsumenten, die sich im Mißverständnis der Teilnahmebedingungen angemeldet hatten, wollten wir den Gutschein natürlich nicht vorenthalten, um unsere zufriedenen Lumia-Kunden nicht zu verärgern.
Wir können diese Aktion leider nicht auf weitere Geräte ausdehnen, sind uns aber sicher, dass wir mit unserem Lumia 800 und 900 zwei attraktive Geräte für den Konsumenten bereithalten und die Entscheidung für den Neukauf von einem der beiden Smartphones durch den 50€ Gutschein noch ein bißchen leichter wird.
Somit besteht endgültige Klarheit, wenngleich diese Klarheit viele enttäuschen wird. Wir bedanken uns bei Nokia für die immerhin schnelle Reaktion.
Ich hatte gestern überraschenderweise die Maxchoice Gutscheine im Briefkasten. Obwohl ich die Lumias (das meiner Frau und auch meins) vor dem Aktionzeitraum gekauft hatte. Ich wurde auch aufgefordert einen Kaufbeleg für das Handy zuzusenden, was ich aber nicht getan habe, weil es ja eh außerhalb des Aktionszeitraumes war. Trotzallem waren gestern die Gutscheine da 🙂
bin mal gespannt. Bisher habe ich außer die Anmeldung und die Kaufbestätigung für die Gutscheine keine weitere Email bekommen.
auch wenn der sich windende rechtsverdreher es gerne anders wahrhaben möchte. ich finde es geht ganz klar aus dem obigen text hervor, warum ich keine prämienpunkte bekomme, weil ich mal eben über’s internet irgwndwo einen code kopiert habe und diesen dann irgendwo eingegeben habe, hat wenn ich ehrlich bin – nichts mit einer promotionaktion zu tun 😉
…ich entdecke da eher den juristischen kleinkakkergeist „mehr haben wollen geist“ in mir, als das „nokia“ da irgendwie „unfair“ wäre 😉
Zurückrudern zu müssen ist nicht gut und hinterlässt oft einen bitteren Beigeschmack.
Ich wurde auch veräppelt, aber was tut man nicht alles um an die Adressdaten zukommen. Am 05.08.2012 sahen die Teilnahmebedingungen noch so aus:
• Teilnahmebedingungen für den Nokia Prämienshop
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für den Nokia-Prämienshop, welcher von der Firma maxchoice-premium gmbh im Auftrag der Nokia GmbH ab dem 22.06.2012 zur Verfügung gestellt wird.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Privatpersonen über 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, die im Rahmen einer Nokia-Promotion oder einer Freundschaftswerbung vom Nokia-Promotionshop erfahren haben und innerhalb des Promotionzeitraums ein neues Nokia Lumia 800 oder Nokia Lumia 900 Smartphone rechtmäßig in Deutschland für den Eigengebrauch erworben haben. (Auszug)
Und hieraus ist ja wohl nicht ersichtlich, dass der Promotionszeitraum am 22.06.2012 beginnt.
Passiert ist passiert. Dreist ist das schon. Werd aber deswegen nicht mein Lumia weghauen.
Genau das war das Problem… Ohne weiteres ergibt sich das nicht aus dem Text. Sicher kann man das Schlussfolgern, aber dieser war zu dem Zeitpunkt sehr schwammig formuliert.
hab‘ die mail auch schon erhalten
🙁 …mal sehen
puuuh…:D