Nach Angaben von The Verge will Microsoft den Namen Metro für ihr Design nicht mehr weiter verwenden. Angeblich soll dies bei einer internen Memo entschieden worden sein, nachdem man „Diskussionen mit einem wichtigen europäischen Partner“ führte. Alle Mitarbeiter müssen nun stattdessen von der „Windows 8 Style UI“ sprechen. Auch 3rd-Party Entwickler sollen dasselbe tun. Ende der Woche soll es jedoch einen neuen Namen geben.
Angeblich soll ausgerechnet ein deutsches Unternehmen, die Metro AG, der „wichtige europäische Partner“ sein, der mit einer Klage gedroht hat. Das ist nicht das erste Mal, dass die Metro AG auf ihrem Namensrecht beharrt. Dazu ein Auszug aus dem Wikipedia-Artikel:
Rechte am Namen „Metro“
In verschiedenen Verfahren versuchte die Metro AG, ihre Nutzungsrechte für den Begriff „Metro“ zu sichern. Die niedersächsische Eisenbahngesellschaft MetroRail musste sich in metronom Eisenbahngesellschaft mbH umbenennen, darf ihre Züge jedoch weiterhin metronom nennen. Auch der Metrorapid-Nachfolger MetroExpress wurde nach Klageandrohung umbenannt. In Nabburg (Oberpfalz) wurde die Diskothek Metro verklagt und musste sich umbenennen. Klagen gegen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die Hamburger Hochbahn (HHA), den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wegen des Namens Metro-Bus für einige Hauptbuslinien wurde in erster Instanz abgewiesen. Die zweite Instanz hat die Urteile zwar bestätigt[11], jedoch die Nutzungsmöglichkeiten der Verkehrsbetriebe für den Namen Metro deutlich eingeschränkt. Im Ruhrgebiet läuft derzeit die Umbenennung des neuen Fahrradverleihsystems metrorad ruhr. Ebenso wurden Privatpersonen abgemahnt, wie beispielsweise ein 17-jähriger U-Bahn-Fan, der die Domain nuernberg-metro.de besaß.
Auf Anfrage von Ars Technica sagte ein Microsoft Pressesprecher:
We have used ‚Metro style‘ as a code name during the product development cycle across many of our product lines. As we get closer to launch and transition from industry dialog to a broad consumer dialog we will use our commercial names.
So kurz vor dem Launch von Windows 8 will Microsoft wohl kein Risiko mehr eingehen und sieht von einem Prozess ab. Jedoch ist der Zeitpunkt denkbar schlecht, da der Name Metro mittlerweile sehr bekannt ist und es schwer wird, einen neuen Namen zu etablieren.
Wird euch die Bezeichnung „Metro“ im Zusammenhang mit Windows Phone/Windows 8 fehlen?
(Danke für den Tipp PistolPete)
Die Firma scheint mir ein wenig Geldgeil zu sein. Dass die alles uns jeden verklagt, wo „Metro“ im Namen steht.
Vorallem: wofür steht das „Metro“ bei denen im Namen? Das passt irgendwie nicht, eine Dachgesellschaft „Metro“ zu nennen.
Mit Metro hatte man schon einen bestimmten Bezug. Nun kommt halt was Neues. Gewöhnt man sich um.
Im Endeffekt sind doch die Richter schuld.
Richter die zulassen das eine Firma glatte Oberflächen und abgerundete Ecken patentiert.
Wenn diese Geschichte vor Gericht kommt und zufällig mal ein anständiger Richter anwesend ist wird dieser wohl kaum urteilen das der Bergriff Metro ganz allein der Metro AG gehört und nicht von Dritten genutzt werden darf.
Anständige Richter sind bei solchen Prozessen aber leider die Minderheit und daher finde ich es vernünftig von Microsoft sich da einen anderen Namen einfallen zu lassen.
vom l800 auf der mobilen Seite macht die Kommentarfunktion richtig Spaß.
und hoffentlich ein professionellees Internationales Anwaltsbüro um mal alles vorher save zu machen….aber ich sag ja besser nix.
Kachel, Tile, MS-Tile,… ich bin flexibel 😉
Doch mal sehen für was sich MS entscheiden wird.
Ich bin gespannt 😉
Jo, da gibbed dann wieder ein Brainstorming und gut is 😛
Wäre genau so wenn man das Wort urban anderen verbietet zu benutzen.
Die Bezeichnung Metro oder metropolitan…für urban, quirlige Bewegung in einer city und erschlossenem und angeschlossebem Umland gibts als Begriff schon vor dem Handelskonzern…genau aus diesem Grund hat der sich ja als urbanes Statement so genannt. Nun den wórzlichen und gedanklichen und organisatorischen Begriff und Bedeutung als eigene erfundene Marke auszulutschen ist mal wieder dreist. Metro Bangkok und Metromanila sind als Beispiel tief verbetzte und etschlossebe Großstadtregionen…aus diesem Sinnbild kommt der Begriff. So was Allgemeines ist Weltsprachgut und kein eonzukrallender Markenname.
Kann mich dem nur anschließen! 🙂
Das gesamte Design lehnt am Metro-Design an, da kann eigentlichts kommen, das diese Philosophie besser beschreibt :/
Ja Metro war tönt toll…. 🙁
Jetzt stell ich mir natürlich die Frage: Was hat die Metro AG mit dem Desktop von Windows und WP zu tun? (NIX!)
Das sind 2 (aber sowas von) unterschiedliche Verwendungsebenen, dass es krasser ja schon gar nicht mehr geht.
Zumal der normale Verbraucher ja auch eher Media Markt, Saturn und Real kennt und nicht die Metro (auch noch ein Düsseldorfer Unternehmen, argh).
Solange der neue Name dann alles Topt, ist es okay. Allerdings wird es mir auch sehr schwer fallen, nicht Metro sagen zu können, weil es einfach Metro ist ^^