In der Vergangenheit sind erste Gerüchte zu drei Windows Phone 8 Smartphones von HTC aufgetaucht, allerdings lagen damals keine handfesten Indizien vor. Nun bestand ein HTC Windows Phone (am 13. August) die Bluetooth Zertifizierung, zu der es am 16. Juli angemeldet wurde. Die untere Grafik diesbezüglich gibt nicht viele Details zum Gerät an sich preis:
- Name: HTC 6990 LVW
- Netzbetreiber: Verizon (vgl.: „LVW“ = Verizons Kommunikationsmethode für das LTE Netz)
- Netz: LTE
Sicher lässt sich nun nicht sagen, um welches der besagten drei Windows Phone 8 Smartphones von HTC es sich hierbei handelt. Auch in diesem Fall werden wir in den kommenden Tagen die aufkommenden Puzzlestücke zusammenlegen müssen.
Ach….Daumen HOCH, wir ziehn doch hier am WPA-Strang…gemeinsam.
In jeder Kritik steckt auch ein bissel Wahrheit.
Wenn sich Nokia von HTC diese DraufSicht eines Produktes gefallen lassen wird…na ja….wenns so in den Handel kommt…würd ich mal klagen.
Lassen wir uns überraschen. Es kann ja nur gut werden. 🙂
Also als CEO wäre mir der Taiwanese mit dem ehrgeizigen chinesischem Schlag schon lieber 🙂
Ist das abgebildete HTC schon aus dem JV HTC-Nokia-Communications :-)))))) sieht sooo verdächtigt gemixt aus.
Da kann jemand immer die Daumen nicht richtig verwalten bei mir… HOCH…Daumen HOCH…wir sind doch Optimisten….die Angela(Mutti) hat gerade LIVE auf der PK wieder gesagt.
jeder unserer User darf selbst entscheiden, inwieweit er einen Kommentar sinnvoll findet oder er sich dessen Inhalt anschließen würde. Nach diesen beiden Kriterien kommt dann halt die Entscheidung zwischen Daumen „hoch“ bzw. „runter“ ! 😉
Da man ja auf meine profunde Meinung immer zählen kann….der Russe wird schon recht haben….es ist wie ich es gerade beim SF geschrieben habe….sollte wieder diese ständige Super-Slim-Macke nun auch vollends bei Nokia durchschlagen…und die gerade für Profis (und da wollen wir doch bei dem WP8 im Blick auf Busiessfunktionen/BB hin)…wichtige ausdauernde tägliche Nutzbarkeit bei Ausnutzung der MulitKommunikation…beim Akku auf der Strecke bleiben…..werden se so abbröckeln wie HTC und Sony. Man um die 1 cm Dicke wenn man so ein Monster-Display hat…sollte jedem Stupid doch mal einleuchten, dass man die Dicke braucht für nen guten Akku und einem schlagfestem Gehäuse.
Aber ich seh da eher SCHWARZ….wäre eine Unnormalität wenn mal alles korrekt an einem Gerät bei Nokia und MS wäre :-))))
Das Design ähnelt sehr der Nokia Lumia Reihe, oder täusche ich mich jetzt da ?
Das ist nur ein Titelbild mit HTC Schriftzug und einem WP8 Smartphone. Soll nicht das im Artikel erwähnte HTC Smartphone sein 😛
Ach so 😛