Nachdem WhatsApp vom Marketplace verschwand (wir berichteten), waren die Gründe nicht hundertprozentig sicher. Wir gingen davon aus, dass es daran lag, dass WhatsApp die Nachrichten nicht verschlüsselt und dadurch Gespräche leicht mitgelesen werden konnten.
Obwohl es nicht von offizieller Seite bestätigt wurde, könnte dies tatsächlich der Grund gewesen sein, da nach Angaben des WhatsApp-Support mit der neuen Version eine Verschlüsselung der Daten stattfindet.
Der Support weist zudem daraufhin, dass trotz der Verschlüsselung natürlich nicht sichergestellt ist, dass niemand anderes die Nachrichten liest. Dies kann ganz einfach dadurch passieren, dass man anderen Personen Zugang zum Smartphone ermöglicht.
Außerdem fällt auf, dass die WhatsApp-Webseite überarbeitet wurde und auf der Startseite die Windows Phone-App dargestellt wird.
Gute Alternativen scheint es wirklich nicht zu geben. Also dabei bleiben.
Hab jetzt mal Kik ausprobiert, werde bei Whatsupp bleiben.
Es gibt ja schon ne Menge Alternativen,aber was nutzt es,wenn alle Freunde whatsUp nutzen,da bringt mir ne Alternative wie GroupMe oder NokiaPulse wenig. Also weiter whatsUp nutzen und hoffen,das es immer besser wird.bei mir läuft es auch ganz vernünftig.
WhatsApp ist eigentlich ganz toll, hat noch seine Macken aber wenn die behoben sind…
Als Alternative versuch ich mich gerade mal mit dem Kik Messenger. Mal sehen was der taugt.
OK, evtl. werde ich auch noch zu einem WhatsApp Mitstreiter 😉