Es ist bekannt, dass Blackberry sich dem Abgrund nähert und Angebote seitens Microsoft, Windows Phone zu lizenzieren, abgelehnt hat.
Dies jedoch konnte Yanko Design nicht davon abhalten sich auszumalen, wie solch ein Blackberry Windows Phone wohl aussehen würde.
Das Blackberry Wind (was den „Wind der Veränderung“ und das neue OS „WINDows“ kennzeichnet) veranschaulicht Eleganz und Ernsthaftigkeit, kombiniert mit einem einzigartigen, industriellen Design mit abgeschrägten Ecken. Die Polycarbonat-Linie auf der Rückseite, deren Enden auf der Vorderseite jeweils den Hörer und die Windows-Taste hervorhebt, sticht besonders heraus.
Die Spezifikationen des Gerätes sind ein 1,5 Ghz Dual Core Prozessor, 1 GB RAM, ein 4 Zoll 1024×600 (Was sich sicherlich noch ändern lässt) LCD Display, geschützt durch Gorilla Glass 2, LTE und es ist nur sportliche 8mm dünn. Das Konzept-Device würde außerdem eine 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite, eine 2 Megapixel Kamera auf der Vorderseite haben und einen einzigartigen Jog Dial im Sony-Style zur Schau stellen.
Es ist klar, dass dies ein Konzept ist. Der Designer merkt jedoch an, dass das Potenzial des Blackberry Wind Konzeptes sehr groß ist. Ein solches Smartphone würde die Sicherheit und Agilität von Blackberry wieder hervorheben, bereichert um die Kompetenz von Microsoft Office.
Gefällt euch das Blackberry Wind Windows Phone?
Einfach Klasse. Ein super Design.
Mir gefällt es auch sehr, gerade das Gorilla Glas 2 macht es eine Spur smarter 😉
Das Design gefällt mir auch sehr gut! Es hebt sich erfrischend von den vorhandenen Black Berry und Windows Phone Geräten ab!
WoW Da würde sogar Ich eines haben wollen obwohl Ich von der Beere nich viel halte oO Uiui schickes Teil!!!!!!
Das Design ist der Hammer. Da fang ich doch schon ein wenig an zu sabbern. 😀 Wenn es jetzt noch umgesetzt werden würde… alter Finne, wär das geil. 😀
Sieht ja schon recht ordentlich aus, aber ich sehe es ähnlich wie blutgott01. Zuviele Anbieter mit einem Windows Phone Gerät sind dann doch zuviel des Guten.
Sieht einfach nur HAMMER aus, das Smartphone.
Und genau da ist das Problem.
Die Hersteller,wollen anscheinend nicht solche genialen Designs übernehmen bzw. so ähnlich herstellen.
Ist immer wieder traurig zusehen ´,wie die Hersteller sich so selber in den Ar*** treten.
Einmal…nur einmal…bitte übernehmt doch mal so ein Design für nur ein Smartphone.
Währe ich auch dafür. Sollen demjenigen der das Design gebastelt hat doch ruhig was geben dafür.
Aber das Konzept ist doch gut !
Muss man nicht verstehen, sowas.
sehr schön, aber im ernst, die bekannte palette an wp anbietern reicht mir langsam, sonst artet das aus wie bei android. lieber ein paar exklusive anbieter, die dann top geräte basteln. außerdem würde ich nokia hier eine wp dominanz gönnen.