Droht da etwa ein Rechtsstreit? Vermutlich nicht, denn das oben zu sehende Bild wurde zu humoristischen Zwecken erstellt und nicht, um ein Unternehmen des Ideen-Diebstahls zu bezichtigen. Aus einer anderen Sicht jedoch demonstriert das Bild, dass die Entwickler des neuen iPod Nano sich scheinbar vom Aussehen des Nokia Lumia 800 haben inspirieren lassen.
Doch wenn man das alte iPod Nano betrachtet, hat es auch so einiges mit dem Lumia 800 gemeinsam; die kantigen Ecken, die abgerundeten Ecken am Rande des Displays, das gewölbte Display. Da wäre es nicht ganz abwegig zu behaupten, dass ein Lumia 800 aussieht wie zwei übereinander gesteckte iPod Nanos.
Im Grunde ist es egal, wer sich an wessen Design angelehnt hat. Bei dem neuen iPod Nano hätte Apple sich – mit Blick auf die folgende Aussage, welche in Folge einer Gerichtsverhandlung seitens Apple geäußert wurde – diesmal ruhig etwas anderes einfallen lassen können 😉
At Apple, we value originality and innovation and pour our lives into making the best products on earth. We make these products to delight our customers, not for our competitors to flagrantly copy.
Auffällig sind übrigens auch die Konvergenzen zwischen den Farben der Rückschalen des Nokia Lumia 820 soqwie der neuen iPod Touch Player. Auch in diesem Fall stellen wir lieber die Ähnlichkeit der Farbpalette fest, als danach zu fragen, wer die Idee zuerst hatte.
Ein Klageprozess zwischen Apple und Nokia wäre zurzeit, trotz der Ähnlichkeiten zwischen beiden Geräten, eher unwahrscheinlich. Sollte es zu einem solchen kommen, wäre es hingegen alles andere als überraschend.
Was denkt ihr über die sich mittlerweile aufdrängenden Ähnlichkeiten zwischen den erwähnten Geräten?
Ich finde allgemein das der neue Nano aussieht, wie ein billig MP3-Player von vor 3 Jahren aus China den es in diversen Versandkatalogen gab. Seit wann ist das Homebuttonlogo rund?
ich hoff ja immer noch auf einen ipod-nano-ähnlichen mp3player mit multitouch und mit einer abgewandelten form von windowsphone drauf… also ich meine nicht den neuen nano sondern den bisherigen.
würde vom design her total gut ins kacheldesign passen… am besten noch mit nfc und bluetooth. der clip hintendran darf aber auch nicht fehlen… ich glaub das wird wohl ein traum bleiben…obwohl vllt kommt eine art smartwatch für windows phones irgendwann… das wär auch mal was 🙂
Ich denke, dass aktuelle Smartwatches mit den WP8 Bluetoothprofilen kompatibel sein werden 🙂