AllgemeinesAppsNews

[Update: Jetzt erhältlich] Ausblick: Die WParea.de App erscheint demnächst im Windows Phone Store

UPDATE: Es ist soweit. Die offizielle WParea-App ist nun im Windows Phone Store erhältlich. Derzeit ist die App noch nicht über den PC zu erreichen, aber in den nächsten Stunden sollte auch das möglich sein. Um die App trotzdem zu erhalten, könnt ihr einfach den QR-Code mit eurem Windows Phone scannen.


Mittlerweile sind seit der Gründung von WParea.de knapp 10 Monate vergangen und die Anfragen hinsichtlich einer eigenen Windows Phone App häufen sich zunehmend. Nachdem intern bereits Beta-Tests durchgeführt wurden und wir die App nun endlich bei Microsoft zur Zertifizierung eingereicht haben, möchten wir erstmals und exklusiv über sie berichten. So bieten wir euch einerseits einen ersten Vorgeschmack und andererseits die Möglichkeit eine erste Meinung zu unserer hoffentlich demnächst erscheinenden Windows Phone App zu bilden.

Aufbau

    

Wir haben uns im Vorfeld des eigentlichen Beginns der Entwicklung nicht wenig Gedanken über den optimalen Aufbau unserer App gemacht und konnten uns schließlich einigen:

Die Startansicht trägt den Titel „Aktuell“ und zeigt, gemeinsam mit einem großen Ausschnitt des Artikelbildes, immer den zuletzt veröffentlichten Artikel an. Sollte einmal Bedarf bestehen diesen Bereich – wie auch die nachfolgend erläuterten Bereiche – zu aktualisieren, lässt sich dies mithilfe des dafür vorgesehenen Aktualisierungs-Buttons verwirklichen.

Mit einem Wisch nach links gelangt man zum eigentlichen „Magazin“, welcher alle Artikel in chronologischer Reihenfolge und vertikal ausgerichtet darstellt. Hier befinden sich alle WParea.de Artikel an einem Ort, wobei neben der Überschrift und einem kleinen Artikelbild zusätzlich die seit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung verstrichene Minuten-/Stundenzahl, der Autor sowie die Anzahl der zum jeweiligen Artikel verfassten Kommentare angezeigt werden.
Damit aber jeder Nutzer auf die für ihn interessanten Artikel schnell zugreifen kann, lässt sich die Beitragsliste nach den bereits von unserer Webseite bekannten Kategorien filtern, indem der nach unten geneigte kleine Pfeil angewählt wird. Im Anschluss daran erscheint aus dem oberen Bildschirmrand eine alphabetisch geordnete Übersicht der Kategorien, durch die sich horizontal navigieren lässt. Natürlich könnt ihr euch auch oben rechts mit eurem WParea.de Account einloggen, um Kommentare zu Artikel zu verfassen.

Ein weiterer Wisch nach links führt den Nutzer zum „Menü“, in dem sich alle sonst wichtigen Elemente befinden:

  • Facebook: Über diese Kachel, gelangt ihr auf die WParea Facebook-Seite.
  • Twitter: Diese Kachel verweist auf den @WPareade Twitter-Kanal.
  • YouTube: Über diese Kachel, gelangt ihr schließlich zu unserem WindowsPhoneArea YouTube-Kanal.
  • Tipp senden: Hierüber könnt ihr eure News-/Smartphone-/Geheim-Tipps mit uns teilen.
  • Autor werden: Bietet die Möglichkeit sich bei WParea.de als Autor/Redakteur zu bewerben. Wir suchen übrigens weiterhin Schreiber, da die News tendenziell eher zunehmen, als nachzulassen.
  • Bewerten: Bewertet unsere App und lasst uns eure Meinung wissen.
  • Forum (extern): Da die Anbindung des Forums unmittelbar in die App noch nicht umgesetzt wurde, könnt ihr über diese Kachel unsere mobile Forum-Seite im Browser aufrufen.
  • Über die App: Hier findet ihr alle Informationen zum Team hinter WParea.de sowie zur WParea.de – App selbst.
  • Einstellungen: Hier lassen sich alle Einstellungen zur Live Tile und den Toast-Benachrichtigungen vornehmen. So lässt sich im Bereich für „Live Tile“ entscheiden, ob der aktuellste Artikel immer auf der Rückseite der App-Kachel angezeigt werden soll und ob auf der Vorderseite der Kachel die Anzahl der ungelesenen Artikel eingeblendet werden soll.
    „Artikel Toast“ beinhaltet die Möglichkeit Toast Benachrichtigungen bei neuen WParea.de Artikeln ein- bzw. auszuschalten. Übrigens wirken sich weder die Toast-Benachrichtigungen noch die Live Tile negativ auf die Akkulaufzeit aus.

    

Öffnet der Nutzer einen Artikel, befinden sich am unteren Displayrand drei Icons, die folgende Bedeutung haben:

  • Kommentare: Öffnet die Kommentarliste und bietet die Möglichkeit auf Kommentare anderer Leser (durch Gedrückthalten eines Kommentars) zu antworten. Alternativ kann mithilfe des „Kommentar schreiben..“ Buttons ein neuer Kommentar verfasst werden.
  • Im Browser ansehen: Öffnet den Artikel im Internet Explorer.
  • Teilen: Bietet die Möglichkeit den jeweiligen Artikel per SMS, E-Mail sowie über die mit dem Windows Phone verknüpften sozialen Netzwerke (Facebook, Twitter, Windows Live etc.) zu teilen.

Selbstverständlich wurde außerdem die Möglichkeit die Artikel im Landscape-Modus zu lesen integriert, so dass die Leser nicht ausschließlich auf die Portrait-Ansicht beschränkt sind.

Design

Sicher werdet ihr spätestens jetzt gemerkt haben, dass die App optisch stark an die WParea.de Desktop-Webseite angelehnt ist. Außerdem wurde darauf geachtet, durchgehend mit geraden Linien – d.h. entsprechend der Metro-Designsprache – zu arbeiten und dem Nutzer somit ein möglichst authentisches Windows Phone Erlebnis zu bieten. Schließlich wurde auch darauf geachtet, dass die WParea.de App bereits zu Beginn mit ihrer Performance überzeugen kann, so dass wir auch in dieser Hinsicht auf euer Feedback gespannt sind.

Sobald unsere App im Windows Phone Store verfügbar ist, werden wir euch darüber in Kenntnis setzen. Bis dahin könnt ihr euch die restlichen Screenshots zur App anschauen und eure Meinung per Kommentar mitteilen.

Galerie

About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Microsoft bringt Xbox Spiele auf LG Fernseher

News

Microsoft Edge: Neue Tab-Seite wird durch Copilot-Seite ersetzt

News

Windows 11 25H2 wird wieder ein kleines Feature-Update

News

Karten-App: Windows Phone-Relikt stirbt im Sommer 2025

105 Comments

Schreibe einen Kommentar