Am 19. September wird HTC sein Windows Phone 8 Lineup vorstellen und – ähnlich wie im Fall von Nokia – beginnt auch nun die Gerüchteküche zu brodeln. Dass Gerüchte nicht immer nur Gerüchte sind, haben die vielen Leaks und Informationen zum Lumia 920/820 im Vorfeld der Nokia Pressekonferenz gezeigt. Demnach darf man diesen hin und wieder ein wenig Glauben schenken, natürlich soweit sie ein Mindestmaß an Grundlage vorweisen können. So berichten derzeit Pocket-Lint und Phonearena von den finalen HTC Windows Phone 8 Smartphone Modell-Namen; dass es drei Geräte sein werden, wird mittlerweile unterstellt (wir berichteten).
Diese sollen, anlehnend an die HTC One Serie (Android), HTC 8X, 8V und 8S lauten. Während die Namen sehr plausibel klingen, ist noch nicht ganz eindeutig, auf welche der bisher bekannt gewordenen Geräte sich die jeweiligen Modell-Namen beziehen sollen. Konkret geht es um das HTC 8X, das bisher unter dem Codenamen Accord bekannt war. Das Accord hat allerdings gemäß den durchgesickerten Informationen ein 4,3 Zoll Display, wobei das 8X über ein 4,7 Zoll Display verfügen soll. Diese Frage ist im Ergebnis unbedeutend, weshalb wir uns den Geräten im Einzelnen zuwenden wollen:
- HTC 8X – 4.7″ HD Super LCD 2 Display, 8 Megapixel Kamera, Dual-Core Snapdragon S4 Prozessor, NFC, 42Mbps HSPA +
- HTC 8S – 4.3″ HD Super LCD Display, 8 Megapixel Kamera, 1.5GHz Dual-Core Snapdragon S4 (MSM8960) Prozessor, 8GB/16GB Speicher (Unterstützung für microSD Speicherkarte), NFC, 42Mbps HSPA +
- HTC 8V – 4.0″ WVGA Display, 5 Megapixel Kamera, Dual-Core Snapdragon S4 (MSM8227) Prozessor, 512MB RAM Arbeitsspeicher, 14.4Mbps HSPA
Der aufmerksame Leser wird bemerkt haben, dass das Flaggschiff-Modell, namentlich 8X, keinen Vierkern-Prozessor haben soll, was sich mit den bisherigen Informationen zum HTC Zenith nicht deckt. Letztlich werden wir spätestens am 19. September Gewissheit über die neuen Windows Phones aus dem Hause HTC haben. Bis dahin werden wir euch von jeder neuen und interessanten Information diesbezüglich auf dem Laufenden halten.
Gibt´s eig. schon einen Link zum Event ?
Samsung und Nokia haben wir ja auch gesehen.
Ich sehe das genau wie Markus. Es wäre hammer, wenn sie einen ähnlich starken Akku wie die der kürzlich vorgestellten Motorola Geräte hätten Razr Maxx HD mit 3300 mAh.
Bin ja echt gespannt ob sie dem 920 konkurenz machen können!:-)
Was Bild und Ton von Photos & Videos angeht glaube ich nicht, dass sie Nokia das Wasser reichen können.
Aber ich hoffe, dass die Phones mit einem starken und wechselbarem Akku, großem internen Speicherplatz und mit SD Speicherkarten Slot ausgestattet sind.
Das ist gut möglich und wenn dem so ist, wird jeder für sich entscheiden müssen, was ihm wichtiger ist. Ich gönne HTC genau so wie Nokia den Erfolg, aber denke auch, dass sie im Hinblick auf Display und Kamera nicht an das Lumia 920 rankommen. Wem beide Punkte (und nette Features wie Wireless Charging, außergewöhnliches Design etc.) nicht so wichtig sind, wird auch mit dem Ativ S oder einem HTC WP8 Gerät glücklich werden 🙂