Obwohl die Existenz eines Low-End-Gerätes von HTC seit der Windows Phone Summit im Juni bekannt war (wir berichteten), gab es bisher nicht mehr Infos als die ungefähren technischen Spezifikationen. Doch heute hat HTC wie erwartet das HTC 8S offiziell vorgestellt und überraschte mit diesem Gerät die Kritiker, da es eine durchaus ansprechende Optik besitzt.
Hier die genauen Spezifikationen:
- CPU
- Leistung: 1 GHz
- Prozessor-Typ: Dual-Core Prozessor
- Prozessor-Name: Qualcomm Snapdragon S4 MSM8627
- Speicher
- Speicherplatz: 4 GB
- Erweiterbarer Speicher: MicroSD-Slot
- RAM: 512 MB
- Display
- Größe: 4″
- Auflösung: WVGA (800×480)
- Display-Typ: SLCD
- Glas-Typ: Gorilla-Glas
- Abmessung, Gewicht & Farbe
- Größe: 120,5 x 63 x 10,28 mm
- Gewicht: 113 g
- Farben: Grau-Gelb, Schwarz-Weiß(Domino), Blau, Rot
- Akku-Info
- Kapazität: 1700 mAh
- fest verbaut
- Kamera
- Rückkamera: 5 MP
- Videoaufnahme: 720p mit Bilder/Sekunde
- Konnektivität
- HSPA
- WLAN b/g/n
- Bluetooth 2.1 + EDR
- GPS mit GLONASS
- Sonstiges
- Beats Audio
- Micro-SIM
- Annäherungssensor
- Lichtsensor
- G-Sensor
Das HTC 8S wird Anfang November erhältlich sein und selbstverständlich mit Windows Phone 8 laufen. Details zum Preis gibt es bisher noch nicht. Sowohl Chip Online als auch n-tv geben an, dass das HTC Windows Phone 8S 299€ kosten wird. Weitere Informationen zum 8S findet ihr auf der HTC Website.
Das schöne Handy habe ich seit paar Tagen einfach WUNDERSCHÖN die Haptik und das Design!
Finde die beiden HTC Neuheiten einfach klasse. Wenn Nokia und HTC ihre Geräte in die Läden bringen sehen die Mitbewerber alt und grau dagegen aus. Auch ein iPhone wird dann vielleicht öfter mal „übersehen“ und zum WP8 gegriffen.
Freue mich auf das Lumia 920, werde mir die HTCs aber bestimmt anschauen und wahrscheinlich auch weiterempfehlen.
also ich muss sagen ich bin positiv überrascht von htc.
beide phones gefallen mir sehr gut. besonders die blauen versionen.
aber das lumia 920 hat einfach noch ein paar vorteile mehr… gewölbtes display, nokia apps, purview, puremotion hd+ … usw…
das absolute highlight wäre jetzt ein nokia lumia 920 in dem blau von htc. aber das wird es wohl leider leider nie geben…
Auweia HTC. 2 Geräte vorgestellt und zweimal einen kleinen Schönheitspreis gewonnen. Ja, hübsch sind sie die neuen HTC. Aber das wars. Gewonnen hat ganz klar Nokia. Das Lumia920 punktet gegen das 8X und das Lumia820 gewinnt gegen das 8S. HTC kann das eigentlich besser. Heute haben sie nicht geglänzt. Versprochen hatte ich mir eindeutig mehr. Geblieben ist bei mir ein wenig Ratlosigkeit über den weiteren Weg von HTC. Bei den Androiden schwächelt HTC in jüngster Zeit und nun kommen sie bei WP8 auch nur mit Hausmannskost, allerdings sehr hübsch verpackt. HTC hat seine Hausaufgaben nicht gut gemacht. Das muss eindeutig besser werden, sonst verlieren sie den Anschluss an Nokia. Denn Nokia hat mit seinem 920 gewaltig vorgelegt und man hört bereits hinter vorgehaltener Hand, das im nächsten Jahr die Schraube gewaltig angezogen wird. Die Luft wird dünn für HTC.
Richtig!!!!! Aber welche schraube?:-D
Extrem planlos das alles heut von htc^^-.-
Ich finde das gelb / grüne ja echt geil vom Design.
Aber für den Rest brauch ich echt mal ne Liste zum vergleichen.
Kopf Qualmt schon. 😀
Ich find des orange Teil heiß 🙂 Und endlich mal ein WP 8, das nicht so groß ist.
Schwarz-Weiss Domino soo Nice 🙂
Ansprechende Optik sieht aber anders aus :p
Sowas ist natürlich subjektiv 😉 Ich bin grad total geflasht von den Dingern^^
Das ist schon klar, und war ja auch nicht böse gemeint. Ich finde nur diesen andersfarbigen „Strich“ unten potthässlich 😉
Das Design des 8S finde ich ebenfalls sehr ansprechend und einfach cool.
Kann mir einer was zu Beats Audio sagen? Stellt es ein echtes Kaufargument dar oder ist es eher eine nette Spielerei?
Sicher lässt sich dazu einiges sagen 🙂 Aber letztlich ist es ein Sound-Verstärker, der für besseren Sound sorgen soll. Ob dem beim 8S und X auch so ist, wird sich nach den ersten Tests herausstellen denke ich. Als Kaufargument kann man Beats Audio sicher ansehen, es hängt aber davon ab, wie wichtig einem die Musikwiedergabe etc. bei einem Smartphone ist.