Website-Icon WindowsArea.de

Review: Mugen Power 1800 mAh Akku für das HTC 7 Mozart

Mit steigender Relevanz der sozialen Netzwerke, mobilen Zahlungsmöglichkeiten etc. wird das Smartphone immer regelmäßiger genutzt, was sich in den meisten Fällen spürbar auf die Akkulaufzeit auswirken sollte. Dass im Notfall (stärkere) Akkus von Drittanbietern Abhilfe schaffen können, wissen hingegen noch nicht alle Smartphone Nutzer.

Der Test

Deshalb möchte ich euch in einem kurzen Smartphone Zubehör Review den Mugen Power Akku für das HTC 7 Mozart (31,99€ zzgl. Versand) mit 1800 mAh vorstellen. Der Akku wurde mehrmals aufgeladen und immer unter den selben Bedingungen entladen – d.h., unter normaler Nutzung von Apps wie WhatsApp, Facebook, Internet Explorer und der Synchronisierung von zwei Email-Postfächern im 30-Minuten Intervall. Als Vergleich konnte der originale Akku des HTC 7 Mozarts mit 1300 mAh Leistung herangezogen werden.

Zum Vergleich: Der originale Akku hielt bei unter denselben Bedingungen zwischen 12 und 13 Stunden, womit die Laufzeit vorliegend um 100% gesteigert wurde. Beachtet werden muss hierbei, dass der originale Akku 2 Monate alt ist, was die Aussagekraft des Ergebnisses allerdings nicht stark beeinflussen dürfte.

Jeder Testlauf wurde unter ständiger Verwendung von HSDPA durchgeführt. Gemäß den obigen Bedingungen wurde der Test mehrmals wiederholt und es ergab sich mehr oder weniger dieselbe Akkulaufzeit.

Wir haben den Power Akku zusätzlich mit der „Akkuentleerer„-App getestet. Hierbei wird der Prozessor gleichmäßig mit 50% belastet und die Akkulaufzeit wird nach dem komplettem Entleeren des Akkus festgehalten. Bei beiden Entleerungen war HSDPA eingeschaltet. Nochmals: Die App simuliert keine praktisch relevante Nutzung eines Smartphones, sondern entleert den Akku durch gleichmäßiges Belasten des Prozessoren, dementsprechend sollten die folgenden Werte gewürdigt werden:

Klarer Sieger ist auch in diesem Fall der Mugen Power Akku, was die Differenz von 1 Stunde verdeutlicht.

Fazit

Der Mugen Power Akku ist im normalen Gebrauch stärker und hält länger, womit sich in Anbetracht des vertretbaren Preises eine Anschaffung durchaus lohnen kann. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass in der Mitte der Testphase das neue WhatsApp-Update installiert wurde und der Akku seitdem wahrnehmbar schneller entladen wurde. Insgesamt hat der Power Akku überzeugt und ist ohne Einschränkung weiterzuempfehlen.

Habt ihr schon Erfahrungen mit einem Mugen Power Akku gemacht?

Die mobile Version verlassen