Wir haben seit der Ankündigung des Nokia Lumia 920 bereits erklärt, weshalb die PureView Kamera des neuen Flaggschiffs ein Alleinstellungsmerkmal der besonderen Art ist. Nokia selbst ist selbstverständlich derselben Meinung und unternimmt alles, um der Welt zu beweisen, welches Potenzial sich hinter der Kamera des Lumia 920 verbirgt.
So haben die Finnen kurzerhand beschlossen The Verge in den Central Park in New York zu schicken, um dort schließlich einen Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy SIII, iPhone 4S, HTC One X und Lumia 920 durchzuführen. Konkret ging es darum, Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen zu machen. Für wen diese letztlich schlecht ausfielen, lässt sich anhand des obigen Bildes sowie des unteren Videos erkennen.
Ich finde es schade, dass auf einer WP-Seite nicht über den Kamera-Fake von Nokia berichtet wird (Im Lumia-Promo-Video wurde ein Video eingeblendet, dass die PureView-Technologie demonstrieren sollte, in einer Spiegelung sieht man aber, dass das Video nicht mit dem Lumia gemacht wurde).
Schade, dass hier nicht objektiv berichtet wird! Auch negative Schlagzeilen gehören dazu und müssen erwähnt werden!
Bevor du uns hier als nicht objektive Seite betitelst, solltest du dir den folgenden Artikel durchlesen (vor allem diese Sätze: „Das rechte Video wurde mit dem Nokia Lumia 920 aufgenommen, das linke dagegen mit einem anderen Smartphone:“ und „Das folgende Video dient der Veranschaulichung der Effekte, die Bildstabilisierung hat. Die Fahrrad-Aufnahmen wurden nicht mit dem Lumia 920 aufgenommen.“):
http://WindowsArea.de/2012/09/nokia-lumia-920-interessante-fakten-und-vergleiche-zur-pureview-kamera-des-nokia-flaggschiffs/
Am Tag, als dieser Artikel geschrieben wurde, wurde die Geschichte öffentlich und ich habe es in dem Artikel gewürdigt. Ich habe keinen Bedarf gesehen die Story größer zu machen, als sie tatsächlich war. Denn Nokia hat blitzschnell reagiert und echte Aufnahmen geliefert. Diese haben sich auch nicht großartig vom ursprünglichen Video unterschieden. Auch im echten Video (das mit dem Lumia 920) aufgenommen wurde, wurde der Unterschied zwischen einer Aufnahme mit und ohne Bildstabilisator deutlich. Solltest du lang genug bei uns mitlesen, würdest du wissen, dass wir alles andere als unkritisch sind. Das werden diejenigen, die hier von Anfang an mitlesen, dir sicherlich auch bestätigen! 😉
An dem Tag waren wir mit wichtigeren Artikeln beschäftigt, anstatt extra wegen der verhältnismäßig kleinen Geschichte einen Artikel zu verfassen. Nur weil jetzt jeder Trittbrettfahrer darüber berichtet, müssen wir das denen nicht gleichtun. Weder ich noch ein anderer Autor werden hier darüber berichten, denn wir machen nicht gerne aus einer Maus einen Elefanten.
Dasselbe geschah mit dem indischen Blogger, der angeblich eine unmenschlichen Behandlung seitens Samsung erfuhr. Das hat sich auch alles als falsch erwiesen, als sich einige weitere Zeugen gemeldet haben. Man muss nicht jede Geschichte größer machen als sie ist… das ist unsere Philosophie und dazu stehen wir.
also das eine mal sieht das s3 doch recht gut aus? Ich finde das Video ist nicht wirklich gut, man sieht nicht jede Szene von jedem Handy. Trotzdem die Bilder vom L920 sehen extrem gut aus 🙂
Ja das Video könnte tatsächlich etwas länger sein. Wer dem Link im Artikel zu The Verge folgt, sieht dort auch nochmal alle Bilder 🙂
Jop, was die Cam angeht wird auch kein anderer mit halten können. Zumindest gehe ich im Moment mal davon aus.
der unterschied ist mal deutlich! 😛
Goodbye Apple, Google…