UPDATE: Scheinbar behebt das Update einige Bugs, die zu Hängern und sogenannte Crashes (Abstürze) der App geführt haben. Zusätzlich verfügt die App nun über eine neue App-Bar am unteren Displayrand, mit den folgenden Icons:
- Neuer Chat
- Suchen
- Mein Status
- Gruppe
Ursprüngliche Meldung
WhatsApp für Windows Phone erhält derzeit ein Update auf Version 2.8.2, ist allerdings noch nicht in allen Ländern verfügbar. Während die Nutzer in der Schweiz das Update offensichtlich bereits installieren können, wird zum jetzigen Zeitpunkt im deutschen Marketplace noch die Version 2.8 als aktuellste angezeigt.
Welche Neuerungen die Version 2.8.2 konkret bieten wird, ist noch nicht ganz bekannt. Die aktuellen Bewertungen im Marketplace sind durchweg negativ gestimmt, allerdings ergibt sich aus diesen nicht, auf welche Versionen sich die Nutzer beziehen. Unser Nutzer Kaue hat das Update erhalten und schreibt im Forum von folgenden Neuerungen, die ihm aufgefallen sind:
Neuerungen sind in den Smilys und grössere Texte kann man nun schreiben und sehen.
(9. September 2012 – 21:46)
Uns bleibt letztlich das Warten, bis das Update auch in Deutschland verfügbar ist. Spätestens dann sollten wir Klarheit im Hinblick auf die Neuerungen haben.
Wunderbar ein Update 🙂
Aber das dieser lautlose Sound immer noch abgespielt wird, ist schon doof. Dachte eigentlich, dass diese Sache als erstes behoben wird.
Hätte ich auch erwartet um ehrlich zu sein. Das war dann wohl doch kein „Versehen“, wie es viele zunächst vermutet haben ^^
Ich hab immer noch nichts gegen den lautlosen Sound. Hält die W-Lan Verbindung beim Sperrbildschirm aufrecht, dadurch kommen Nachrichten wenigstens an.
also ja es läuft echt super wobei ich aber sagen muss das es das schon immer bei mir tat 😀
Habs dann auch mal geladen.
Geht (gefühlt) etwas schneller auf.
Allerdings dauert es (gefühlt) länger bis das Nachrichten Fenster bei einem angeschriebenen Kontakt auf geht.
Im Gruppenchat sieht man nun wieviele neue Nachrichten man lesen muss und ab wo sie neu sind
kann man das manuell beziehen?
Erscheint bei dir keine Aktualisierungsmeldung, wenn du im Phone Marketplace die App aufrufst?
hey! Das habe ich ja noch gar nicht gewusst! Man entdeckt doch immer was neues bei Wp7 ^^
Vieleeeeen Dank!
Gerne! 😉
Leider sind das dann meistens Hügel 😉
Habs bis heute nicht geschafft in der Mailapplikation Alias-Emailadressen einzurichten, noch kann man SMS sichern…immer diese Kleinigkeiten 😉
Habs jetzt auch drauf und muss sagen es läuft auf jedenfall besser und stabiler. Einige Bugs wurden behoben!
Bisher läuft es stabil und die Smilies laden schneller,finde ich.
Man kann aber immer nur noch ein Smily anklicken und das Fenster schliesst sich, das ist doof. Und das Textnachrichtenfenster hat nun eine feste Grösse.
Der Umgang mit Bildern ist immer noch sehr schwerfällig im WhatsApp. Das Problem war bei 2.8.0, wenn man viele Bilder in einem Chat verschickte ging das Öffnen der Bilder nicht mehr und WhatsApp hängte, dies wurde behoben leider dauert das öffnen nun aber sicherlich 10sek.
Noch eine Änderung; wo man früher beim Anklicken der Nachrichten eine kleine Animation hatte, ich nenne es mal seitlich nach hinten verschieben, gibt’s dies heute nicht mehr.
Die 2.8.2 mach einen ordentlichen Eindruck.
Gefühlt läuft sie flotter und texten in Überlänge macht jetzt echt wieder spaß.
Hab das Update erst bei mir probiert, aber danach auch direkt aufs Lumia meiner Freundin gezogen.
Bevor ich auf die neue Version Update, werde ich erst mal paar Tage abwarten und die Kommentare lesen.
Einige haben schon geschrieben, dass es nach dem Update noch schlimmer sein soll. Leider steht nirgends eine Versionsnummer dabei. So das sich der Kommentar noch auf die V.2.8.0.0 beziehen kann.
Edit 08:46 Uhr: Die Version 2.8.2 steht ab jetzt im MP zum Download Bereit.
Habe es auch schon geladen und schlimmer ist es jedenfalls nicht, soweit ich das einschätzen konnte. Die beziehen sich alle noch auf 2.8 denke ich.
Mal sehen, ob die App wieder stabiler geworden ist.
Alles klar, ich werde mal bis Morgen oder Übermorgen warten und die Kommentare verfolgen.
Bestimmt wieder ab 3:30 uhr nachts 😀 das is mir mal so aufgefallen;-)