WPCentral berichtet von einem ihnen zugespielten Hinweis, der so plausibel klingt, dass er falsch sein muss.
Demzufolge hat Microsoft eine das Gehäuse betreffende Spezifikation für Windows Phone 8 geändert, wonach alle OEMs dazu gezwungen sind, den Steckplatz für das Aufladen und Synchronisieren mittig auf der unteren Seite des Gerätes zu platzieren.
Dies wird es für Dritte einfach machen, universelles Zubehör herzustellen, welches mehr Windows Phone 8 Nutzern versorgen könnte, als nur Nutzer von bestimmten Modellen.
Das Zitat des Hinweisgebers im Detail (engl.):
Miss not having all the accessories that iPhone users enjoy like speaker docks etc?. Fear not as all Windows Phone 8 devices will have a standardized location of the charging port which allows third party accessory manufacturers a brand new market to tap into, thereby increasing WP8′s appeal for not only the manufacturers but also consumers as well. This is something that drives a lot of users to iPhones and Microsoft felt this was something that may have been missing with wp7 but now hopes to remedy that with the new requirement in all WP8 handsets.
Hoffen wir, dass es in der Tat der Wahrheit entspricht und die Windows Phone 8 Geräte den MicroUSB-Steckplatz an der selben Stelle haben. Änderungen dieser Art gehen in die richtigen Richtung und eröffnen – wie im Zitat angesprochen – einen gänzlich neuen Markt für Smartphone Zubehör Hersteller.
Was sagt ihr dazu? Lasst es uns Wissen.
Fällt das ewige Suchen weg. 😉
Finde ich gut, wenn alle den stecker am gleichen ort haben.
ist gut so
Wenn aber die ganzen Gehäusemaße unterschiedlich sind, dann bringt das doch irgendwie nichts, oder ?
Es kommt auf das Zubehör an würde ich sagen. Dockingstationen könnten beispielsweise an den Rändern so ausgestaltet sein, dass sich die Breite bzw. Fassung an die Gegäusebreite anpassen lässt. Bei den jetzigen Windows Phones wäre so etwas nicht möglich, da einige ihren Akkusteckplatz auf der Seite haben. Aber erstmal abwarten, ob an der Sache etwas dran ist.. Danach sehen wir, welche Auswirkungen das wiederum hat 🙂
Die iPods z.B. haben ja auch alle ne andere Größe und da gibt es meisten bei solchen Dockingstations extra was für, hab auch so eine – allerdings keinen iPod mehr^^
Stimmt! 🙂
Also würde sowas begrüßen. Es gibt zwar nie den perfekten Anschlussort, aber seitlich habe ich noch nie verstanden und oben ist doof sobald man im Auto laden will. Auch die Platzierungen unten hat Nachteile, aber sie ermöglicht eben einiges an Zubehör zu nutzen.
Vielleicht plant MS auch irgendwas eigenes im Bereich Zubehör für Tabs und Habdys. Ich würde mir einen edle Home sync und Ladestation wünschen. Am besten im M…..ro Design. 😉
Um diese Frage beantworten zu können, würde ich ja gerne mal wissen, wo der Ladeport bei den WP7 Geräten bei Euch liegt?
Bei meinem HTC-HD7 ist dieser auch in der Mitte unten.
Ich habe auch ein HTC-HD7 und ich würde nicht sagen das der Anschluss in der Mitte ist.. Eher teilen sich Kopfhörer Eingang und Ladeport die Mitte.
Hast recht, hab grad nochma geschaut. 😀
Beim Omnia 7 ist er oben, beim LG Optimus 7 aber zum Beispiel an der Seite. Bei allen Lumias ist er glaube ich auch oben.
Htc 7 trophy: im unteren bereich am linken Rand 🙂
Ich hoffe es! 😉