Es deutete sich bereits an, dass es auch nach dem Erscheinen von Windows Phone 8 noch neue Windows Phone 7.x Geräte geben wird und nun gibt es weitere Hinweise dazu. So sind Bilder eines Windows Phones von Alcatel an die Öffentlichkeit geraten. Hier fällt sofort auf, dass das Gerät noch mit Windows Phone 7.5 arbeitet, aber nach Angaben von Hi-Tech.Mail.ru soll es Ende diesen Jahres mit Windows Phone 7.8 erscheinen.
Derzeit erwartet man außerdem auch ein Low-End-Gerät von Nokia, das Lumia 510, das ebenfalls mit Windows Phone 7.8 laufen wird (wir berichteten).
Natürlich kann man hier kein High-End-Gerät erwarten, da ansonsten wohl auch Windows Phone 8 als OS gewählt worden wäre. Somit sind auch die restliche Ausstattung nichts weltbewegendes:
- Qualcomm MSM7227A 1 GHz Single-Core-Prozessor
- 512 MB RAM
- 4 GB interner Speicher
- 4″ Display
- 5 MP Rückkamera
- VGA Frontkamera
- 1500 mAh Akku
- 124,2 x 64,2 x 10,75 mm
Interessant ist, dass auch hier eine mutige Farbwahl zu sehen ist, wie man sie schon bei den Windows Phone Geräten von Nokia und später auch bei HTC sah. Der Preis des Gerätes, das wohl wie die Android-Geräte zur One Touch-Reihe gehören wird, soll bei 7990 Rubel (~199€) liegen. Es wird sich hauptsächlich an den russischen Markt wenden, somit ist eine Verfügbarkeit in Deutschland unsicher.
Oh mein gott. Was für ein hässliches teil. Microsoft sollte genau darauf achten was für geräte auf den markt kommen. Plastikbomben mit veralteter software kann niemand gebrauchen.
Alcatel gibts noch? xD
oO waren die von Alcatel nich schon vor 15 Jahren ein flop?? Wo kommen die denn auf einma her?
Ha… gibt´s die auch noch !
Von „Alcatel“ hat man auch lange nichts mehr gehört..
nicht so interessant.. weiss nicht wieso das jemand kaufen sollte 🙂
Ich bezweifle, dass die Rückseite wirklich vom wp7-Handy stammt. Man kann weder auf den anderen Bildern die farbige Rückseite „erahnen“, noch ist das wp-Logo auf der Rückseite.
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Am Lautsprecher „oben“ sieht man die rote Farbe auch.
Das WP-Logo muss auch nicht unbedingt da sein, man schaue sich nur mal die Rückseiten der WP8-Geräte an. Soweit ich weiß hat da nur das Samsung hinten Windows Phone stehen. Bei Nokia stand es dort übrigens nie. Die Rückseite lässt sich auf dem allerersten Bild ganz gut erahnen.
1. Sehe ich es genauso wie Markus und 2. Sieht man auf der Rückseite des ersten Galerie Bildes etwas rotes/oranges –> http://WindowsArea.de/wp-content/uploads/2012/10/alcatelwp.jpeg
Okay, ihr habt mich überzeugt. 🙂
Ich hatte bloß an mein htc HD7 gedacht und dort steht auf der Rückseite das wp-Logo.
Auf dem HD7 ist unten das Win Logo und es steht daneben „Windows Phone“