Google hat heute die Google Suche App für Windows 8 veröffentlicht, so dass sie ab sofort im Store zum Download bereitsteht. Die Optik fügt sich sehr schön in die Modern-Oberfläche ein, was sich positiv auf die Nutzererfahrung auswirken dürfte. Es werden laut App-Beschreibung x86- und x64-Prozessoren unterstützt, womit ARM Prozessoren (vorerst) das Nachsehen haben. Ob diese „Einschränkung“ tatsächlich zutrifft können wir aktuell nicht überprüfen. Die App-Beschreibung im Detail:
Google-Suchfeld: Geben Sie Ihren Suchbegriff direkt auf dem Startbildschirm der App ein, um noch schneller Ergebnisse zu erhalten.
Sprachsuche: Nutzen Sie das Mikrofon, um Ihren Suchbegriff auf Google einzugeben und sofort ein Ergebnis zu erhalten.
Bildersuche: Bilder werden in einem übersichtlichen Raster auf dem gesamten Bildschirm angezeigt. Wählen Sie die gewünschten Bilder aus oder wischen Sie mit dem Finger, um weitere Ergebnisse anzusehen.
Charm „Suche“: Installieren Sie die Google Suche App und greifen Sie ganz einfach über den Charm „Suche“ auf Google zu.
Vorschaumodus: Stöbern Sie in den Suchergebnissen, ohne jede Seite einzeln aufrufen zu müssen.
Meine Suchen ansehen: Wischen Sie mit dem Finger von oben nach unten, um die Websites anzusehen, die Sie zuletzt besucht haben. Diese sind nach Suchbegriffen sortiert.
Google Apps-Seite: Greifen Sie direkt von der App aus auf alle Ihre Lieblingsprodukte von Google zu. Berühren Sie einfach das entsprechende Symbol.
Wenn man sich als Web- und App-Developer Javascript-Fehler ausgeben lässt, gilt das auch für den IE10 unter Modern UI der auch in Win8-Apps zum Einsatz kommt.Blöd nur, wenn man dann bei der Nutzung der Google-App bei fast jeder Aktion einen Fehler um die Ohren gehauen bekommt… ;-)Voll mit Fehlern diese App… 😉
ich will endlich das der postbote an meiner tür klingelt!!!!! -.-
Meiner bimmelt Morgen, aber nicht wegen Win 8. Ich bin gerade dabei meine EDV hier etwas umzustellen.
http://www.alternate.de/html/product/Sharkoon/8-Bay_RAID-Station/999890/?
Surface-tauglich machen das ganze. 🙂
Ich hätte auch gerne Windows 8 🙁
soweit macht die Google app einen recht ordentlichen eindruck… aber dieser pseudo-browser der integriert ist, wenn ich quasi einen link aus der suche öffne ist übelst anstrengend. das funzt mit bing einfach viel besser. aber Google wird da sicher nachbessern wenn die ihre Chrome-app draußen haben.
bei bing würde ich mir noch die video-suche wünschen. ansonsten bin ich mit bing rundum glücklich.
So der Abfall Event ist vorbei und ich frage mich, wie kann man diesen wahn stoppen??
Gibt es eigentlich am Freitag nen Live stream??
würde mich auch interessieren…
Aus San Francisco mit Sicherheit. Bzgl. München wissen wir noch nicht Bescheid. notfalls versuchen wir einen Live-Ticker einzurichten 😉
Jeehaaa coole sache… Danke
wenn ihr nen link für den livestream nach San Francisco habt gebt ihr doch sicherlich bescheid oder 😉
Ja, wie immer 😉
Eben mal bei Spiegel online bezüglich des Fallobstes rein gesehen.Das Google sein Nexus vorstellt wurde erwähnt, vom MS Surface, was am gleichen Tag vorgestellt wird, wieder mal kein Wörtchen.Schade wars.
Die App ist ja mal der Hammer!….Vorallem die Sprachsuche