Update: Mediamarkt war so nett und hat den Veröffentlichungstermin auf den 15.11. verschoben. Somit bleibt Vodafone als frühster Anbieter des Lumia 920/820.
Ursprünglicher Bericht
Es ist mittlerweile bekannt, dass das Nokia Lumia 920 im November erscheinen wird, allerdings sind die Angaben zur konkreten Verfügbarkeit teilweise sehr vage formuliert. Während einige Shops seit längerem „4-6 Wochen“ angeben, will Cyberport das Lumia 920 ab dem 15.11.2012 anbieten und laut Mobilcom-Debitel wird das Smartphone schließlich „ab November“ vorrätig sein.
Mediamarkt hingegen ist der erste uns bekannte Anbieter, bei dem sich das Lumia 920 seit neuestem bereits zum 01.11.2012 vorbestellen lässt. Im Folgenden die Preise:
- Nokia Lumia 920 (gelb, rot, schwarz, weiß) – 649 Euro
- Nokia Lumia 820 (gelb, rot, schwarz, weiß) – 449 Euro
Weitere Infos diesbezüglich sind unter folgendem Link zu finden: Lumia 920/820 bei Mediamarkt.de vorbestellen.
mittlerweile kann man das NL920 und 820 auch direkt bei Nokia, also über noovi vorbestellen. leider nur mit entsprechenden Tarifen und nicht ohne simlock.
http://www.nokia.com/de-de/produkte/smartphones-und-handys/lumia920/preise-und-angebote/
http://www.nokia.com/de-de/produkte/smartphones-und-handys/lumia820/preise-und-angebote/
Freut euch nicht zu früh! Media Markt hat das Datum grad korrigiert: 15.11. heißt’s jetzt… -> http://data.mediamarkt.de/angebot/vorbestellung/nokia-lumia-920-rot
dafür scheint vodafone beide neuen Lumias ab dem ersten anzubieten 😉
leider geht in dem ja immer noch WeltmarktKonzern nix mehr mit Power ab…es reicht nur noch für Entweder Amiland oder Europa. Kaputt und unflexibel weggespart…hätte man mal lieber diese ganzen unproduktiven Verkaufsmanagments in den ganzen Ländern abgeschafft, Ami/Euro/AsiaZentrale und gut ist…die Resellerkonzerne kaufen ja sowieso global ein.
Ne das ganze LebemannGedöns bleibt an den Schreibtischen kleben..und die Produktion wird platt gemacht.
Was hat z.B. Nokia-Deutschland flächendeckend an Aktivitäten in Deutschland „zum Anfassen“ auf die Beine gestellt? Diesen ganzen Ballast abwickeln..dann hat man auch ohne Geiz gute Preise am Kunden!
hatte doch das Mayerchen wieder mal ein Näschen…für die weitere Kundenverarsche von Nokia.
Bei solchen fetten Gewinnspannen (marktaggressiver Kampfpreis LACH) und der doch selbst mit diesen unprofessionellen Rüttel/Schüttle-Blanage-Promoition-Stückelwerk nun wohl erzeugten Aufmerksamkeit….hätten man wenigsten das moderne Werk im europäischen Heimatland mit Automation zu humanen Kosten weiter betreiben sollen und müssen. Das wäre Nokia schon allein den ganzen eingesteckten Investhilfen Land auf, Land ab in Europa schuldig!
Millionen hat Nokia eingesteckt und teilweise die Arbeitsplätze nicht mal 5 Jahre in Eruropa trotz der bekommenen Steuermittel gehalten! Wer hier mit NEGATIV für mich postet zu diesem Kommentar, der sägt an den Arbeitsplätzen der normalen Bürger der EU!
Da sieht man mal was für Kleingeister hier posten. Ihr ruiniert Euren eigen Kontinent.
„Wer hier mit NEGATIV für mich postet zu diesem Kommentar, der sägt an den Arbeitsplätzen der normalen Bürger der EU! “
Sag mal gehts noch?! Wie wichtig bist du denn?
Die missbräuchliche Verwendung von Fördermitteln ist anzuprangern, Nokia hat sich hier einen schlechten Namen gemacht.
Ohne das entschuldigen zu wollen, leider steht hier Nokia nicht allein da. Nur irgendwie sprengt das den Rahmen des Topics und auch u.U. den Rahmen dieses Forums.
Deshalb bewerte ich deinen Beitrag als negativ, weil er mir nicht gefällt.
hier kann jeder bewerten wie es ihm beliebt. ich finde nicht dass irgendjemand seinerseits das bewerten sollte. es gibt zu jedem Thema und zu jeder Ansichtsweise Pros und Cons das ist nunmal so. Sich deswegen gleich so reinzusteigern bringt gar nichts, außer dass es die Stimmung anheizt.
Naja, irgentwo hat er mit seinem Beitrag auch recht.
Das ist nämlich genau der Grund, wieso mir kein Nokia Gerät mehr ins Hause kommt. (Zumindest ist das mal so vorgesehen und hat bis dato auch super funktioniert).
Sicher bei der Komkurrzenz mit dem Apfel springen reihenweise die Leute vom Dach und machen einen auf Harakiri. Wer das unterstützen will, bitte ! Ich nicht !!!
Media Markt? Ich bin doch nicht blöd, ich kauf woanders meine Hardware 😀
Ach ja Mediamarkt. Ja so, wer da kauft ist doch wohl selbst schuld.Nee danke.:-(
Wir in der Schweiz haben wieder das nachsehn 🙁 Bei uns ist noch nichts im Mediamarkt
Ich denke dass wir in der Schweiz die gleichen Liefertermine haben werden.
Naja da mein 800 sehr gut läuft. Und gerade mal zehn Monate in Betrieb ist lass ich es erstmal.
Tippfehler:… Cyberport das Lumia 920 ab dem 15.11.2012 an und …Streiche „an“ und setze „anbieten“P.S. Interessanter wäre nun: Ist das Branding Free? Beim Lumia 800, hatten die bei Einführung nämlich ausschließlich die Telekom Variante. GrußMICHA
Bestellt 1x 920 weiss und 1x 820 schwarz
Zu teuer , da wird mein Lumia 800 noch lange bei mir bleiben müssen.
denen ist aber schon klar dass am 1. november feiertag ist?
… aber nur in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist am 31.10. Feiertag (Reformationstag).
ach stimmt ja…. ganz vergessen…ärgerlich… naja dann halt am 2.
Finde auch schön, dass es jetzt vorwärts geht. Die Termine werden nicht mehr nach hinten geschoben, sondern bestätigt bzw. sogar nach vorn korrigiert.
Wenn ich bei der Mediamarkt Anzeige allerdings lese: „Absolute Neuheit, Den Akku ohne Kabel aufladen!…“ weiß ich nicht so recht ob ich mich freuen oder heulen soll, das konnte der erste Palm Pre schon 2009, bei der Verkaufsstartveranstaltung in Berlin gab’s den Touchstone sogar kostenlos dazu….
Hoffe Cyberport zieht da nach, habe dort vorbestellt.
Habe gerade bei Cyberport gesehen, dass die den Termin auf den 08.11. vorverlegt haben.
Es bleibt spannend ….. 🙂
Also Cyberport hat im Webshop die Verfügbarkeit vom 08.11. auf „Noch nicht lieferbar“ geändert.
Eine telefonische Nachfrage bei Cyberport ergab, das man diese Angabe als „Liefertermin unbestimmt“ interpretieren soll. Scheinbar gab es ständige Änderungen, so dass die sich jetzt nicht mehr festlegen wollen….
Schade!
Ich kann mir vorstellen, dass sich die Händler zunächst an den UVP halten. Der Preis wird bestimmt/hoffentlich schon ziemlich schnell (wenn nicht sogar schon zu Marktstart) nach unten gehen.
Ich werde mit warten. Bei den Preisen darf mein Omnia 7 noch länger in Betrieb bleiben. Das sind alles andere als Kampfpreise! Mal sehen wie sich die Preise nach unten bewegen. Glaube kaum, dass hier viele zugreifen werden.
Schön zu sehen, dass es endlich loszugehen scheint…aber ich werde noch warten…die Preise sind mir noch zu teuer.