Die Gerüchteküche hat nun genug gebrodelt. Nokia stellt das Luma 510 offiziell vor.
Erste Details zu dem Nokia Lumia 510 (wir berichteten) wurden heute im Nokia Conversations Blog vorgestellt. Demnach handelt es sich um ein Windows Phone 7.5/7.8 Gerät mit einem 4 “LCD screen und einer 5MP Kamera (leider keine Frontface Cam). Dem Prozessor und dem Arbeitsspeicher zufolge, sehen wir hier offensichtlich ein Low Budget Smartphone. Das Gerät taktet mit 800MHz (CPU) und arbeitet mit 256MB Ram. Mit 129g wird es relativ leicht in der Hand liegen und die HSPA Unterstützung sorgt für flotte Internetausflüge unterwegs. Die technischen Spezifikationen im Detail:
- 4 Zoll WVGA-Display (800 x 480 Pixel)
- 4 GB interner Speicher
- 5-Megapixel-Kamera
- Snapdragon S1 Prozessor
- GPRS/EDGE/HSDPA, WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 2.1 + EDR
- GPS/A-GPS
- micro-USB und 3,5 mm Audio-Anschluss
Wem diese Specs mehr oder weniger bekannt vorkommen, dem kann ich nur zustimmen. Es sieht mehr nach einer modifizierten Version des Nokia Lumia 610 aus. Lediglich das Display is größer.
Ein Kaufargument wird scheinbar der Kampfpreis von 199$ (zuzüglich Steuern) sein. Das Gerät wird in Indien, China, Südamerika und Asien zum Verkauf angeboten. Somit ist bisher unbekannt, ob und wann das Gerät in Europa verfügbar sein wird.
das da oben im Bild ist ein Nokia Lumia 610 mit Windows Phone 7.8 😉
Nokia macht sich aber irgendwie schon selbst im Low-End Segment Konkurrenz.
Nokia Lumia 610 und 510 erhalten 7.8
Nun kommt das Nokia Lumia 620 zum gleichen Preis (!) und läuft mit Windows Phone 8 und hat den doppelten RAM, Dual-Core, Front-Facing-Cam etc… wer kauft da noch das Lumia 610 und 510?^^
ein Lumia 620? nie gehört. existiert ein solches gerät??
aja okay ich weiß jez bescheid 😀
war noch nicht ganz aufm neuen stand
Wer in den genannten Märkten fast gar kein Geld hat, kauft sich ein USD 30 Handy oder vielleicht ein USD 100 Android, wenn sie meinen sie müssten unbedingt Angry Birds spielen, wie die Nachbars-Kinder auch. Aber in den genannten Märkten gibt es mittlerweile auch große Mittelschichten – und für die ist ein IPhone als Statussymbol noch viel wichtiger als für West-Europäer oder Nord-Amerikaner.
Vielleicht ist das 510 und 610 für preisbewusste Europaer, die Skydrive und spezielle WP-Applikationen nutzen wollen, attraktiv. Aber für die funktioniert dann natürlich nicht XBOX Music.
510 und 610 sind zu teuer und funktional zu eingeschränkt.
4 GB? Abzgl. Speicherplatz für’s OS bleiben 2 GB übrig. Wenn man dann noch die Offline Navigation nutzen will und läd ein paar Apps ist Schluss. Musik, Fotos, Videos… Kann man so ein Telefon wirklich gebrauchen? Ich komme mit den 16 GB ganz gut hin, aber auch nur mit – sagen wir mal – Speicherplatzmanagement…
der einzige Nachteil den ich sehe ist der fehlende microsdsteckplatz bei 4GB internem Speicherplatz. auch einsteigermodelle sollten mehr speicher bekommen. ansonsten klasse gerät für den preis.
Ich halte die Preisgestaltung von Nokia sowieso für problematisch. Sicherlich sind die kommenden WP8 Geräte sehr gut, aber die Preisgestaltung ist in meinen Augen zu hoch. Des Weiteren finde ich auch das verlangte Geld für die „Alten“ zu hoch. Da müssen die Finnen nachbessern. Und jetzt ein Low-End-Smartphone für den Preis eines Mittelklassegeräts…no way. Mal ehrlich, diese Unart die neuen Phones mit Minimalstspeicher(platz) auszustatten ist ein Trend der mir persönlich ga nicht zusagt. Onlinespeicher sollte eine nette „Dreingabe“ sein & nicht Grundvoraussetzung, wenn man ein paar Songs oder Videos dabei haben will.
Schade, dass von HTC die WP8 Geräte bei Amazon vorbestellbar sind und die von Nokia leider nicht. Ich bin enttäuscht.
Hab grad mit Amazon telefoniert und denen gesagt, dass das Nokia Lumia 920 nächste Woche in den Handel kommt. Daraufhin wurde mir gesagt, dass Amazon das Nokia Lumia 920 auch spätestens diesen Freitag auf http://www.amazon.de anbieten wird.
Ich finde es gut , gerade für Preisbewusste Menschen ! Nicht jeder brauch High End.
Warum ist hier http://www.htc.com/de/ seit Wochen das htc one x plus in GROß zu sehen? Das X8 war dort nur sehr kurz in GROß zu sehen und ist jetzt klein auf die rechte Seite gewandert. Was ist denn das für ein Mist?!?!?!
Für das X8 muss doch die große Werbung gemacht werden!!!
Ich hasse es!!!
Optisch gefällt mir das 510,nice 🙂
Nokia und ihre überteuerten Low-Budget Handy. Ich hab im Sommer mein Optimus7 neu bei eBay für 119€ bekommen neu xD
jedes gerät kommt anfangs teurer auf den markt. das war beim optimus 7 auch nicht anderst. mit dem 510 ist ein klasse gerät gelungen und ich bin mir sicher dass der preis in den nächsten Monaten auch wieder runtergehen wird.
Relativ unnötig.
Ich finde die Entwicklung interessant bei WP was mich dahin reisst WP weiterhin zu nutzen. Ich finde Android und iOS völlig uninteressant weils jeder hat. WP hat nicht jeder und Windows ist für mich so oder so eines der besten systeme. Android stürzte dauernd ab, iOS hat zu viele Beschränkung und Apple ist so oder so nur ein Checker-Guck-mal-ich-hab-ein-EI-FÖN-Telefon. Auf sowas stehe ich nicht. Ich zeige mein Lumia 900 sehr gerne 😉
Word 🙂
„und Apple ist so oder so nur ein Checker-Guck-mal-ich-hab-ein-EI-FÖN-Telefon. Auf sowas stehe ich nicht. Ich zeige mein Lumia 900 sehr gerne ;-)“
Wo ist der Unterschied? Das iPhone ist (auch) ein Verkaufsschlager weil es wirklich _sehr gut_ aussieht. Nokia reißt jetzt viel raus mit ihren ebenfalls _sehr gut_ designten Telefonen.
editiert: (auch) eingefügt
Gerade der fehlende RAM bremst das System merklich aus. Nutzer von Einsteigerdroiden werden dennnoch nen Geschwindigkeitszuwachs feststellen 🙂
Unnötig und evtl. Für Kinder oder als 2.Handy interessant. Aber ob 256MB oder 512MB völlig egal, denn WP ist in der Entwicklung und daher sind Apps oder Spiele die Anspruchsvoll sind so oder so egal (noch).
In den im Artikel genannten Märkten ist die Nachfrage nach solchen Geräten nicht wirklich gering. Man sollte das deshalb nicht unterschätzen, denn jeder Markt und jede Kultur/Bevölkerung ist anders beschaffen 🙂